Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

    Nochmal..

    Der Hannes1983 vertickt übrigens seinen Macpac Sanctuary gerade in der Bucht!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=120405722634
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

      Wasserabweisend heißt soviel wie, dass tropfen abperlen. Das wasser zieht also nicht sofort in den stoff ein. Das reicht, um ein paar spritzer abzuwehren, sobald aber mehr druck auf das waser kommt (bewegung des schlafsacks) gehts durch. Viele Kunststofftextilien sind wasserabweisend, richtig wasserdichte materialien halten dann aber auch dicht genug um regen abzhalten.
      Bei den meisten schlafsäcken mit dichter aussenhülle sollte man sich aber trotzdem nicht direkt in den regen legen, da die nähte nicht zugeklebt sind und dadurch das wasser hereinkommen könnte. Diese wasserdichten aussenhüllen sind auch eher für viel morgentau, kondensation im zelt oder spritzwasser bei regen unterm tarp gedacht.

      Eigentlich braucht man für die meisten anwendungen keine wasserdichte schlafsack hülle. Die ist zwar ein nettes extra aber wiegt eben auch deutlich mehr als die nicht wasserdichten stoffe. Zudem kosten die wasserdichten schlafsack versionen oft um die 100€ mehr als die normalen.
      Ich denke, wenn du nicht mal wusstest, dass es wasserdichte aussenhüllen gibt wirst du mit den normalen versionen besser fahren.
      Zu deinem einsatzgebiet passt das auch ganz gut - mit den normalen schlafsäcken ist es gar kein problem bei besserem wetter mal ohne zelt draussen zu schlafen. Auch bei regen unterm tarp ist eine wasserdichte aussenhülle nicht wirklich notwendig.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • mr-barca
        Gerne im Forum
        • 31.03.2009
        • 85
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

        JA super Danke;)

        Kommentar


        • Vander
          Erfahren
          • 22.10.2008
          • 271
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

          Und wenn es mal wirklich nass draussen ist, nimmst du einen Bivi zu deinem nicht-wasserabweisenden Sack mit und gut ist.
          Aim above morality.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

            Zitat von irgendwas Beitrag anzeigen
            Kann mir bitte wer sagen wo beim poln. Yeti die Gewichtsangaben stehen?

            Konkret interessiert mich das Gewicht von
            Sleeping Bag Idawal 300 + 860 + DRY

            Interessant, daß für 700er Daune und 860er derselbe Temperaturbereich angegeben ist.

            schau mal....-letzten Post beachten!
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

              Zitat von mr-barca Beitrag anzeigen
              Deshalb dachte ich, dass ein wasserabweisender schlafsack reichen würde??
              Oder für was sind wasserabweisende Schlafsäcke gedacht???
              Ganz wesentlich zu wissen: wenn Daune feucht wird verklumpt sie und wärmt praktisch nicht mehr. Was das bedeutet wenn du bei tiefen Minusgraden mehrere Tagesmärsche von der nächsten menschlichen Siedlung entfernt bist, braucht man wohl nicht groß ausmalen.

              Ein Schlafsack kann nun mal schnell ungewollt feucht werden, ohne daß man sich dafür besonders dappig anstellen muß: feuchtkaltes Wetter mit Kondens im Zelt, im Biwaksack (da hilft auch Gore nicht immer...), Schlafen unter freiem Himmel, einer Plane... . Da kommen dann halt Schlafsäcke mit wasserdichter Außenhülle gerade recht.

              Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert - aber das sind lauter Grundsatzfragen, die man klären sollte, bevor man sich ein konkretes Modell raussuchen will... .
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • mr-barca
                Gerne im Forum
                • 31.03.2009
                • 85
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                ja OK, aber für was ist dann eine wasserabweisende aussenhülle denn geeignet?? Müsste für Kondenswasser oder für eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit, oder für mal draussen schlafen eigentlich reichen, oder?
                Ausserdem hab ich gelesen, dass die Crystal-Down von Yeti schneller trocknen soll als andere Daune?

