Günstiger Schlafsack für Herbstradtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berney123
    Neu im Forum
    • 04.10.2022
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiger Schlafsack für Herbstradtour

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden? Ich plane, hauptsächlich im Alpenvorland zu fahren. Laut Prognose liegen die Nachttemperaturen derzeit zwischen 5 und 8 Grad. Bei einer eventuellen Alpenüberquerung Richtung Südtirol zum Teil schon bei minus 3 Grad.
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? 186 cm, 103 kg, leicht untersetzt ;)
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden? Ich friere schnell

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer) Lieber etwas mehr Platz und Seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben? Möglichst wenig, da ich sonst überwiegend im Sommer fahre. Eventuell könnte ich auch ein höherwertiges Modell gebraucht kaufen?

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Dieser soll meinen Sommerschlafsack ergänzen und wird im Herbst bzw. Frühjahr in D/A/CH genutzt, Radtouren für ca. 3-7 Tage.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...) Preis und Komfort
    Zuletzt geändert von Berney123; 04.10.2022, 14:07.

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 926
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Günstige billige Schlafsäcke sind relativ groß.

    Deuter Orbit -5 (Größe L) könnte passen von Temperatur und Größe (mehr als 20 Liter Packmass).

    Ich würde auch nach einem gebrauchten Schlafsack schauen.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44618
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Berney123, herzlich Willkommen im Forum!
      Wieviel Platz hast Du denn? Eventuell könntest Du einen Overbag für den vorhandenen Schlafsack nutzen.

      Kommentar


      • Berney123
        Neu im Forum
        • 04.10.2022
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi Ihr Beiden, vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe zwei Packtaschen MSX SLR 55 CX mit je 26 Liter Volumen. Mein Sommerschlafsack ist ein uraltes Modell von Paradies, noch aus Pfadfinderzeiten...mit relativ großem Packmaß. Den Overbag von Cocoon finde ich daher für diesen Schlafsack etwas zu teuer.

        Noch eine kurze Frage: Reicht bei Außentemperaturen über Null (5-8 Grad) auch der Deuter Orbit 0 bzw. kann man die angegebene Komforttemperatur 1:1 auch auf Männer übertragen? Danke!
        Zuletzt geändert von Berney123; 04.10.2022, 21:07.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44618
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Es muss nicht der Cocoon sein. Einfach ein Modell, das so geräumig ist, dass es über den vorhandenen Schlafsack passt. Wenn dessen Packmaß aber schon von alleine sehr groß ist bzw. schon uralt, ist ein wintertauglicher neuer wahrscheinlich vernünftiger. Hier würde ich eher einen mit etwas Reserve nehmen, nicht nur weil Du schreibst, dass Du schnell frierst, sondern weil man selten Idealbedingungen hat.
          Zuletzt geändert von lina; 04.10.2022, 22:20.

          Kommentar


          • Berney123
            Neu im Forum
            • 04.10.2022
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke Lina, die Radtouren sollen ja bis in den Herbst gehen, reicht dann die Komforttemperatur von 0 Grad? Sorry für meine Nachfrage, diese Komforttemperaturen sind doch etwas kompex ;)

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44618
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Du schreibst oben auch von minus 3 …

              Komforttemperatur heißt laut Norm E13537 Frau friert gerade so eben nicht, Limitbereich heißt Mann friert gerade so eben nicht. Als Basis dient: nicht erschöpft und nicht hungrig. Wie wahrscheinlich ist das?

              Gerade so eben nicht frieren heißt auch nicht angenehm warm, so ein heranrückendes Frieseln nachts um 2 ist nicht schön. BTW: Eine gute Isomatte ist auch sinnvoll.


              Aktuelles Beispiel: Letztes Wochenende habe ich (weder erschöpft noch hungrig, aber es regnete viel) bei Plusgraden von über 5°C meinen Schlafsack mit -5°C Komforttemperatur genutzt und war sehr froh um den mitgenommenen Overbag Den selben Schlafsack fand ich aber auch schon angenehm ohne Overbag bei leichten Minusgraden. Heißt: So genau kann man den Temperaturbereich nicht festnageln, daher die Empfehlung für etwas Reserve.
              Zuletzt geändert von lina; 04.10.2022, 22:55.

              Kommentar


              • Berney123
                Neu im Forum
                • 04.10.2022
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für Deine nette und schnelle Antwort! Ja, in den Minusbereich würde ich kommen, falls ich mich in Kürze doch noch an eine Alpenüberquerung wage... ansonsten bleibt es bei 5 Grad plus im Oktober. Als Mann dürfte ich dann auch ein "weniger warmes" Modell wählen?

                Ansonsten bin ich noch auf Inletts bzw. Inlays gestoßen, die ja etwas preiswerter sind. Machen die bei einem schlichteren Sommerschlafsack auch Sinn? Vielen Dank!
                Zuletzt geändert von Berney123; 05.10.2022, 10:27.

                Kommentar


                • qwertzui
                  Alter Hase
                  • 17.07.2013
                  • 3156
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  5 C finde ich im Oktober sehr optimistisch. Wo radelst du denn, wenn du nicht die Alpen überquerst?

                  Alpenvorland war in der letzten Woche schon teilweise deutlich kälter.

