Isomatte mit Zonen gegen Schulterschmerzen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krawallo
    Neu im Forum
    • 27.12.2023
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte mit Zonen gegen Schulterschmerzen

    Hallo zusammen,
    da ich leider immer wieder Probleme mit meinen Schultern und dem unteren Rücken habe, wenn ich auf meiner Amok Isomatte schlafe, bin ich auf die Suche nach einer Isomatte mit Zonen gegangen. Meine Matratze zu Hause hat auch einen weicheren Bereich für die Schultern, da dachte ich mir, dass es so etwas bestimmt auch bei Isomatten gibt.

    Leider bin ich bei meiner Sucher bisher leer ausgegangen.

    Daher meine Frage, habt ihr einen Tipp für eine derartige Matte oder schmerzfreies Nächtigen?

    Bin gespannt auf eure Antworten!

  • transient73
    Fuchs
    • 04.10.2017
    • 1157
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Krawallo,

    mir ist keine Isomatte (Luftmatraze) bekannt, die unterschiedliche Zonen besitzt. Dafür bedürfte sie getrennte Luftkammern.

    Schulterschmerzen deuten darauf hin, dass du Seitenschläfer bist.
    Da würde ich dir grundsätzlich zu einer dicken (hohen) Matte raten, so dass die Schulter die Matte nicht komplett bis auf den Boden zusammendrückt. Es gibt Matten mit 10cm Dicke.

    Was bei unteren Rückschmerzen mattentechnisch hilft?
    Auch hier sollte eine dickere Matte mehr "Federweg" für das Becken bei Seitenlage geben.
    Evtl. zudem ein (Luft-) Kopfkissen, oder behelfsmäßig auch eine zusammengerollte Jacke verwenden.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Du brauchst ein Keilkissen oder eine andere Erhöhung, damit der Kopf höher liegt und die Schulter nicht einsinkt. Mit der Isomatte kannst Du das nicht ausgleichen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Auch von mir: Kissen!

        Ich (unruhiger Seitenschläfer, 54/173cm/75kg) hab meine Lösung wie folgt gefunden: 7cm Luftmatte (Exped Dura 5R MW) und 40x40cm festes Federkissen (in Komprisack auf 20x20 komprimiert; ja, kein UL-superklein).

        Dickere Thermarest war mir zu schwabbelig. Luftnackenkissen war nie da wo ich es brauchte.
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • carsten140771
          Dauerbesucher
          • 18.07.2020
          • 891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5


          Ich würde es so angehen:

          dicke Schaummatte. z. B Exped Flexmat plus
          https://www.exped.com/de/produkte/sc...n/flexmat-plus

          und eine Luftmatte. z. B. Exped Ultra 3R oder 5R, TAR Xlite o. ä.
          Aber nicht in Mumienform, da ich annehme, dass du Arme und Beine auch mal anwinkelst, sondern eher "eckig".
          https://www.exped.com/de/produkte/sc...=7640445454483

          Ggf. das ganze mal vor Kauf bei jemand ausleihen und testen. Ganz so bequem wie daheim in der 27-Reflex-Zonen-Taschen-Kern und Dingsmatratze wird es aber vermutlich nicht werden.

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ach ha: Ich nutze auch einen Part aus der Stabilen Seitenlage, die eine flache Hand unter Kinn/Backe legen (nicht soweit drunter wie im Bild). Man atmet leichtet (schnarcht nicht mehr), schläft ruhiger und der Kopf hängt nicht irgendwo rum. In Verbindung mit nem passablen Kissen geht das bei mir echt prima.
            Ist ein Tipp eines (vorher) schnarchenden Rettungssanitäters.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • bananensuppe
              Dauerbesucher
              • 13.08.2006
              • 871

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Ich würde mit gezieltem Training versuchen die Probleme mit dem Rücken, den Schultern ... zu lösen.

              Kommentar

              Lädt...
              X