Schlafsäcke gesucht !!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chopper
    Anfänger im Forum
    • 19.03.2009
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsäcke gesucht !!!

    Hallo Leute!

    Ich möchte mir heuer eine Garnitur Schlafsäcke anschaffen.

    Ich möchte um finanziell im Rahmen zu bleiben jedoch bei zwei oder drei Stück bleiben.

    Einsatzgebiete werden sein:

    Trekking und Wandern im Sommer und eventuell Herbst in Skandinavien( zB Nordkalottleden), Island und den Alpen (Alpenüberquerung) und eventuell einen Schlafsack für den Winter (Skitouren mit Zelt)

    Nun wollte ich euch um Tipps bitten:

    Ich werde auf allen Wanderungen mehrmals/hauptsächlich im Zelt schlafen und möchte nicht frieren.

    Eine Möglichkeit wäre es zB einen Carinthia ECC 800 zu kaufen und ihn im Winter gegebenfalls mit dem dazu erhältlichen Überschlafsack (sorry genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht) zu ergänzen.

    Dabei ist meine Frage, ob so ein Schlafsack aber dann meistens nicht viel zu heiß ist (zB bei der Alpenüberquerung) und im Winter oder zB auch bei einem Kälteeinbruch in der Höhe oder im Norden zu kalt?

    Eine andere Möglichkeit wäre es einen Carinthia ECC 600 und einen ECC 1000 zu kaufen und den 600 er bei den Sommertouren/Herbsttouren in den Alpen und im Norden mit einem Inlet zu ergänzen wenns kalt wird? Da ist dann aber wieder die Frage ob es da dann nicht wirklich kalt werden kann wenn es draußen auch deutliche Minusgrad (-10 Grad oder so) bekommt.

    Natürlich gibts auch viele andere Hersteller, aber ich hab mich mal an den Carinthias orientiert. Bin natürlich über andere Produktempfehlungen genauso dankbar, kann ruhig ordentliche Qualität sein und muss nicht das billigste sein. (Wär aber toll, wenn andere Marken empfohlen werden, wenn dann gleich das genaue Produkt und Einsatzgebiet dabeistehen würde, dass wäre echt perfekt und würde mir wieder viel Recherche und noch mehr Ratlosigkeit ersparen )

    Mit welchen Temperaturen muss man zB rechnen wenn im Sommer zwischen 2000-3000 Metern die Kälte kommt? (also damit mein ich die Schlafsack-Normangaben und dabei orientier ich mich lieber am Frauenkomfortlimit)

    Habe mir hier im Forum jetzt schon viele Beiträge durchgelesen und dadurch ist auch klar, dass es keinen allroundschlafsack gibt, jedoch mit 2-3 Modellen sollte man schon gut durchkommen, für die oben genannten Einsatzgebiete.

    Wäre toll wenn einer der Experten hier was dazu sagen könnten, dafür werd ich dann auch ein paar Ausführliche Berichte über die komplette Ausrüstung gegen Ende der Saison einstellen (nur so als kleinen Anreiz )

    Vielen Dank vorab.

    Mfg

    Chopper

    PS: Besonders aktiven Lesern wird aufgefallen sein, dass dieser Beitrag auch bei gipfeltreffen.at steht, bitte dies nicht krumm nehmen, möchte nur möglichst viele Antworten bekommen.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Schlafsäcke gesucht !!!

    Ich würde Dir empfehlen z.B. einen WM Antelope SDL und einen Yeti VIP 250 oder Marmot Arete oder WM HighLite....eben einen leichten Daunenschlafsack um die 200-250 Gramm Füllung
    Die Kombi reicht für Wintertouren, der Antelope kann auch im Herbst in Skandinavien genutzt werden (im Süden als Decke....) und der Yeti reicht mir bei meinen sommerlichen /frühherbstlichen Touren z.B. an der Schärenküste.
    Um Ganz sicherzugehen könnte man noch einen dritten, z.B. WM Apache, oder Marmot Pinnacle dazunehmen.

    (armes Konto... )

    Kommentar


    • Chopper
      Anfänger im Forum
      • 19.03.2009
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsäcke gesucht !!!

      Hallo!

      Danke für die Antwort.

      Gibts vielleicht noch mehr Tipps?

      Danke vorab.

      Lg

      Chopper

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsäcke gesucht !!!

        Western Mountaineering MityLite als Sommertüte. Feathered Friends Lark mit Epic Außenhülle als Allrounder. Bei richtig kalt den MityLite aufklappen und drüberlegen. Oder als zusätzlichen Wintersack 'nen WM Puma / Feathered Friends Ptarmigan.
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar

        Lädt...
        X