                  Wenn du nicht allzu verfroren bist und in kalten Nächten noch etwas anziehst könnte der Alpin Loacker 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für 169 €, bzw das 3 Jahreszeiten Bundle mit der entsprechenden Isomatte für 234 € etwas für dich sein.

                  Ohne gute Isolierung nach unten, bringt der beste Schlafsack nichts, mit guter Isolierung nach unten, darf der Schlafsack deutlich weniger warm sein.
                  Zuletzt geändert von qwertzui; 05.10.2022, 11:26.

                  Kommentar


                  • mariusgnoedel
                    Dauerbesucher
                    • 11.05.2017
                    • 926
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Schlafsack Temperatur ist sehr individuell.

                    Inlay bring etwas, aber meist nicht soviel wie angegeben.

                    Hilfreich ist auch wärmere Kleidung zum Schlafen (lange Unterwäsche, Socken, Mütze)

                    Kommentar


                    • Marhabal
                      Erfahren
                      • 08.06.2013
                      • 498
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Moin! Ich rate auch zu deutlich Puffer nach unten. Du hast - wie du ja selbst sagst - bislang nur Sommererfahrung. Und u.U. nasskalt ist dann etwas, was man nicht braucht. Also lieber etwas mehr (und zur Not auch schwerer), als zu wenig.

                      Zum Alpin Loacker 3 kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen, aber wenn ich die Angaben anschaue, dann stimmt mich das nicht gerade zuversichtlich. Zum einen halte ich die Werte für nicht ausreichend, wenn man auch nur halbwegs jetzt noch draußen unterwegs sein will und vorher nicht genau weiß, wie kalt es in der Nacht werden soll. Ich würde mit dem Sack gerade nichtmal hier am Rhein campen wollen. Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Kmbi aus dem genannten Schlafsack mit dem Sommerschlafsack aus dem gleichen Haus. dann liegst bei 1300g und bist sehr flexibel im Einsatz.

                      Ansonsten würde ich nach einem Sack ausschau halten, der mind. den TComf bei 0° oder besser darunter hat. So was hier oder hier, ist zwar teurer, aber man hat sein Leben lang was davon, wenn man die Daunen pflegt und auch mal was austauscht nach ein paar Jahren. Nummer 1 würde deinem Wunsch nach Platz entgegenkommen, Nummer zwei ist noch mal deutlich wärmer bei ungefähr gleichem Gewicht.

                      Je nach dem, wie schnell es gehen muss, ich würde auf einen gebrauchten Sack setzen. High End Säcke findet man durchaus immer wieder angeboten, weil Leute die spezifisch für eine Tour kaufen und dann wieder abstoßen, weil sie für de nächste etwas mehr oder weniger Isolation brauchen. Hier ist gerade ein Versalite zu haben, wobei ich da eher 50EUR weniger für richtig erachten würde.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44618
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Der Ultralite dürfte zu schmal geschnitten sein (Specification Chart).

                        Der Versalite hat inzwischen eine andere Farbe. Wann hat das denn gewechselt?

                        Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
                        Hilfreich ist auch wärmere Kleidung zum Schlafen (lange Unterwäsche, Socken, Mütze)
                        Ja, etwas, aber nur so viel, dass noch Luft zirkulieren kann.

                        Kommentar


                        • mariusgnoedel
                          Dauerbesucher
                          • 11.05.2017
                          • 926
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich denke, dass "Western Mountaineering" nicht unbedingt zu "günstiger Schlafsack" passt.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44618
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            WM als Gebrauchtschlafsack …

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5323
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              WM als Gebrauchtschlafsack …
                              ist immer noch nicht wirklich günstig.

                              Gerade ist doch überall Abverkauf.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5323
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                zB https://www.outnorth.de/rab/ascent-5...aw.ds#Graphene

                                Hängt nun ab von der Verfrorenheit des TE

                                Gibt noch den 700er

                                Kommentar


                                • Berney123
                                  Neu im Forum
                                  • 04.10.2022
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Guten Morgen und vielen Dank Euch allen! Ich habe mir jetzt mal den erstgenannten Deuter Orbit -5 L bestellt, bei Amazon sogar gerade für 90 Euro zu haben (ich hoffe, ich darf das hier posten..😉). Natürlich hätte ich auch lieber einen kleineren Händler wie unterwegs oder Sack und Pack unterstützt, aber da liegen schon wieder 30 Euro dazwischen. Und hier in Köln dominiert der (teure) Globetrotter.

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5323
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ein Laden bietet Beratung und die Möglichkeit der Kulanz, wenn was nicht passt.

                                    Amazon ist halt ein Kistenschieber.

                                    Anmerkung. Der Deuter ist ja riesig in Packmaß und recht schwer für die gebotene Leistung.

                                    Isomatte mit r-wert ab 3.8 nicht vergessen.

                                    Kommentar


                                    • qwertzui
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2013
                                      • 3156
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Das wird eng in der 26 l Fahrradtasche

                                      Kommentar


                                      • mariusgnoedel
                                        Dauerbesucher
                                        • 11.05.2017
                                        • 926
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Für den Preis ist der Schlafsack ok. Man braucht für den Schlafsack vielleicht eine extra Tasche😄

                                        Eine einfachere Alpenüberquerung geht damit noch: viel Spaß!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X