Schlafsackempfehlung erwünscht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kampfrabe
    Neu im Forum
    • 28.03.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsackempfehlung erwünscht!

    Hallo!
    Ich kenn mich nich gut aus, hab versucht mich ordentlich zu informieren und möchte dennoch auf Hilfe von Erfahrenen zurückgreifen.
    Vorab: Bin ab Mitte April für 5 Monate in Cusco, Peru, 3500m Höhe, bekanntlich Winter, das ist der Hauptgrund für den Kauf. ich habe mich bereits mehr oder weniger eindeutig für daune entschieden, wegen des nicht so fix schwitzens bei höheren temperaturen

    Aber hier erstmal der Fragebogen:
    Vorabfrage 1:
    Bist Du eher Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker oder Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker:
    eher A

    Vorabfrage 2:
    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
    Einen günstigen, leichten Salewa Drinnenschlafsack (Hyper 750), mit dem musst ich einmal draussen bei um 0 grad pennen - hui, was ne unangenehme nacht! sonst halt nur drinnen benutzt, also, in deutschland und v.a. auch während eines auslandsjahres in indien, und dann völlig i.O., außer bei 15 grad oder so zimmetemperatur



    1. Wie groß bist Du?
    1,80
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    b) schlank, 66 kg
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    normal
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    seiten und rücken, würd ich tippen ;)
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    ruhig
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    eher eng
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    völlig egal, glaub ich
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    naja... also, ich denke, bett/matratze. wenn nicht, dann der nackte boden (aber selten in der freien Natur)
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    wie gesagt, zunächst für 5 Monate in Cusco auf 3500m, ich werde aber nicht draussen schlafen. das ist mein hauptproblem. natürlich wirds da nachts kalt, auch drinnen. und da will ichs kuschelig warm haben. andererseits gehts mir nicht nur um die zeit in peru, sondern auch danach... sprich evtl. so'n zwischending. richtig kalt im winter, sprich deutlich unter 0 grad werd ich den kaum benutzen. habe für "normale" übernachtungen auch noch den kleinen salewa
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    wie gesagt, april bis september, aber eben auf der südhalbkugel ;)
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    nachts wirds wohl unterm gefrierpunkt sein, denk ich. drinnen aber sicher nicht kälter als 10 grad
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    wie gesagt, ganz überwiegend drinnen
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    frage stellt sich so nicht, wenn, dann zu zweit im Zelt (bisher aber noch nicht vorgekommen)
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    jetzt 5 monate und täglicher gebrauch!, auch danach zwischendurch längere reisen, 6-8 wochen
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Deuter Aircontact 75 + 10
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    möglichst leicht
    19. Packvolumen?
    nicht ganz so wichtig, aber natürlich grundsätzlich the kleiner the better
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    unter 200
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    eher nein, hab auch nich mehr lang zeit *g*
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    hab in nem guten schlafsackladen nachgefragt, mich dann eben für daune entschieden und viel im netz da drüber gelesen, also cuin und 90/10 sind mir ein begriff *prahl*
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    wie gesagt, beides



    Modelle, die ich ins Auge gefasst habe sind:
    Nordisk Floki
    Nomad Naura

    Der Apache und Helium sind mir halt einfach zu teuer. Die hätt ich zwar gern ;), frag mich aber auch, ob ich die brauche...



    Also, für alle anregungen und meinungen bin ich dankbar

    kampfrabe
    Zuletzt geändert von Kampfrabe; 28.03.2009, 16:55.

  • Kampfrabe
    Neu im Forum
    • 28.03.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

    hab ich irgendwas verkehrt gemacht oder warum meldet sich niemand??

