Hallo liebe Leute,
nachdem mein Biwaksack nun endlich das Alter gesegnet hat bin ich auf der Suche nach Ersatz. Gedacht ist er für Übernachtungen in Kombination mit einer Isomatte (ThermaRest Winter) und einem 600er Daunenschlafsack in den Alpen.
Der Einsatz beschränkt sich meist auf eine Nacht bei gutem Wetter. Vom Regen werde ich eigentlich nicht überrascht.
Mein alter Biwaksack war quasi Wasserdicht (Polyester+PU-Beschichtung) in beide Richtungen. Ergo der Schlafsack war morgens vom Kondenswasser nass. Das möchte ich nicht noch einmal haben. Seine wichtigste Funktion ist, mich (und den Schlasack) vor Wind und Morgentau zu schützen. Die ultraleichten Foliensäcke taugen mir nicht, das Material sollte schon robuster aber dennoch tragbar (bis etwa 450g) sein.
Meine Idee wäre der Mammut Grevling EMT. Habt Ihr mir vielleicht einen anderen (besseren) Tipp oder würdet gar von dem Modell abraten?
Schon mal vielen Dank von meiner Seite.
nachdem mein Biwaksack nun endlich das Alter gesegnet hat bin ich auf der Suche nach Ersatz. Gedacht ist er für Übernachtungen in Kombination mit einer Isomatte (ThermaRest Winter) und einem 600er Daunenschlafsack in den Alpen.
Der Einsatz beschränkt sich meist auf eine Nacht bei gutem Wetter. Vom Regen werde ich eigentlich nicht überrascht.
Mein alter Biwaksack war quasi Wasserdicht (Polyester+PU-Beschichtung) in beide Richtungen. Ergo der Schlafsack war morgens vom Kondenswasser nass. Das möchte ich nicht noch einmal haben. Seine wichtigste Funktion ist, mich (und den Schlasack) vor Wind und Morgentau zu schützen. Die ultraleichten Foliensäcke taugen mir nicht, das Material sollte schon robuster aber dennoch tragbar (bis etwa 450g) sein.
Meine Idee wäre der Mammut Grevling EMT. Habt Ihr mir vielleicht einen anderen (besseren) Tipp oder würdet gar von dem Modell abraten?
Schon mal vielen Dank von meiner Seite.
Kommentar