Nomad Cape Sable 650

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KB89
    Erfahren
    • 04.01.2009
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nomad Cape Sable 650

    Hallo,
    Ich habe in einem holländischen Camping und Outdoorladen diesen Schlafsack ziemlich günstig bekommen und wollte mal fragen was ihr davon haltet und ob er für eine Tour im Sarek/ Padjelantaleden o.ä. im Juli/August geeignet ist.

    Hier der Herstellerlink:
    http://www.nomad.info/de/collection/...ape_sable_650/

    Ich fand die 1400 Gramm bei einem (angeblichen?) Komfortbereich von -8° sehr reizvoll.

    Schönen Gruß,
    Kai

  • KB89
    Erfahren
    • 04.01.2009
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nomad Cape Sable 650

    Keiner Erfahrungen mit dem Schlafsack?
    Dann werd ich einen Erfahrungsbericht schreiben, sobald ich ihn richtig testen konnte

    Gruß,
    Kai

    Kommentar


    • Hoschi
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 379

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nomad Cape Sable 650

      kenne den schlafsack auch nicht aber -8°C bei 1400g gesamtgewicht ist für eine kufatüte absurd.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nomad Cape Sable 650

        aber -8°C bei 1400g gesamtgewicht ist für eine kufatüte absurd.
        Wieso?

        Wenn es sich bei den -8 um die untere Komfortgrenze handelt, passt das
        schon, oder.

        Der NorthFace Snowshoe wiegt 1600 Gramm und macht -6 bis -13 Grad.
        Ist das dann auch absurd?

        CU
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Stev
          Erfahren
          • 17.01.2006
          • 440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nomad Cape Sable 650

          Wenn du den Schlafsack schon hast ist es doch probier ihn doch einfach aus. Dann kannst du am besten einschätzen ob der für dich passt oder nicht.
          Stev
          Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

          Kommentar


          • KB89
            Erfahren
            • 04.01.2009
            • 101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nomad Cape Sable 650

            Hmm da hätte ich mich doch mal besser über Schlafsäcke informieren sollen. Das klang einfach zu gut -8°, 1400g und dann nur 119€...
            Momentan ist hier ziemlich schlechtes Wetter, aber sobald es trocken und trotzdem noch kalt ist leg ich mich mal in den Garten.
            Nur bei 0° oder so werde ich ihn wohl nichtmehr testen können.
            Meint ihr er reicht für den Sarek, wenn die -8° nur der Grenzbereich sind? Vielleicht auch mit einem Inlet und notfalls halt noch Fleecepulli?
            Ich bin 183cm groß, wiege 72 kg (also eher schmal) und friere relativ schnell

            Gruß
            Kai

            Kommentar


            • Hoschi
              Erfahren
              • 21.02.2007
              • 379

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nomad Cape Sable 650

              Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
              Wieso?

              Wenn es sich bei den -8 um die untere Komfortgrenze handelt, passt das
              schon, oder.

              CU
              die untere komfortgrenze wird jedoch nicht i.d.R. jedoch nicht als solche angegeben sondern als Grenz- oder Limit temp.
              der snowshoe hat wahrscheinlich mehr füllmenge (beim cape sable ist sie nicht angegeben) und soll damit schlechter dastehen?
              der snowshoe ist oben 3 lagig der nomad 2 lagig,
              der snowshoe wiegt 200g mehr,
              der nomad wäre meines wissens nach der mit abstand leichteste schlafsack dieser art und es ist bis jetzt nie jemand darauf so richtig aufmerksam geworden!?

              das sind für mich einfach zu viele ungereimtheiten, um das einfach so hinzunehmen.

              Kommentar


              • KB89
                Erfahren
                • 04.01.2009
                • 101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nomad Cape Sable 650

                So, hab gestern doch noch nen Moment gefunden wo es nicht geregnet hat. Hab mich dann mal ne halbe Stunde lang mit dem Schlafsack raus gelegt. Leider waren es nur 6°C. Also für die Temperatur reich er locker, war schön warm und ich hätte super schlafen können.
                (Reicht da eine halbe Stunde überhaupt, um sich ein Bild davon zu machen?)
                Ich habe zwar nicht wirklich Erfahrung mit Schlafsäcken, aber der Wärmekragen und die Kapuze gefielen mir gut, der Kragen hat die warme Luft schön drin gehalten, ist verstellbar und schön weich, so dass er nicht stört. Auch die Kapuze finde ich super, voll zugeschnürt liegt die Öffnung genau so dass nix im Gesicht stört.
                Hab den Schlafsack auch mal selbst gewogen. Er ist 116 g schwerer als der Hersteller angibt, also 1516 g. Der Packsack wiegt nochmal 136 g.

                Also ich bin zufrieden mit dem Schlafsack, vorsichtshalber werde ich mir noch ein Inlet holen um vielleicht noch ein bischen Wärme mehr zu bekommen, auch wenn ich nicht glaube, dass das wirklich nötig ist, aber so ein Inlet tut dem Schlafsack ja auch gut.

                Schönen Gruß,
                Kai

                Kommentar

                Lädt...
                X