Wieso schwitze ich ständig im Schlaf?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • laxlu
    Neu im Forum
    • 20.05.2021
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wieso schwitze ich ständig im Schlaf?

    Ich bin gerade zurück von einem Monat Bikepacking auf dem Balkan. Dabei erlebte ich natürlich zahlreiche heiße Nächte, aber auch durchaus viele kältere. Der gemeinsame Nenner dabei war jedoch, dass ich immer wieder verschwitzt - bzw. in den kälteren Nächten klamm - in meinem Zelt lag und nicht so richtig in den Schlaf fand. Das ist merkwürdig, da ich ohnehin wenig und im Schlaf praktisch kaum schwitze, egal ob unter Daunen- oder Polyesterdecken. Als Ausrüstung hatte ich einen dünneren Daunenschlafsack von Mammut dabei und die Exped Ultra 3R Matte.
    Meine Vermutung ist, dass es etwas mit der Matte zu tun haben muss, da eigentlich immer nur die untenliegende Körperseite klamm war. Kann es am relativ hohen R-Wert liegen? Wobei sich die Matte davon ja eigentlich nicht aufheizen sollte... Zwischenzeitlich nutzte ich meinen Seidenschlafsack als eine Art Bettbezug, in der Erwartung mehr Atmungsaktivität zu erreichen. Das brachte jedoch keine wahrnehmbare Verbesserung.
    Ich war schon oft mit der Matte und meinem Cumulus Mysterious Traveller 500 unterwegs. Auch dabei kam mir mein Rücken manchmal minimal klamm vor. Da sich diese Nächte jedoch meistens im unteren einstelligen Temperaturbereich bewegten, war das eher eine minimale Wahrnehmung als ein tatsächliches Problem.

  • Killer
    Fuchs
    • 07.11.2006
    • 1255

    • Meine Reisen

    #2
    Schwitzen im Schlaf hat häufig etwas mit dem Blutdruck zu tun.
    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3194
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Im Gegensatz zu einem normalen Bett sind alle Campingunterlagen nicht luftdurchlässig. Das führt dazu dass die vom Körper abgegebene Feuchtigkeit zwischen Dir und der Matte bleibt und sich kalt und klamm anfühlt. Der Effekt ist bei einer nicht isolierten Isomatte viel ekliger als bei einer gut isolierten Matte wie Deiner.

      Dagegen hilft es den Schlafsack als Decke verwenden (oder gleich ein Quilt) gelegentlich im Schlaf drehen und Arme und Füße rausstrecken... dann kann die Feuchtigkeit nach oben verdunsten.

      Kommentar


      • thomas79
        Fuchs
        • 12.06.2010
        • 1106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Oft liegt es, gerade im Sommer, auch einfach daran dass das ganze Schlafsystem zu warm ist. "Auf dem Balkan" kann natürlich viel heißen, aber bei 500g (!) Daune im Sommer könnte es auch einfach sein, dass es deinem Körper irgendwann einfach zu warm geworden ist. Wenn man dann einmal anfängt zu schwitzen und es zu spät merkt, dann ist alles ggf. schon feucht und fühlt sich klamm an.

        (500g Daune ist für mich persönlich im Sommer in Skandinavien oft schon zu viel)
        TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

        Kommentar


        • paddel
          Fuchs
          • 25.04.2007
          • 1881
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wechseljahre?
          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
          vorausgesetzt man hat die Mittel.

          W.Busch

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14151
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Oder auch Schlafapnoe?
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Bergahorn
              Erfahren
              • 13.04.2019
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Mir ging das einmal im Sommer ähnlich, unter einem Apexquilt. Anfangs war es eher zu warm, in der Nacht wachte ich dann fröstelnd auf, obwohl es noch ziemlich warm war. Ich habe das so interpretiert, dass ich wegen der Wärme keine feuchtigkeitsausgleichende Wollschicht anhatte und deshalb der Schweiß nicht so gleichmäßig abgeleitet wurde. Nur 'ne Theorie, mehr nicht.

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 8913
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                - Blutdruck weiß ich nicht. Ich hab sehr niedrigen und schwitze viel, auch nachts.
                - Wechseljahre kann gut sein, bei Männern eher spät, aber auch schon mal mit um 50.
                - Biopren?... hast Du zugenommen? Oder weniger Fitness, weniger fitten Kreislauf, schlechteres Thermoregulationsvermögen?
                - Schläfst Du allgemein unruhiger, schlechter, weniger tief?
                - Zu warmer Schlafsack und "falsche" Klamotten ist natürlich auch gut möglich. (Ich trag dünne, glatte Wolle im Schlafsack ...meine das hilft ganz gut.)
                - Und gesundheitliche Aspekte nicht auszuschließen. Nimmst Du gar Medikamente oder stark wirkende Nahrung(sergänzungsmittel) zu Dir?
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5370
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Der Arzt des Vertrauens kann sicher auch helfen.

                  Kommentar


                  • blauloke

                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2008
                    • 9366
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Falls du ständig schwitzt lass mal deine Schilddrüse testen.
                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8913
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                      Falls du ständig schwitzt lass mal deine Schilddrüse testen.
                      ...bei mir ein Faktor: Überfunktion.
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1670
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bei mir liegt das häufige Schwitzen an einer chronischen (zum Glück relativ ungefährlichen) Infektionskrankheit. -> Arzt!!
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X