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                  Genau, dafür reicht die wasserabweisende hülle.
                  Das mit der crystal down halt ich für werbe geschwafel. Zwar gibt es einige hersteller, die ihre daunen noch extra imprägnieren, aber besonders viel würde ich davon nicht erwarten. Joes ausführungen halte ich für schwarzmalerei...
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • mr-barca
                    Gerne im Forum
                    • 31.03.2009
                    • 85
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                    ok, dann werde ich also bei meinem entschluss einen wasserabweisenden Schlafsack zun kaufen bleiben. Schließlich verdien ich noch nicht mein eigenes Geld und 50euro mehr oder weniger sind für mich viel Geld... Ausserdem wird das mein erster richtig "guter" Schlafsack und schließlich sinds ja vor allem die schlechten Erfahrungen die einem Outdoortrip seinen Reiz verleihen;)
                    Wer übermäßigen Luxus braucht kann dann auch gleich ein 5-Sterne Hotel aufsuchen^^
                    Mfg
                    mr-barca

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                      Joes ausführungen halte ich für schwarzmalerei...
                      nä, Erfahrung . Ich rede ja auch nicht vom Schönwettercamping... . Mehrere Tage Regenwetter und keine chance den Sack zu trocknen, Kondens bis zum abwinken - da will ich keinen Daunensack geschenkt haben.

                      Will ja nicht die alte Grundsatzdiskusion lostreten, aber wer seinen ersten guten Schlafsack kauft, sollte sich schon mal mit der Thematik auseinandersetzen... .
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                        OT:
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • mr-barca
                          Gerne im Forum
                          • 31.03.2009
                          • 85
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                          Kennt jemand die Rab-quantum endurance Serie?
                          Sind anscheinend ziemlich leichte und wasserdichte säcke, hat jemand erfahrung mit denen?

                          Kommentar


                          • Klippenkuckkuck
                            Fuchs
                            • 23.11.2008
                            • 1556
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                            nix für dich, der Rab ist relativ eng geschnitten, ansonsten ein top Teil.

                            Gruß Klippenkuckkuck

                            Kommentar


                            • mr-barca
                              Gerne im Forum
                              • 31.03.2009
                              • 85
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                              Sind 75 cm vom rab im Vergleich zum Yeti VIB 600 mit 78cm Schulterbreite so ein großer Unterschied???
                              Also ich fass mal zusammen weil ich immmernoch vor keiner Lösung steh:
                              -Yeti VIB 600: Aussenmaterial nicht wasserdicht und soll angeblich Daunen verlieren
                              - Rab Quantum endurance: angeblich zu eng (wird man in deutschland aber leider wohl kaum testen können??)
                              - Mountain equipment: Beschi..... Daune
                              -western Mountaineering ultralite super: wenn er wasserdicht wäre wäre der preis für mich OK, so bin ich noch am Zweifeln...

                              Gibts denn keinen Schlafsack der so ziemlich wasserdicht, groß genug , ne super daunen-quali hat und in meinem inzwischen erweitertem Preisrahmen von ca 300 bis 400 liegt??
                              -> Bin übrigens auf den Rab dadurch gestoßen, da ja das Pfund gerade so billig ist und es sich ja eigentlich total lohnen würde in england auf Einkaufstour zu gehn.
                              -> Wäre am besten wenn jemand ne englische Marke kennt die nen Schlafsack mit meinen Vorstellungen fabriziert^^

                              Wahrscheinlich bin ich halt zu anspruchsvoll aber probieren kann ichs ja mal;)

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                                Zitat von mr-barca Beitrag anzeigen
                                Gibts denn keinen Schlafsack der so ziemlich wasserdicht, groß genug , ne super daunen-quali hat und in meinem inzwischen erweitertem Preisrahmen von ca 300 bis 400 liegt??
                                klar doch:

                                klar doch, da fällt mir da spontan:

                                Exped IBIS
                                Mountain Equipment Lightline und die Glacierserie
                                WM Apache DL


                                Ich glaube auch die Polenyetis hätten eine Drylofthülle?

