Hallo Zusammen,
Habe mich die letzte Zeit sehr viel hier aufgehalten und alle möglichen relevanten Beiträge angesehen.
Zum Thema:
Ich suche einen leichten Daunenschlafsack bis max. 700gr und kleinen Packmaß.
Bin 176 groß und der Schlafsack wird für Trekking, MTB zwischen Frühjahr und Herbst eingesetzt. Habe nun oft gelesen, dass die Norm-Angaben für Komfort ungenau angegeben sind.
Falls Ihr Erfahrungen mit diesen Schlafsäcken hattet oder habt, wäre es super wenn Ihr kurz Eure persönlichen Erfahrungen und Temperaturverhalten sagen könntet. Danke!
Aus den Beiträgen haben ich folgende Favoriten rausgesucht.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, welcher es werden soll.
Ich denke dass alle ganz gut sind, aber bin mir eben nicht sicher.
- Mammut Ajungilak Sphere Spring M: (nichts hier in diesem Forum gefunden, hat wer Erfahrung mit dem, oder plant ihn zu kaufen) 530gr (!!) (240gr 95/5er Daune), Komfort: 0°C (!!), Packmaß 14x19cm (4 Liter), Preis: ca. 250€
Von den Daten her super, aber es finden sich kaum Beiträge über diese "ultraleicht" Schlafsäcke von Ajungilak/Mammut (oder ich bin einfach zu doof...) Dieser wäre auch mein Favorit
- Marmot Atom: 570gr (266gr 90/10er 850cuin), +6° Komfort (nach Norm), ca. 250€
- Joutsen Quantum 600: 600gr (240gr, 95/10er), +8°Komfort, +3° Limit (Mein Verkäufer im Laden meinte dass es eher die 3° sind als Komforttemperatur, aber bin mir nicht sicher), Preis: heruntergesetzt auf 200€ (intressant zu diesem Preis?)
-Western Mountaineering (WM) Summerlite reg: 525gr (275gr 850+cuin), Komfort: 0°C (keine Normwerte! sondern "Erfahrungswert" von WM?), Packmaß 15x25cm (3,5 Liter), Preis: 299€ (wo billiger?)
Verrutschen die Daunen nicht leicht innerhalb ihrer Kammern?
- WM Caribou reg: 565gr (283gr 90/10er 850 cuin), Komfort: knapp Gefrierpunkt? Preis: 260€
Bringen die zusätzlichen Steppnähte was? Besser als umlaufende Kammern (siehe Summerlite)
Mein Favorit laut den Angaben wäre der Mammut Sphere Spring und der WM Summerlite. Oder ist im direkten Vergleich dann der WM Caribou doch besser als der Summerlite
Hat jemand schon gute Erfahrungen mit den Ajungilak gemacht, oder ist der WM (trotz höheren Preis) doch mehr empfehlenswert?
Danke schonmal für eine oder mehrere Antworten
Grüße
Steve
Habe mich die letzte Zeit sehr viel hier aufgehalten und alle möglichen relevanten Beiträge angesehen.
Zum Thema:
Ich suche einen leichten Daunenschlafsack bis max. 700gr und kleinen Packmaß.
Bin 176 groß und der Schlafsack wird für Trekking, MTB zwischen Frühjahr und Herbst eingesetzt. Habe nun oft gelesen, dass die Norm-Angaben für Komfort ungenau angegeben sind.
Falls Ihr Erfahrungen mit diesen Schlafsäcken hattet oder habt, wäre es super wenn Ihr kurz Eure persönlichen Erfahrungen und Temperaturverhalten sagen könntet. Danke!
Aus den Beiträgen haben ich folgende Favoriten rausgesucht.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, welcher es werden soll.
Ich denke dass alle ganz gut sind, aber bin mir eben nicht sicher.
- Mammut Ajungilak Sphere Spring M: (nichts hier in diesem Forum gefunden, hat wer Erfahrung mit dem, oder plant ihn zu kaufen) 530gr (!!) (240gr 95/5er Daune), Komfort: 0°C (!!), Packmaß 14x19cm (4 Liter), Preis: ca. 250€
Von den Daten her super, aber es finden sich kaum Beiträge über diese "ultraleicht" Schlafsäcke von Ajungilak/Mammut (oder ich bin einfach zu doof...) Dieser wäre auch mein Favorit
- Marmot Atom: 570gr (266gr 90/10er 850cuin), +6° Komfort (nach Norm), ca. 250€
- Joutsen Quantum 600: 600gr (240gr, 95/10er), +8°Komfort, +3° Limit (Mein Verkäufer im Laden meinte dass es eher die 3° sind als Komforttemperatur, aber bin mir nicht sicher), Preis: heruntergesetzt auf 200€ (intressant zu diesem Preis?)
-Western Mountaineering (WM) Summerlite reg: 525gr (275gr 850+cuin), Komfort: 0°C (keine Normwerte! sondern "Erfahrungswert" von WM?), Packmaß 15x25cm (3,5 Liter), Preis: 299€ (wo billiger?)
Verrutschen die Daunen nicht leicht innerhalb ihrer Kammern?
- WM Caribou reg: 565gr (283gr 90/10er 850 cuin), Komfort: knapp Gefrierpunkt? Preis: 260€
Bringen die zusätzlichen Steppnähte was? Besser als umlaufende Kammern (siehe Summerlite)
Mein Favorit laut den Angaben wäre der Mammut Sphere Spring und der WM Summerlite. Oder ist im direkten Vergleich dann der WM Caribou doch besser als der Summerlite
Hat jemand schon gute Erfahrungen mit den Ajungilak gemacht, oder ist der WM (trotz höheren Preis) doch mehr empfehlenswert?
Danke schonmal für eine oder mehrere Antworten

Grüße
Steve
Kommentar