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

      es ist wochenende und die sonne scheint.
      die experten werden also nicht vor dem rechner hängen.
      es wird bestimmt noch eine antwort kommen

      Kommentar


      • Thorhimself
        Gerne im Forum
        • 14.07.2008
        • 88
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

        Bist du sicher, dass du mit 10 Grad Innentemperatur rechnen musst? Die meisten Häuser haben mit Sicherheit eine Heizung und sollten sie es doch mal nicht haben, dann gibts Decken. Cuzco ist nicht irgendein Dorf mit 3 Häusern im verlassensten Eckchen der Anden, sondern eine Hochburg für Touristen in Peru. Also ich würde deinen vorhandenen Schlafsack einpacken und solltest du doch frieren ist es mit Sicherheit günstiger dort noch ein paar Decken zu kaufen.
        Ich finde beim Schlafsack für Reisende (nicht Trekking) wird wirklich zu viel Wirbel gemacht, ich bin am überlegen ob ich nur mein Seideninlay nach Südamerika mitnehme, wenn ich einen brauche fürs Trekking, kann man die dort günstig mieten. Und ich spare mir ein paar Hundert Euro, sowie dauerhaften Ballast im Rucksack.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

          Cuzco indoor reicht ein Schlafsack mit comfort-temp +5°C dicke aus.
          trotz der höhe ist es mit einer durchschnittstemperatur von ca12° nicht so kalt.

          das macht der titicaca-see.
          also im nächsten outdoorladen was suchen.


          spezielle fragen zu cuzco
          mal bei peru-frank im" reise&preise" forum posten

          Kommentar


          • Kampfrabe
            Neu im Forum
            • 28.03.2009
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

            danke erstmal für die antworten!

            meine freundin, mit der ich nun auch die 5 monate da bin, war bereits ein jahr in sicuani, dass 300m höher liegt. und sie sagt, dass es nachts durchaus schweinekalt werden kann.
            und ich werde aller vorraussicht nach in nicht beheizten räumen schlafen. dass das kein kleines dorf is, is mir auch klar...

            vielleicht könnt ihr mir trotzdem einen schlafsack empfehlen, der meinen vorstellungen entspricht - und wenn sie falsch sind ;)

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

              suchfunktion benutzen.

              da du indoor bist, hast du keinen wind und keinen direkten bodenkontakt und auch keinen regen.also reicht ein normaler daunensack aus.
              hatte vor 30 jahren einen no-name daunensack kompfort temp max5° auf dem inka-trail mit,nachts hat es gefroren,und hatte keine probleme. iim hostel haben wir unter wolldecken geschlafen.(glaube nicht das die schlafräume beheizt waren)
              verstehe dein problem nicht so richtig.(5° grad und wind kommen einem schon saukalt vor und über 20° temperaturunterschied zwischen tag und nacht) kannst ja zu sicherheit 2x skiunterwäsche oder funktiosunterwsche (discounter) mitnehmen,ist sinnvoller als einen extrem schlafsack zu kaufen

              tieftstemperatur2008 märz- oktober in cuzco -2° im schnitt aber 6°
              höchstemperatur 12-26 im schnitt ca20
              einfach mal die suchfunktio bei wetter online nutzen

              hab mir mal die daten vom Nordisk Floki angesehen : reicht imho volkommen aus.
              vom nomad habe ich nichts gefunden.
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.03.2009, 06:50.

              Kommentar


              • frusciante
                Erfahren
                • 06.09.2008
                • 112
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

                Wenn Lutz einen Dauenschlafsack vorschlägt, fällt mir eine günstige Variante ein, die hier schon öfter empfohlen wurde.
                http://www.bergzeit.de/index.php?cl=details&cnid=&anid=4064858321692cd19.09467671&campaign=froogle
                Carinthia Nepal

                Grüße,
                frusciante

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

                  Zitat von frusciante Beitrag anzeigen
                  Wenn Lutz einen Dauenschlafsack vorschlägt, fällt mir eine günstige Variante ein, die hier schon öfter empfohlen wurde.
                  http://www.bergzeit.de/index.php?cl=details&cnid=&anid=4064858321692cd19.09467671&campaign=froogle
                  Carinthia Nepal

                  Grüße,
                  frusciante
                  das ist ja ein Schnäppchen

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsackempfehlung erwünscht!

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    das ist ja ein Schnäppchen
                    Aber mit 1,4 kg nicht wirklich leicht.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X