Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Isomatte. Bisher hatte ich die "klassischen" Thermarest-Matten. Grundsätzlich waren mir die immer bequem genug.
Seit 2-3 Jahren schlafen mir aber die Arme unangenehm ein (Taubheit, Parästhesie), weil offenbar Nerven abgeklemmt werden (https://de.wikipedia.org/wiki/Par%C3%A4sthesie). Ich bin Bauchschläfer und das passiert in verschiedenen Positionen (Arm angewinkelt unter dem Kopf, Arm parallel zum Körper) und tatsächlich nur auf Isomatten.
Ich denke jetzt in Richtung einer dickeren (weicheren) und ggf. auch breiteren, weil gerade beim Anwinkeln Teile vom Arm an der Seite überstehen und daher ggf. "abknicken".
Frage mich aber insbesondere, ob ich die Dicke maximal ausreizen sollte. Oder ob ich mit dem Faktor falsch liege. Hat jemand Erfahrungswerte mit diesem Taubheits-Phänomen?
Vielen Dank und Grüße, Mario
ich bin auf der Suche nach einer neuen Isomatte. Bisher hatte ich die "klassischen" Thermarest-Matten. Grundsätzlich waren mir die immer bequem genug.
Seit 2-3 Jahren schlafen mir aber die Arme unangenehm ein (Taubheit, Parästhesie), weil offenbar Nerven abgeklemmt werden (https://de.wikipedia.org/wiki/Par%C3%A4sthesie). Ich bin Bauchschläfer und das passiert in verschiedenen Positionen (Arm angewinkelt unter dem Kopf, Arm parallel zum Körper) und tatsächlich nur auf Isomatten.
Ich denke jetzt in Richtung einer dickeren (weicheren) und ggf. auch breiteren, weil gerade beim Anwinkeln Teile vom Arm an der Seite überstehen und daher ggf. "abknicken".
Frage mich aber insbesondere, ob ich die Dicke maximal ausreizen sollte. Oder ob ich mit dem Faktor falsch liege. Hat jemand Erfahrungswerte mit diesem Taubheits-Phänomen?
Vielen Dank und Grüße, Mario
Kommentar