Isomatte | eingeschlafene Arme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • onkel25
    Neu im Forum
    • 21.06.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isomatte | eingeschlafene Arme

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer neuen Isomatte. Bisher hatte ich die "klassischen" Thermarest-Matten. Grundsätzlich waren mir die immer bequem genug.

    Seit 2-3 Jahren schlafen mir aber die Arme unangenehm ein (Taubheit, Parästhesie), weil offenbar Nerven abgeklemmt werden (https://de.wikipedia.org/wiki/Par%C3%A4sthesie). Ich bin Bauchschläfer und das passiert in verschiedenen Positionen (Arm angewinkelt unter dem Kopf, Arm parallel zum Körper) und tatsächlich nur auf Isomatten.

    Ich denke jetzt in Richtung einer dickeren (weicheren) und ggf. auch breiteren, weil gerade beim Anwinkeln Teile vom Arm an der Seite überstehen und daher ggf. "abknicken".

    Frage mich aber insbesondere, ob ich die Dicke maximal ausreizen sollte. Oder ob ich mit dem Faktor falsch liege. Hat jemand Erfahrungswerte mit diesem Taubheits-Phänomen?

    Vielen Dank und Grüße, Mario

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 918
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hatte bei einer relativ dünnen Matte auch mal so Probleme als Seitenschläfer. Mit einer "dicken" Matte: Thermarest Ridgerest Solite bzw. Thermarest NeoAir Xlite habe ich keine Probleme.

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6577
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe sowas eher wenn ich mir kein vernüftiges Kissen bastel und den Nacken verbiege.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ja. Bei mir auch.
        Ich habe neben den dünnen Matten auch eine dickere Matte, das ist dann etwas weicher, je nachdem, wie hart man sie aufbläst, aber die grundsätzliche Liegeposition ändert sich nicht. Im Gegenteil, das Kopfkissen, bestehend aus Klamotten, ist schwerer aufzutürmen bzw. zu fixieren.
        Ich würde auch im Kopfbereich experimentieren.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8637
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Als Seitenschläfer mit dem Problem half eine breitere, dickere Matte (Synmat 7 MW) in Kombination mit gutem Kissen (ja, hab kleines Federkissen komprimiert dabei, alles andere wollte nicht klappen).
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • qwertzui
            Alter Hase
            • 17.07.2013
            • 3129
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
            Als Seitenschläfer mit dem Problem half eine breitere, dickere Matte (Synmat 7 MW) in Kombination mit gutem Kissen (ja, hab kleines Federkissen komprimiert dabei, alles andere wollte nicht klappen).
            Bei mir genau so. Ich packe als Kissen, meine Daunenjacke in den wasserdichten Packsack, in dem der Quilt transportiert wird.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44452
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              … und das Bündel dann unter die Matte, so dass der Kopfbereich erhöht ist. Fühlt sich IMO komfortabler an als die Verwendung als Kissen auf der Matte.

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 8637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen

                Bei mir genau so. Ich packe als Kissen, meine Daunenjacke in den wasserdichten Packsack, in dem der Quilt transportiert wird.
                Ich hab das mit Klamotten in versch. Säcken probiert ...es taugte mit nicht (ebenso wie Luft-Kissen). Nun hab ich ein 50x50cm Federkissen in nem alten Kompri-Sack (von nem Schlafsack), hat wohl knapp 2L Packvolumen dann. Damit geht es, kann ich "formen" und es hält/stützt, ist nicht zu klein.
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • onkel25
                  Neu im Forum
                  • 21.06.2010
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für Eure Anregungen und Erfahrungen!
                  Vermutlich muss ich da tatsächlich noch mehr in Kombination experimentieren. Beim Kissen habe ich auch noch nicht wirklich die ideale Lösung gefunden - da ist es dann aber eher der Nacken, der sich beschwert. Im Bett bin ich bei einem echt flachen gelandet. Das ließ sich aber nicht so einfach ins Zelt übertragen.
                  Zuletzt geändert von onkel25; 10.04.2022, 14:38.

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8637
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Viel Erfolg bei der Suche nach einer guten Lösung, denn Schlaf ist sehr wichtig.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • kossiswelt
                      Dauerbesucher
                      • 18.05.2018
                      • 884
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von onkel25 Beitrag anzeigen
                      Danke für Eure Anregungen und Erfahrungen!
                      Vermutlich muss ich da tatsächlich noch mehr in Kombination experimentieren. Beim Kissen habe ich auch noch nicht wirklich die ideale Lösung gefunden - da ist es dann aber eher der Nacken, der sich beschwert. Im Bett bin ich bei einem echt flachen gelandet. Das ließ sich aber nicht so einfach ins Zelt übertragen.
                      Ein aufblasbares Kissen würde ich als erstes versuchen, gibt´s teuer von Sea to Summit, oder bilig bei Decathlon und anderen.

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich hab mir ne neue Isomatte gespart, indem ich mir angewöhnt habe, nicht mehr auf der Schulter zu liegen, sondern den Oberkörper noch weiter zu drehen und den Unterkörper in der Seitenlage zu lassen. Und ich wechsel öfter mal die Seite und schlafe äh schnarche zwischendurch kurz auf dem Rücken liegend.

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8637
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT: Es ging meine ich um eine Matte, nicht um "Umerziehung"
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • AlfBerlin
                            Lebt im Forum
                            • 16.09.2013
                            • 5073
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            😭 Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es auch eine ressourcen-schonende Lösung geben könnte.

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8637
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT:
                              Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                              Ich hab mir ne neue Isomatte gespart, indem ich mir angewöhnt habe, nicht mehr auf der Schulter zu liegen, sondern den Oberkörper noch weiter zu drehen und den Unterkörper in der Seitenlage zu lassen. Und ich wechsel öfter mal die Seite und schlafe äh schnarche zwischendurch kurz auf dem Rücken liegend.
                              Ähmm, gegen Schnarchen gibt es auch eine Lage: Stabile Seitenlage, so richtig mit Handrücken unter Kinn.
                              Da passiert dann im "Hals" genau das was auch bei nem Bewußtlosen sein soll: Die Zunge fällt nicht zurück, die Atemwege bleiben gut frei.

                              Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                              😭 Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es auch eine ressourcen-schonende Lösung geben könnte.
                              Ja, das ist schon gut, also mit dem Ressourcen schonen:
                              Das Kissen das ich nun immer dabei habe lag hier auch ungenutzt herum und ein Komprisack ist auch immer über, da ich keine zwei Schlafsäcke zugleich dabei habe.
                              Meine vorherige Isomatte (3,8cm TAR) hat längst neue Besitzerin gefunden, war ja noch neuwertig und hat dieser den Neukauf erspart und ein paar Euronen.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X