Liegelänge WM und Schlafsack für den leichten Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Chloroplast Beitrag anzeigen

    Also bei den Frühjahr- und Sommertüten bin ich inzwischen bei den Sea to Summit Nano in 20-30L angelangt. Hab mal drei verschiedene Größen der alten Version im Abverkauf für unter 10€ pro Stück erstanden. Da stopfe ich alle Ersatzklamotten, Schlafsack und Akkupack rein. Ist nicht schwerer, als eine Schlafsackhülle und dann kommt der Rest oben drauf. Der Vorteil ist, dass der Schlafsack mehr oder weniger sofort einsatzbereit ist, da er nicht so stark komprimiert wird. Die Daune wird es Langsfristig auch danken.
    Ich habe meine WM Schlafsäcke seit über 10 Jahren, komprimiere sie immer auf Tour mit StS-Event und die Daune ist weiterhin okay. Ich hätte eher Angst, dass Ersatzklamotten etc. den Schlafsack beschädigen. Einsatzbereit ist er auch sofort, es sei denn, er war so nass, dass er vor dem Einpacken schon zusammengefallen war. Entscheidender ist für mich, dass er besser in Rucksack oder Packtasche passt und regensicher verstaut ist.

    Edit: Ich glaube ich habe StS Sil dry oder sowas, also die noch leichtere Version des Events, aber auch mit den Kompressionsbändern.
    Zuletzt geändert von Torres; 27.05.2024, 22:05.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar

    Lädt...
    X