Schlafsack für Kind gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scampi82
    Anfänger im Forum
    • 24.10.2010
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Kind gesucht

    Hallo,

    ich suche für meinen Sohn (7 Jahre, 125cm) einen neuen Schlafsack, der nicht so teuer ist.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Sommercamping bei Außentemperaturen von min. 5-10°C

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Kind, schmal, 125cm, ~25kg

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Mein Sohn friert nicht wirklich schnell...

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    ...gute Frage. Ich glaube Standard reicht ...bzw. keine speziellen Bedürfnisse

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    <100€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Der Schlafsack soll überwiegend beim Sommercamping (Deutschland, Zelt, min. 5-10°C...üblicherweise wohl ehe 15-20°C, max. 1 Woche) oder auch Übernachtung bei "Freunden" (im Haus) benutzt werden.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Preis, nach Möglichkeit "robuste" Füllung (Kunstfaser oder Wolle)

    Ich hatte hier bisher den Grüzi Bag Biopod Wolle Kids im Blick. Hier stört mich allerdings, dass man die Kapuze nicht zuziehen kann (mit 7 werden sich die Kinder sicher nicht strangulieren). Bisher hatte er den DEUTER Little Star EXP benutzt.

    Vielleicht habe Ihr noch Alternativen parat.

    Danke!!​
    Zuletzt geändert von scampi82; 28.05.2024, 09:26.

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    N´Abend!
    Gibt es eine Gewichtsgrenze oder ist das für Dich offen?
    Wären auch gebrauchte Schlafsäcke für Euch interessant?

    VG. -Wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • scampi82
      Anfänger im Forum
      • 24.10.2010
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Eine Gewichtsgrenze habe ich nicht und gebraucht kommt für mich auch nicht in Frage.

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5178
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Oi, das sind ja wahrlich große Ansprüche... Kunstfaserschlafsack mit Komfort +10°C geht locker unter hundert Euro. Welche Empfehlung braucht es da noch? Meine Empfehlung, kauft nen Erwachsenensack.
        Unsere Große (~130cm, bald acht) hat nen Erwachsenenschlafsack von Nordisk bekommen. Lag hier rum (und hat mal 40€ gekostet), wiegt unter nem Kilo und alle sind happy.

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3472
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          ... Meine Empfehlung, kauft nen Erwachsenensack.
          Wenn der noch zu lang sein sollte, kann man den unten z.B. mit einem Gurtband abschnüren.

          Kindersachen sind ja nicht billig und werden häufig nur wenige Male genutzt...
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • scampi82
            Anfänger im Forum
            • 24.10.2010
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            …ich wollte eben nicht meinen Sohn mit dem abgebundenen Schlafsack zum Campen schicken. Deshalb fragte ich ja explizit nach einem (günstigeren) Kinderschlafsack. Wenn er dann groß genug ist, kauft er sich eh was eigenes…

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3472
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn er jetzt sieben Jahre alt ist, können da noch ein bis drei Schlafsackkäufe dazwischenliegen...

              Wenn es um die Optik geht, könnte man den Schlafsack auch in 2-3 Stufen leicht lösbar abnähen. Die abgenähten Abschnitte könnte man für Schlafwäsche o.ä. nutze. Dann fällt das auch nicht so auf...
              Zuletzt geändert von markrü; 29.05.2024, 15:53. Grund: Ergänzung 'Abnähen'
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5178
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von scampi82 Beitrag anzeigen
                …ich wollte eben nicht meinen Sohn mit dem abgebundenen Schlafsack zum Campen schicken. Deshalb fragte ich ja explizit nach einem (günstigeren) Kinderschlafsack. Wenn er dann groß genug ist, kauft er sich eh was eigenes…
                Wir haben nichts abgebunden, hängt halt nen bissl Schlafsack hintendrum. Wer eitel ist muss leiden, oder halt noch eins zwei Schlafsäcke kaufen bis datt Kind die ungefähre Endgröße erreicht hat. Wir sind da eher pragmatisch unterwegs.


                ​​​​​

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5069
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  https://www.decathlon.de/p/schlafsac...e/_/R-p-335216

                  Den Vorgänger hatten wir für unsere kurzen.
                  Aber jetzt nur noch normal lange Schlafsäcke.
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • wilbert
                    Alter Hase
                    • 23.06.2011
                    • 3153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                    https://www.decathlon.de/p/schlafsac...e/_/R-p-335216

                    Den Vorgänger hatten wir für unsere kurzen.
                    Aber jetzt nur noch normal lange Schlafsäcke.
                    Habt Ihr den Schlafsack noch?
                    Es wäre nett, wenn Du bei Gelegenheit einmal den Loft messen könntest.
                    Dann würde ich das Temperatur-Rating einschätzen. (Ich nehme an, der Schlafsack reicht mit seinem Komfortbereich nicht bis an die Frostgrenze?)

                    VG. -Wilbert-
                    https://www.wildoor.de/

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Auf die Idee, eine ganze Parade von Schlafsäcken in allen Größen zu kaufen, wären wir nicht gekommen. Sobald der Baby-Schlafsack aus dem Kinderbett nicht mehr passte, gab es einen Normal-Großen.

                      Kommentar


                      • scampi82
                        Anfänger im Forum
                        • 24.10.2010
                        • 21
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                        Auf die Idee, eine ganze Parade von Schlafsäcken in allen Größen zu kaufen, wären wir nicht gekommen. Sobald der Baby-Schlafsack aus dem Kinderbett nicht mehr passte, gab es einen Normal-Großen.
                        Naja, so schlimm ist es ja nun auch nicht. Es sind max. 2 Kinderschlafsäcke, die durch die varablen Längeneinstellungen 4 Größenbereiche abdecken (~90/120 sowie ~ 140/170). Bei 2 Kindern kann man diese in vielen Fällen sogar doppelt nutzen. Und wenn jeder Schlafsack bei <100€ liegt, ist auch die Gesamtbelastung überschaubar bevor dann ein normaler Sack >200€ notwendig wird…
                        Zuletzt geändert von scampi82; 30.05.2024, 08:59.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4891
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          "Belastung überschaubar" ist ein weites Feld. Vor allem, da Schlafsäcke nicht das einzige ist, was Kinder brauchen. Ich habe hier eigentlich nur berichtet, wie wir es gemacht haben. Nicht, wie andere es machen sollen.

                          Kommentar


                          • Sherman
                            Anfänger im Forum
                            • 28.03.2010
                            • 35
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Falls noch relevant: wir nutzen einen Trollkids Fjell Dreamer und sind zufrieden.

                            Kommentar


                            • scampi82
                              Anfänger im Forum
                              • 24.10.2010
                              • 21
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Danke!!

                              Kommentar


                              • marcus
                                Alter Hase
                                • 01.12.2004
                                • 3351
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Bei 1,25m lohnt sich erfahrungsgemäß der Kauf eines Kinderschlafsacks nicht mehr. Wir haben / hatten Yeti Tension & VIB im Gebrauch. wobei wohl beide ab diesem Jahr Erwachsenen Modelle brauchen werden.
                                \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X