Marmot Atom - Lohnt es sich den anzuschaffen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ouija
    Gerne im Forum
    • 13.06.2008
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Marmot Atom - Lohnt es sich den anzuschaffen?

    Hab im Januar ne 4-tägige Hüttentour in Neuseeland gemacht, da hatte es durchgehend unter 5°, nachts sogar kälter. Die Hütten waren unbeheizt, und nicht wärmeisoliert (-> drinnen so kalt wie draußen), und der Atom hat (gepaart mit dem Meru Seideninlett) durchgehalten!
    Problem ist halt die Feuchtigkeit wenns so kalt ist, und meiner verträgt das nicht gut, weil ja die Außenhülle nicht wasserabweisend ist -.-

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Marmot Atom - Lohnt es sich den anzuschaffen?

      Zitat von deno
      Ich hoffe mit einem Inlet und Thermounterwäsche schon ein paar Grad rauskitzeln zu können
      Bissl was bringts, aber nicht wirklich viel, hier eine IMO realistische Einschätzung.

      Wenn es um diese dünnen Inlets geht, liest man im Web teilweise wirklich haarsträubende Geschichten. Es hatte glaub sogar mal jemand die Idee durch das Ineinanderstopfen von 4 dünnen Inlets aus seinem 0°C Schlafsack nen für -20°C tauglichen Winter-Schlafsack zu machen. Da wird dann einfach schnell die Cocoon Webite bemüht, wo was von 5°C steht, und da 5 x 4 bekanntlich 20 ist, wird aus dem dünnen Sommersack plötzlich ein Hochwinter-Schlafsack.

      Kommentar


      • deno
        Anfänger im Forum
        • 06.03.2009
        • 12
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Marmot Atom - Lohnt es sich den anzuschaffen?

        Hehe, solche Illusionen habe ich nicht. Bin schon froh wenn ich mit Kleidung und Inlet so an die 2-3° komme. Da ich aber alt und bequem werde würde ich bei Frostgefahr schon auf eine Schlafsackkombi oder einen richtigen Winterschlafsack setzen. Will mir durch solche Experimente sicher nicht meinen Urlaub versauen.
        Deswegen die Frage, kennt ihr eine sinnvolle, gefütterte, wasserabweisende Hülle die auch den Temp-Bereich etwas erweitert?

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Marmot Atom - Lohnt es sich den anzuschaffen?

          Der Cocoon Overbag hat ne Primaloft Füllung und bringt in etwa 10°C mehr.... (kann ich bestätigen)Ist ebenfalls Wasserunempfindlich wiegt allerdings ca. 800g.... Hier gibts Infos...

          Liebe Grüße
          Daniel
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • schoguen
            Erfahren
            • 25.02.2005
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Marmot Atom - Lohnt es sich den anzuschaffen?

            Ich schlafe ja oft draussen im Biwaksack. Und ja es ist wärmer als ohne. Aber auch ein Biwaksack vollbringt keine Wärmewunder. Es sind gefühlte 1-2 Grad. Und ein Inlett benutzte ich eigentlich nur um den Schlafsack zu schonen, nicht um auf Teufel komm raus noch ein paar Grad rauszukitzeln. Meiner Meinung nach wird der Biwaksack und das Inlett als wärmesteigerung überschätzt.

            Ausser natürlich du kommst mit dem dicken Fleeceinlett und dem daunengefütterten Biwaksack daher

            Aber da ich den neuen Schlafsack auch im Herbst nutzen will denke ich dass ich lieber auf den WM Summerlite spare. Oder hat jemand eine andere Alternative bis 0 Grad? Darf auf ein bischen schwerer und billiger als der WM sein.

            Günther
            Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
            Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
            Sie lächelte: ...
            <Mascha Kaléko>

            Kommentar


            • deno
              Anfänger im Forum
              • 06.03.2009
              • 12
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Marmot Atom - Lohnt es sich den anzuschaffen?

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Die Angaben des Shops zum Gewicht (450g bzw. 680g) können übrigens nicht stimmen. Es gibt keine Schlafsäcke die in Größe large 50% mehr wiegen als in Größe regular, irgendeine Zahl ist also falsch.

              Marmots 850 fill ist hervorragend.
              Mein Atom Mod. 2007 (mit kurzem RV) ist da. Habe eben kurz nachgewogen, auf einer normalen analogen Küchenwage (erwartet also keine genauen Messungen). Mit Marmot-XXS-Packsack kommt er auf ca. 570g. Der Packssack scheint um die 30g zu wiegen, womit der Schlasa ein Eigentgewicht von ca. 540g hätte. Er lag die Nacht über offen in meinen WZ bei ca. 22°, sollte also nicht zu viel Feuchtigkeit aufgesaugt haben. Nimmt die Zahlen nicht als Weisheit letzter Schluß, ist wie gesagt eine Küchenwage mit fragwürdiger Genauigkeit.

              Güße
              Deno

              Kommentar

              Lädt...
              X