Hallo, ich würde gerne wissen, ob hier jemand einen speziellen Frauenschlafsack hat und wodurch sich dieser auszeichnet? Mich würde vor allem interessieren, ob jemand den Kira von Mammut bzw. Ajungilak hat?
Erfahrung mit speziellen Frauenschlafsäcken?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Erfahrung mit speziellen Frauenschlafsäcken?
Für gewöhnlich zeichnen sich diese Schlafsäcke dadurch aus, dass sie am Fußende mehr Füllmaterial und einen auf die weibliche Anatomie angepassten Schnitt haben.
Ich habe letztes Jahr mal einen bei Globi "angehabt". Weiß aber nicht mehr welcher es war.Dass das Fußende dicker war, konnte ich deutlich spüren. Auch war er wesentlich enger geschnitten, was ich sehr angenehm empfand, weil man dadurch nicht so viel Luft erwärmen muss. Leider war der Schlafsack für mich zu kurz (bin 1,73 m) und sie hatten keinen längeren auf Lager. So bin dann beim WM Apache gelandet, welcher auch schön eng geschnitten ist und mir bisher gute Dienste geleistet hat.
Gruß Susannehavet - Ölmalerei
Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen
-
AW: Erfahrung mit speziellen Frauenschlafsäcken?
ist von hersteller zu hersteller unterschiedlich. bei marmot z.b. ist der sack tatsächlich an den füssen stärker befüllt und der schnitt bleibt erstmal bis zum becken breit und wird dann erst schmal, bei meru und dem neuen yeti sunrizer 600 die fleece-einsätze,
bei anderen herstellern wie mountain equipment ist es aber manchmal auch nur die farbe und der kürzere schnitt.
Kommentar
Kommentar