Ich habe schon fast das ideale Modell gefunden, habe aber noch nicht ganz...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
5°C bis Sommertemperaturen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
180cm, 110 Kg, Männlich, kräftig, vor allem am Bauch 😉
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mir wird nicht so schnell kalt.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, komme mit meinem aktuellen eher schmalen Mumienschlafsack aber zurecht. Breit wäre aber ok, wenn das Packmaß stimmt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
um 250€, nicht über 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich bin vom Frühjahr bis zum frühen Herbst mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs, in der Regel bei eher schönem Wetter. Oft in Südeuropa, oft in den Alpen. Ich bin meistens 1-2 Wochen unterwegs.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Priorität ist bei mir das kleine Packmaß. Mein aktueller Kufa-Schlafsack passt nicht in meine Koffer/Taschen und ich muss deswegen immer eine Packrolle mitnehmen.
Der Mountain Equipment Helium 250 sieht eigentlich gut aus, hat aber nur einen Reißverschluss. Mir wird es im Schlafsack an den Füßen eher zu warm als zu kalt. Bei meinem aktuellen Schlafsack mit zwei Reißverschlüssen lasse ich die Beine einfach links und rechts draußen und kann so den warmen Schlafsack (5°C Komfort) auch gut im Sommer nutzen.
Kann mir jemand eine Alternative mit zwei Reißverschlüssen empfehlen? Oder hat jemand einen Tip, wie man in einem so warmen Schlafsack im Sommer gut schlafen kann ohne dass es zu heiß wird?
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
5°C bis Sommertemperaturen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
180cm, 110 Kg, Männlich, kräftig, vor allem am Bauch 😉
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mir wird nicht so schnell kalt.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, komme mit meinem aktuellen eher schmalen Mumienschlafsack aber zurecht. Breit wäre aber ok, wenn das Packmaß stimmt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
um 250€, nicht über 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich bin vom Frühjahr bis zum frühen Herbst mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs, in der Regel bei eher schönem Wetter. Oft in Südeuropa, oft in den Alpen. Ich bin meistens 1-2 Wochen unterwegs.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Priorität ist bei mir das kleine Packmaß. Mein aktueller Kufa-Schlafsack passt nicht in meine Koffer/Taschen und ich muss deswegen immer eine Packrolle mitnehmen.
Der Mountain Equipment Helium 250 sieht eigentlich gut aus, hat aber nur einen Reißverschluss. Mir wird es im Schlafsack an den Füßen eher zu warm als zu kalt. Bei meinem aktuellen Schlafsack mit zwei Reißverschlüssen lasse ich die Beine einfach links und rechts draußen und kann so den warmen Schlafsack (5°C Komfort) auch gut im Sommer nutzen.
Kann mir jemand eine Alternative mit zwei Reißverschlüssen empfehlen? Oder hat jemand einen Tip, wie man in einem so warmen Schlafsack im Sommer gut schlafen kann ohne dass es zu heiß wird?
Kommentar