Allroundschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • herrvinzent
    Anfänger im Forum
    • 24.01.2023
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allroundschlafsack

    Moin zusammen,

    ich bin Lucas und möchte gerne einen Schlafsack kaufen. Ein Zelt suche ich auch und habe auch schon bei Euch einen Thread eröffnet https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...f%C3%BCrs-boot

    Ich fange mal mit dem Fragebogen:
    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    8 bis 22 Grad
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1,79, 80 kg, männlich, normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Also ich habe diesen https://www.otto.de/p/explorer-mumie...nId=1102213937 Schlafsack und der ist mir bei 10 Grad zu kalt. Er dürfte gerne besser isolieren.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Breiter als der obengenannte wäre schon gut.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Puh. Am liebsten nicht mehr als 100€. Im Zweifel bis 200€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich werde ihn vorwiegend im Boot einsetzen, wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin. Ferner auch mal im Zelt oder Wohnwagen. Jahreszeit: Anfang März bis Ende September. Witterung: Die Luftfeuchtigkeit kann schonmal höher sein, aber es sollte nicht ins Zelt oder ins Boot regnen. Land: DE, NL. Einsatzdauer - 2 Wochen maximal.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)​
    Er soll gemütlich sein! Gerne auch ein kleines Packmaß haben. Naturfasern wären super.

    Vom Lesen her gefällt mir dieser hier richtig gut: Aber leider ist er preislich echt drüber ...
    https://www.gz-bag.de/products/biopo...nature-comfort

    Mit diesem Schlafsack würde ich gerne auch mal gerne gemütlich an Deck sitzen. Mich abends da drin einmuckeln und den Abend ausklingen lassen.

    Danke für Eure Unterstützung!

    Viele Grüße

    Lucas


  • transient73
    Fuchs
    • 04.10.2017
    • 1171
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Allroundschlafsack?
    Gibt`s nicht!
    Thread kann geschlossen werden. 😉

    Zu deinem Einsatzszenario passt eigentlich nur ein Kunstfaserschlafsack. Du bist ja direkt am Wasser.
    Da hast du übelst Kondenswasser.
    Der von dir verlinkte Grüezi Bag ist eine Mischung aus Daune und Wolle. Die sind eher eine Art Schwamm...
    Du schreibst ja auch, dass dir Naturfasern und kleines Packmaß (Daune) gefallen würden. Leider beißt sich das.

    Hier im Forum hat es aber den einen oder anderen Bootstourengänger.
    Die können sicherlich passende Vorschläge machen.

    Kommentar


    • GrafschaftOutdoor
      Erfahren
      • 07.07.2022
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vom Preis und Isolationsvermögen schau mal nach den Snugpak Elite Softie Schlafsäcken, gibt da verschiedene Abstufungen. Die sind in der Breite auch noch erweiterbar.
      Für 8 Grad Komfort bei Kunstfaser rechne mal generell mit einem Gewicht von eher 1-1,2 kg aufwärts.
      Fürs sitzen an Deck ist natürlich eher ein wie von Dir verlinkter Deckenschlafsack besser. Das Material Downwool von Grüezibag hat übrigens ein ganz hervorragendes Feuchtigkeitsmanagment. Eben Schurwolle!
      Fürs an Deck sitzen würde ich mir eher eine Steppdecke oder Poncholiner mitnehmen, die Dinger gibts ab 20€.
      Da spielts dann auch keine Rolle ob der mal feucht wird.

      Kommentar


      • herrvinzent
        Anfänger im Forum
        • 24.01.2023
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Auch hier danke für Euren Input!
        Also bis jetzt hatten wir keine Feuchtigkeitsprobleme. Wenn es kalt und feucht ist, wird die Heizung angeschmissen. Gelüftet werden kann auch. Aber ich bin auch mit Kunstfaser einverstanden. Er soll halt irgendwie gemütlich sein und nicht ein unendlich großes Packmaß haben. Ich schaue mich mal weiter um ...
        Viele Grüße
        Lucas

        Kommentar


        • Vaelguard
          Neu im Forum
          • 07.02.2023
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn der Nature zu teuer ist und somit auch der Subzero Comfort ausfällt dann würde doch der Biopod Wolle Goas Comfort Recht gut deine Kriterien abdecken. Zumal die 1 Lage Wolle dir auch noch ein sehr tolles trockenes Klima beschert und du nicht so schnell darin schwitzt wie in anderen Kunstfaser Schlafsäcken.

