3-Jahreszeiten in leichter Hülle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Icefeather
    Erfahren
    • 03.10.2018
    • 161
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Jahreszeiten in leichter Hülle

    Hallo zusammen,

    mal wieder eine Schlafsackberatung.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Komfort bis 0 Grad C, Limit um die -5.
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    175 cm und schmal.
    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Normal, da ich allerdings meist ziemlich ausgepowert in den Sack steige, können wir bei der Suche gern kälteempfindlich ansetzen.
    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Nein.
    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Wenn die Argumente überzeugen auch etwas mehr.
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Drei Jahreszeiten für Biwaks in den Alpen.
    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gewicht und Temperaturleistung sollten in einem guten Verhältnis stehen, allerdings nicht beim Füllgewicht sparen. Ich rechne mit ca. 550g (800er) Daune. Der Favorit ist der WM Apache MF in der 180 cm Version. Die Außenhülle muss nicht GWS/wasserdicht/-abweisend sein, da ich in den Bergen immer einen Biwaksack dabei habe und diesen auch bei gemäßigten Temperaturen mit VBL nutze, weil man den Sack in der Früh nicht trocknen muss und sofort los kann. Daher sehe ich nicht wirklich ein, für eine wetterfeste Außenhülle ein Mehrgewicht in Kauf zu nehmen.

    Meine Frage, gibt es einen Sack, der eine ähnlich leichte Hülle wie der Apache hat und für die genannten Temperaturen geeignet ist. Der Exped Winterlite WMS -5 wäre von der Temperatur gut, nur das Gesamtgewicht empfinde ich im Verhältnis zum Füllgewicht als sehr hoch. Bei den Schlafsäcken von Seat to Summit und Thermarest glaube ich nicht an die Temperaturangaben.

    Die Gegenfrage wäre, ob die Gewichtsangaben auf der Herstellerseite von WM korrekt sind und ob ich mit meiner Körpergroße noch bequem in der 180er Version des Apache liegen kann, ohne den Kopf oder die Füße einziehen zu müssen.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank.

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14276
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Robert's kennste ja, ne?
    Als Ausgangsbasis mal den Voyager ansehen, ggf. noch leichteres Gewebe einbauen lassen.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • SOIA
      Erfahren
      • 17.12.2006
      • 108

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab den Apache bin 179cm und kann ganz bequem in dem Sack liegen ohne was einziehen zu müssen. Sollte also passen. Nachgewogen hab ich nie.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Punkt 4 und Apache beißen sich etwas. Die Lite Serie verwendet leichteres Außengewebe und bietet auch schmalere Modelle.

        Muss mich korrigieren. Der Apache gehört schon zu den schmaleren Modellen. Sorry

        Kommentar

        Lädt...
        X