3 Jahres Daunenschlafsack Komfort 0 grad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandermopsy
    Gesperrt
    Neu im Forum
    • 30.10.2022
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Jahres Daunenschlafsack Komfort 0 grad

    Hallo,
    ich 185 gross 105 kg breite Schultern suche einen Daunenschlafsack bis 200 Eur .

    Wichtig sind mir Reißverschluss mittig , wasserabweisend, und Wärmekragen, Mumie .

    Ich such schon seid paar Monaten,
    und dachte mir melde dich mal im Forum an wo ich auf Tipps hoffe .

    Gewicht bis 1 kg, kleines Packmass,
    das der Schlafsack unkompliziert in meinen 48 l Rucksack passt bzw im unteren vom Osprey kestrel 48.

    Einsatzgebiet, Frühling bis Herbst,
    0 C Komfort wegen besser Reserve .

    Wander mit ein snugpak sleeper Lite der auch gut schwer ist und grosses Packmass und wollt so reduzieren,
    auf einer ridgerest Isomatte unter unter einem Tarp.

    Hoffe wer hat Tipps für mich.




  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17334
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    für den preis kannst du froh sein, irgendeinen halbwegs soliden sack zu kriegen, sowas exotisches wie mittel-RV habe ich in der liga noch nicht gesehen

    wenn du ihn nicht dringend brauchst würde ich dir raten, auf ein weihnachtsaktionsschnäppchen zu warten, sonst wird es eng mit deinem budget - zumal ich persönlich 0° schon für sportlich halte, grade im frühjahr kann es auch mal spontan fies frieren
    420

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6614
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Und auch 1 kg für 1,85 m und eventuell sogar in "breit" ist ebenfalls ziemlich knapp. Und die Preisgrenze von 200 € macht es da nicht besser.

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 974
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wozu muß der Reißverschluss mittig sein? Der Reißverschluß ist immer ein Kältebrück und in der Mitte am schlechtesten aufgehoben. Vereinzelt findet man das mit 1/2 Länge oder bei Kunstfaser - Militärschlafsäcken.
        L ... XL Schlafsäcke in breit gibt es für Tkomf 0°C durchaus auch unter 1kg. Dafür sind aber Materialien und Daunen in den höchsten Qualitätsstufen notwendig. Vom Preis liegt man dann schnell bei 450 ... 600 € und höher. Ich halte deine Wunschliste für weing realistisch. Entweder man hat hohe Ansprüche bezüglich Pachmaß, Gewicht und Temperaturbereich und zahlt den Preis oder man hat eine festen Preisrahmen und lebt mit den Eigenschaften, die man dafür bekommt.

        Kommentar


        • Wandermopsy
          Gesperrt
          Neu im Forum
          • 30.10.2022
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich Rudere Mal zurück und tendiere dann zum seitlichen Reißverschluss.

          Daune sollte schon Hochwertig sein,
          dann schraube ich mein Budget auf 250 Eur hoch.

          Da wird es doch was geben,
          denn wollt zu black friday zuschlagen ,hoffe zu mindest auf Angebote.

          An welchen Marken sollte ich mich orientieren?

          Schlagt doch Mal bitte ein paar schlafsäcke vor.

          Einsatz in Europa,
          und wichtig Wasser abweisend.

          Kommentar


          • Pinguin66
            Dauerbesucher
            • 30.12.2018
            • 974
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die Marke ist erst einmal zweitrangig. Ein Schlafsack muß passen. Länge >= Körpergröße + 30 cm,
            Du kannst dich für die Breite einmal vermessen (lassen). Lege deide Hände auf deine Brüste, (Unterarm wagerecht und Ellenbogen locker halten, nicht an den Körper pressen) ... laß dann deien Brustumfang über die Ellenbogen messen. Ein Schlafsack mit einer Breite des halben Umfangs ist ein sehr enger Schlafsack, + 10 cm ein geräumiger.
            u.a Exped, Valandre, Rab, Mountain Equipment, Western Mountaineering, Cumulus, FF, ... sind alles Marken mit mindestens sehr guten Schlafsäcken. Dort kannst du dann die Maße vergleichen und etwas passendes suchen.
            Hast du dein Modell gefunden, bleibt noch die Suche nach einem Angebot.
            Bei Cumulus kann man u.a zwischen 5 Längen und 3 Breiten wählen und auch die Außenhülle festlegen, also richtig konfigurieren. Da bist du dann aber bei ca. 500 €.

            Bsp. PANYAM 450 XL, +22cm Breite, Gewebe außen: Pertex Quantum Pro 44 g, Innengewebe Pertex Quantum 29 g, 50g zusätzliche Daune
            ergibt einen Schlafsack mit 1100 g für 482,00 € + 15 € Versand.
            Zuletzt geändert von Pinguin66; 30.10.2022, 20:01.

            Kommentar


            • Wandermopsy
              Gesperrt
              Neu im Forum
              • 30.10.2022
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke euch,
              zurzeit sind meine Favoriten.

              Robens Serac 300 oder 600

              Mountain Equipment Olympus 450

              Sea top summit treeline TLI
              Muss mir auch noch ne ordentliche Luftmatratze holen, daher wieder max 200eur für den Schlafsack .

              Wenn um die 0 grad, wird eh Merino unterwäsche getragen.


              ​​​​​​

              Kommentar


              • ApoC

                Moderator
                Lebt im Forum
                • 02.04.2009
                • 6614
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die Merino Unterwäsche wirst Du wahrscheinlich schon früher brauchen. Die Temperaturangaben gehen davon aus, dass man darin lange Kleidung ("Trainingsanzug") trägt. Außerdem bedeutet T-Komfor nicht kuschelig komfortabel warm sondern, dass die "Norm-Frau" gerade noch nicht friert. Es gibt nicht wenige Leute (auch Männer) die sich insbesondere bei den häufig feuchten Temperaturen um 0 °C nicht auch wenn das die Komforttemperatur ist nicht mehr wohl fühlen.

                Zumindest der ME Schlafsack ist wenn der Alpine Fit 2.0 so ist wie der alte Alpine Fit relativ schmal. Das könnte bei deiner Statur knapp werden.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5317
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Du willst recht viel für wenig Geld. Das beim Black Friday die Preise nochmal sonderlich fallen ist bei guten Daunenschlafsäcken unwahrscheinlich.

                  Bei 200 Euro habe ich keinen Tipp.

                  Die Rab Ascent Reihe dürfte schon Mal vom Schnitt passen. Um die 600g Daune sollten in dem Fall reichen. Ist dann Entendauen. Vielen nicht gut genug.

                  Die Ascent Pro Reihe hat einen Pertex Quantum Hülle. Ist also bis auf die Nähte dicht. Dafür schwitzt Du schneller, sammelst die Feuchtigkeit bei wärmeren Temperaturen.

                  300 Euro würde ich kalkulieren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X