Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
hat's geregnet oder waren bedingungen die er eigentlich wegstecken müsste?
Tja, wenn ich das wüßte
Yepp gestern hat es aus allen Eimern geschüttert, lag aber im Zelt. Ich lag im Shangri La,was selber kein Kondens hatte. Der komplette Boden ist auch trocken. Das naheliegenste, ich bin im Schlaf wohl an die Außenhaut gekommen. Bin eigentlich davon ausgegangen, wenn so etwas passieren würde, dass er den kurzen Kontakt dann auch wegen der Außenhaut wegstecken müsste
scheinbar nicht, werde ihn heute abend noch mal testen, diesmal im Biwaksack. Der Zeltwandkontakt kann es eigentlich auch nur sein, denn am Fußende, wo ich schon mal vorsorglich einen Müllsack drüber gestülpt habe, sind keine feuchten Stellen.
Tja, wenn ich das wüßte
Yepp gestern hat es aus allen Eimern geschüttert, lag aber im Zelt. Ich lag im Shangri La,was selber kein Kondens hatte. Der komplette Boden ist auch trocken. Das naheliegenste, ich bin im Schlaf wohl an die Außenhaut gekommen. Bin eigentlich davon ausgegangen, wenn so etwas passieren würde, dass er den kurzen Kontakt dann auch wegen der Außenhaut wegstecken müsste
Der nächste potentielle Kandidat für einen Tyvek Bivy?
scheinbar nicht, werde ihn heute abend noch mal testen, diesmal im Biwaksack. Der Zeltwandkontakt kann es eigentlich auch nur sein, denn am Fußende, wo ich schon mal vorsorglich einen Müllsack drüber gestülpt habe, sind keine feuchten Stellen.
aber das kanns ja auch nicht sein, dann im zelt mit biwaksack liegen zu müssen...
soll heißen du meinst in nem vernünftigen doppelwandzelt gibts keine probleme? ok, davon würde ich eh mal ausgehen. aber wie sieht's dann unterm tarp aus oder bei trockenem wetter aber mit morgentau unter freiem himmel? ist der pinnacle da was für oder sollte dann doch was mit mebran her?
edit: mir fehlt da leider die erfahrung, aber von dem her was ich hier gelesen habe dachte ich das unter nem tarp auch bei regen ein "normaler" daunensack reicht. scheint wohl nicht so zu sein?
aber das kanns ja auch nicht sein, dann im zelt mit biwaksack liegen zu müssen...
Wie gesagt, silikonisierte Außenhülle müsste eigentlich den kurzen Kontakt abkönnen. Wenn das Teil trocken ist, werde ich mal mit einer Pimpette einen Tropfen auf die Außenhaut geben, kann mir das nicht vorstellen, dass der so leicht Feuchtigkeit zieht. Von Innen kann es aber auch nicht kommen, da das Seiden-Inlett komplett trocken ist, also mit einem VBL muss ich scheinbar nichts ausprobieren.
OT: Und täglich grüßt das Murmeltier... immer und immer und immer wieder ... und schon wieder ... und das ganze jetzt schon 7 Jahre lang. *Urlaubsantrag bei Tilo einreich*
BTW: Der Thead heißt "WM Ultralite vs Apache" und nicht "Erste Nacht im Marmot Pinnacle - warum habe ich bei +4°C gefroren?". Ich hab keine Lust, nachher wieder alles auseinanderzubasteln, nur weil Ihr so undiszipliniert seid. --> Neuer Thread bitte.
Kommentar