          Kommentar


          • Gundhar
            Erfahren
            • 02.01.2007
            • 476
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            QUOTE=transient73;n3179351]

            Hier im Forum hat es aber den einen oder anderen Bootstourengänger.
            Die können sicherlich passende Vorschläge machen.[/QUOTE]

            ich habe jahrzehntelang auf Kajaktouren einen Daunenschlafsack benutzt.
            Füllung 1kg hochwertige Daune, Innenfutter Baumwolle. Für tiefste Temperaturen geeignet, bei Wärme nur als Decke drübergelegt ist auch ok.
            Kondens war nie ein Problem. Im Boot war er 100% wasserdicht verpackt.

            Übrigens, das anfangs verlinkte Teil von Otto ist ein Spielzeug und für gar nichts zu gebrauchen​

            Kommentar


            • qwertzui
              Alter Hase
              • 17.07.2013
              • 3194
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
              QUOTE=transient73;n3179351]

              Hier im Forum hat es aber den einen oder anderen Bootstourengänger.
              Die können sicherlich passende Vorschläge machen.

              Übrigens, das anfangs verlinkte Teil von Otto ist ein Spielzeug und für gar nichts zu gebrauchen​[/QUOTE]

              Das sehe ich anders, diese kleinen leichten Kufa Schlafsäcke sind für Indoor und Sommer gut zu gebrauchen. Ich kenne den verlinkten Schlafsack nicht, würde ihm aber durchaus zutrauen, dass die Übernachtung bei ca. 18 C darin komfortabel ist. Wenn du dir die Temperaturangaben eines Schlafsackes anschaust, interessiert nur die Komforttemperatur. Dein Explorer sagt, dass der Komfort bei 14 C zu Ende ist und dass du bei 10 C frierend im Schlafsack liegst und voraussichtlich nicht erfrierst.

              Du solltest für Deinen Einsatzbereich einen Schlafsack mit Komforttemperatur+5C wählen.

              Kommentar


              • Gundhar
                Erfahren
                • 02.01.2007
                • 476
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen


                Übrigens, das anfangs verlinkte Teil von Otto ist ein Spielzeug und für gar nichts zu gebrauchen​
                Das sehe ich anders, diese kleinen leichten Kufa Schlafsäcke sind für Indoor und Sommer gut zu gebrauchen. Ich kenne den verlinkten Schlafsack nicht, würde ihm aber durchaus zutrauen, dass die Übernachtung bei ca. 18 C darin komfortabel ist. ... [/QUOTE]

                18 Grad ist Raumtemperatur. Da brauche ich keinen Schlafsack.

                Für derlei Zwecke hatte ich lange eine billige Vliesdecke dabei, die ich mal für 5 Mark erworben hatte. Ein echtes Multifunktionsteil. Im Kajak zusammengefaltet auf dem Sitz. Abends am Lagerfeuer konnte man sich gemeinsam die Kälte vom Rücken fernhalten, von vorn wärmt das Feuer. Und bei einem Preis von 5 Mark ist es auch egal ob mal ein Funken drauffällt und ein Loch macht​

                Kommentar


                • herrvinzent
                  Anfänger im Forum
                  • 24.01.2023
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hier meine Rückmeldung:
                  Habe zu einem günstigen Kurs einen neuen gebrauchten https://www.gz-bag.de/products/biopo...summer-comfort bekommen. Knapp über meiner Obergrenze, aber passt schon. Der sollte nächste Woche ankommen. Ich bin gespannt.
                  Beste Grüße
                  Lucas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X