Exped Ultra 3R oder Sea to Summit Ether Light XT Insulated für Seitenschläfer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WalkingOnTheWaves
    Neu im Forum
    • 09.08.2022
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped Ultra 3R oder Sea to Summit Ether Light XT Insulated für Seitenschläfer

    Hallo,
    Anfang September werden wir eine Tour durch den Sarek Nationalpark in Schweden machen, und dazu brauche ich noch eine Isomatte. Infrage würden sowohl die Exped Ultra 3R (R-Wert 2,9) als auch die Ether Light XT Insulated von Sea to Summit (R-Wert 3,2) kommen. Beide würden vom R-Wert her passen. Sind preislich auch vergleichbar.
    Was mir besonders wichtig ist, wäre der Schlafkomfort. Da ich fast ausschließlich Seitenschläfer bin, ist eine ausreichende Dicke von Nöten (hatte mal die 3,8 dicke Thermarest Trail Light ausgeliehen, da waren die Nächte wenig erholsam...) . Die Exped hat 7 cm, die StS 10 cm. Die Exped hätte als Pluspunkt die erhöhten Seitenränder der Matte, damit man nicht so leicht herunterfällt beim Drehen im Schlaf, was für sie sprechen würde.
    Hatt jemand schon Erfahrungen mit einem (oder beiden) Modell(en) sammeln können? Ist die Sea to Summit noch deutlich bequemer als die Exped oder ist sie vergleichbar? Hat die zellenförmige Kammerung der StS einen Vorteil gegenüber den Längskammern der Exped?
    Schon mal vielen Dank für die Infos!
    Gruß
    WalkingOnTheWaves

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8628
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich, 70/173, knochig, unruhiger Seitenschläfer, kam mit der Exped Synmat 7 MW gut zurecht (bis zur Delamination nach 6 Jahren). Seh die 7cm bei Luftmatte als meine persönliche Untergrenze. Mit 3,8cm TAR Schaummatte kam ich auch nicht zurecht.
    Gegen Runterrollen hilft wohl eher Breite, tiefer liegt man sowieso gegenüber nebendran.
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • WalkingOnTheWaves
      Neu im Forum
      • 09.08.2022
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Dann würden sich wsl die 10 cm schon auch auszahlen...
      Mit welcher Matte bist du denn zur Zeit unterwegs, Martin?

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 938
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        WalkingOnTheWaves , bei Matten hilft nur selbst probeliegen. Die Vorlieben sind zu unterschiedlich. Du kannst sicherlich mit beiden Matten glücklich werden. Die Liegeeigenschaften hängen auch stark von der bevorzugten Härte ab. Beachte auch den Platz im Zelt (Höhe im Fußbereich).

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8628
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von WalkingOnTheWaves Beitrag anzeigen
          Dann würden sich wsl die 10 cm schon auch auszahlen...
          Mit welcher Matte bist du denn zur Zeit unterwegs, Martin?
          Bin gerade am auswählen. Vermutlich wird es dir TAR NeoAir Topo Luxe mit 10cm. Für kalte Zeit EVA darunter.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • herrNick
            Erfahren
            • 05.05.2014
            • 255
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich habe heute eine NeoAir xlite bekommen. Sehr bequem und tolles Packmaß, aber ganz schön raschelig. Kann ich persönlich mit leben, kann sicher Leute stören. Ist bei der NeoAir Venture deutlich weniger, die ist dafür dünner. xlite ist noch einen Tick bequemer. Ich drück die Daumen, dass die Topo die guten Eigenschaften vereint

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8628
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Nach Diskussion mit nem guten Freund, der mich kennt und es auch gern bequem hat, ist es bei mir nun eine Topo Luxe mit 10cm geworden. Evazote für kältere Nächte drunter hab ich.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • Spartaner
                Lebt im Forum
                • 24.01.2011
                • 5305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
                ... NeoAir xlite ... Sehr bequem und tolles Packmaß, aber ganz schön raschelig. Kann ich persönlich mit leben, kann sicher Leute stören.
                Wir haben letztens an der Elbe das erste mal seit Jahren auch wieder auf Zeltplätzen gezeltet und da hört man die Nacht über schon sehr deutlich, wenn da einzelne Leute eine NeoAir XLite haben. In Dömitz zB waren es etwa 4 von ~12 Leuten. Schnarcher dagegen gab es keine. Alles Radler (außer uns) und alle dicht beisammen.

                Kommentar


                • herrNick
                  Erfahren
                  • 05.05.2014
                  • 255
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                  Wir haben letztens an der Elbe das erste mal seit Jahren auch wieder auf Zeltplätzen gezeltet und da hört man die Nacht über schon sehr deutlich, wenn da einzelne Leute eine NeoAir XLite haben. In Dömitz zB waren es etwa 4 von ~12 Leuten. Schnarcher dagegen gab es keine. Alles Radler (außer uns) und alle dicht beisammen.
                  Beim "in der Hand halten" ist sie lauter als beim drauf schlafen. Ich habe sie heute Nacht getestet. Da habe ich überhaupt keine Geräusche wahrgenommen. Beim Einschlafen liegt man aus Prinzip relativ ruhig und wenn man mal schläft hört man so Minigeräusche eh nicht. Ob es die Leute, die an meinem Garten vorbeigelaufen sind, gestört hat, weiß ich nicht

                  Kommentar


                  • Spartaner
                    Lebt im Forum
                    • 24.01.2011
                    • 5305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
                    Beim "in der Hand halten" ist sie lauter als beim drauf schlafen.
                    Na ich meine schon beim drauf schlafen. Jedes Umdrehen war gut hörbar. Am lautesten natürlich bei meiner eigenen Matte.

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8628
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von WalkingOnTheWaves Beitrag anzeigen
                      Dann würden sich wsl die 10 cm schon auch auszahlen...
                      Mit welcher Matte bist du denn zur Zeit unterwegs, Martin?
                      Nachtrag: TAR Topo Luxe ist nichts für mich, komm mit Wasserbettschaukelei nicht zurecht. Werde wohl auf Exped Dura 5R oder Versa 5R umsteigen.
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5198
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Gegen Schaukeln helfen die Air Pads von Sea to Summit. Habe noch die baugleichen Matten von Exped. Sonst kannst Du noch Klymit probieren. Bei sportgigant AT zudem 21% auch auf reduzierte Ware.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X