                                Aber hey - wer sagt denn, daß die Auswahl einfach sein soll? Es gibt so viele Schlafsäcke auf dem Markt, aber für meinen Fall fallen praktisch alle durch`s Raster, alleine schon wegen der Farbe . am Ende bleibt halt doch nur die Customausrüstung .
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • mr-barca
                                  Gerne im Forum
                                  • 31.03.2009
                                  • 85
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                                  Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                  klar doch:

                                  klar doch, da fällt mir da spontan:

                                  Exped IBIS
                                  Mountain Equipment Lightline und die Glacierserie
                                  WM Apache DL

                                  ME soll doch so ne schlechte Daune verwenden?
                                  Und ja bin auch grad am überlegen mir einen Yeti Polen zu kaufen, die Fenrir Modelle schauen ganz gut aus.

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                                    Zitat von mr-barca Beitrag anzeigen
                                    ME soll doch so ne schlechte Daune verwenden?
                                    Und ja bin auch grad am überlegen mir einen Yeti Polen zu kaufen, die Fenrir Modelle schauen ganz gut aus.
                                    leg aber nicht alles auf die Goldwaage und selbst wenn - es ist nicht alles Gold was glänzt... .

                                    Wenn hier von "schlecht" geredet wird, muß das für den Normaluser nicht viel heißen... . Es gab wohl mal Probleme damit, daß die Daune gestunken hätte und der Loft haut einen nicht vom Hocker.

                                    Aber: es gibt hier sehr viele (anspruchsvolle) Benutzer, die damit sehr zufrieden sind. Und die Daune ist nicht alles vom Schlafsack, da gibt es auch noch den Schnitt, MAterialien, Ausstattung... .

                                    Es wird hier meistens nur vom Loft der Daune geredet, und das scheint für viele das alles Entscheidende zu sein - es gibt aber auch noch so Dinge wie Feuchtigkeitsempfindlihckeit und Haltbarkeit. ICh sehe das jedenfalls entspannter als vor meinem ersten Daunenschlafsack, da würde ich mir mal keinen Kopf machen.
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • Ari
                                      Alter Hase
                                      • 29.08.2006
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                                      Da hast Du Dir von joe aber einen Floh in's Ohr setzen lassen .

                                      Ich würde mir nochmal überlegen, ob Du wirklich eine wasserdichte Außenhülle brauchst (ich denke nämlich eher nicht).

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                                        Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                        Da hast Du Dir von joe aber einen Floh in's Ohr setzen lassen .
                                        guck` mal durch meine Brille (sie ist nicht rosa!), dann verstehst du vielleicht meine Beweggründe .

                                        Ich bin halt durch feucht-fröhliche Touren schlichtweg vorgeschädigt und bei entsprechender Witterung und ohne Zelt immer wieder froh, daß ich nicht nur mit Daune rundkommen muß.

                                        Whatever, eine Überlegung ist der Daunensack mit DL-Hülle auf jeden Fall wert. wenn ich persönlich trotzdem immer noch raten würde, mit einem 20€ Aldischlafsack anzufangen, nach ein paar Touren weiß man dann wohl schon eher, was angebracht ist. Aber wer gleich nobel einsteigen will... - die Wirtschaft freut sich!
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar


                                        • mr-barca
                                          Gerne im Forum
                                          • 31.03.2009
                                          • 85
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Neuling sucht Daunenschlafsack, nur welcher?^^

                                          Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                          ... nach ein paar Touren weiß man dann wohl schon eher, was angebracht ist. Aber wer gleich nobel einsteigen will... - die Wirtschaft freut sich!
                                          Ja klar kann ich auch erst mal n billig-teil kaufen^^ Aber da ich die Tour schon seit längerem vorhab, hab ich natürlich auch etwas darauf gespart...und im Geschäft wurde mir zu einem Mountain Equipment Glacier 750 geraten für 320Euro!! Hab den gleichen Schlafsack jetzt im Netz für 230 gefunden, nur für 254 bekommt man einen vergleichbaren Yeti Polen Fenrir und nach allem was ich da bis jetzt so gelesen hab sind die anscheinend einfach besser...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X