Hallo,
ich suche eine Selbstaufblasende Isomatte der alten Schule (keine Neoair), um sie im Minicamper Auto zum drauf sitzen zu benutzen, und auch zum schlafen.
Es geht um folgendes:
Ich habe mir letztes Jahr einen Caddy gekauft, um vor und zwischen Kanutouren gut im Auto, sitzen, abwettern, schlafen etc zu können, und einen recht einfachen Ausbau gemacht.
Aufgrund der geringen Höhe des Autos suchte ich eine Polsterung zum drauf sitzen, die nicht so hoch ist - und ich habe festgestellt, dass eine doppelt gelegte Uralte Thema A Rest (in der Mitte geknickt, hatte ich noch rumliegen ist vermutlich 15-20 Jahre alt), deutlich bequemer ist, als Schaumstoffpolster oder was es sonst gibt, wenn die Schaumstoffe nicht sehr viel dicker sind.
Auch ist meine Meinung, dass die selbstaufblasenden Matten deutlich beim drauf sitzen deutlich bequemer sind (weil nicht so schwabbelig) als Neoairs, und vermutlich auch etwas robuster.
Und wenn ich sie dann auch mal für ne Kanutour mitnehmen kann (falls mal wieder eine der dicken Neoairs, die wir eh auch noch dabei haben, mitten in Schweden delaminiert), wäre das noch besser.
Grundsätzlich bin ich überrascht, dass die alte Therm A Rest so geknickt (ich habe eine Art Bezug aus Kunstleder dafür genäht) ein Jahr gehalten hat, ohne Probleme zu machen.
Erste Frage: Teilt Ihr diese Einschätzung, dass es Therm-A Rest bei einer Dicke von ca. 7cm deutlich bequemer ist, als Evazote etc.?
Nun suche ich nach einer Therm A Rest (oder vergleichbarer Matte), die folgende Eigenschaften hat:
-Rechteckig und nicht abgerundet
-Breite 50 bis (besser) ca 60 cm
-Länge entweder ca 100 bis 140 kurz (dann dick ca. 7-8 cm) oder aber Länge ca. 2 Meter und dann nur ca. 3 cm Dick (dafür geknickt doppelt gelegt)
-selbstaufblasend, keine Neoair o.ä.)
(Um sich die gewünschte länge vorzustellen - ich habe eine "Box" quer zu Fahrtrichtung, also so wie eine hintere Sitzreihe, wo das Teil draufliegen soll).
Grundsätzlich kaufe ich gerne echte Therm A Rest wegen der lebenslangen Garantie (bis auf das genannte uralte Exemmplar sind mir bisher alle Matten irgendwann delaminiert).
Darum bin ich nicht so motiviert, wirklich hohe Summen für andere teure Hersteller wie Exped auszugeben.
Bei einer Billigmatte für 30 Euro wäre mir das egal.
Folgende Optionen habe ich gefunden, vielleicht kennt wer noch alternativen:
VON THERM A REST
In kurz (120cm) ist das einzige, was ich überhaupt noch gefunden habe, Priolites und Trailscout - und die sind stark abgerundet und daher nicht passend.
119 x 51 x 3,8 bzw. 2,5 cm aber rund und 120 Euro Priolite und Priolite plus
https://www.globetrotter.de/therm-a-...sku=5637933330
https://www.thermarest.com/de/isomat...e/prolite.html
Trail Scout 119 x 51 x 2,5 aber rund
https://www.thermarest.com/de/isomat...ail-scout.html
Insgesamt scheint Therm A Rest nur noch die ganz dicken Matten (Basecamp und Luxury Map )in Rechteckig zu geben, alles andere sind Eier.
Die ganz Dicken Mattenscheint es jedoch nicht mehr in kurz zu geben, und doppelt gelegt sind sie mir zu dick.
https://www.thermarest.com/de/isomat.../basecamp.html
DIE BILLIGEN LÖSUNGEN
FRILUFTS SUILVEN BASIC 3.0 - 183 x 53 x 3 - nur 35 Eure, leider abgerundet und nur in 183 cm
https://www.globetrotter.de/frilufts...sku=5637295127
Quechua 185 x 60 x 3 20 Euro
https://www.decathlon.de/p/luftmatra...75620&c=BLAU_TÜRKIS
Naja bei dem Preis muss man nicht überlegen, aber leider nur in 185 länge bzw. noch in 190cm länger erhältlich, aber dann zu dick.
VON EXPED
Exped Sim 3,8 197 x 65 x 3,8 95 Euro
https://www.bergzeit.de/exped-sim-li...LW&cat=suggest
Teilweise auch für 65 Euro
https://www.laufundberg.de/sim-3-8-1...xoCL7wQAvD_BwE
Das scheint mir der beste Kompromiss zu sein, den ich gefunden habe, allerdings ist 100 Euro ohne lange Garantie schon eine Ansage (bzw der billige Versand Lauf und Berg ist mir unbekannt ich bin etwas vorsichtig
Habe ich irgendwelche Optionen übersehen?
Sonst scheint es mir auf die Auwahl zwischen Exped Sim (verhältnismäßig teuer) und halt ner billigen Quechua (eigentlich etwas kurz für meine Wünsche) hinauszulaufen….
Gehen die billigen Optionen schneller kaputt?
ich suche eine Selbstaufblasende Isomatte der alten Schule (keine Neoair), um sie im Minicamper Auto zum drauf sitzen zu benutzen, und auch zum schlafen.
Es geht um folgendes:
Ich habe mir letztes Jahr einen Caddy gekauft, um vor und zwischen Kanutouren gut im Auto, sitzen, abwettern, schlafen etc zu können, und einen recht einfachen Ausbau gemacht.
Aufgrund der geringen Höhe des Autos suchte ich eine Polsterung zum drauf sitzen, die nicht so hoch ist - und ich habe festgestellt, dass eine doppelt gelegte Uralte Thema A Rest (in der Mitte geknickt, hatte ich noch rumliegen ist vermutlich 15-20 Jahre alt), deutlich bequemer ist, als Schaumstoffpolster oder was es sonst gibt, wenn die Schaumstoffe nicht sehr viel dicker sind.
Auch ist meine Meinung, dass die selbstaufblasenden Matten deutlich beim drauf sitzen deutlich bequemer sind (weil nicht so schwabbelig) als Neoairs, und vermutlich auch etwas robuster.
Und wenn ich sie dann auch mal für ne Kanutour mitnehmen kann (falls mal wieder eine der dicken Neoairs, die wir eh auch noch dabei haben, mitten in Schweden delaminiert), wäre das noch besser.
Grundsätzlich bin ich überrascht, dass die alte Therm A Rest so geknickt (ich habe eine Art Bezug aus Kunstleder dafür genäht) ein Jahr gehalten hat, ohne Probleme zu machen.
Erste Frage: Teilt Ihr diese Einschätzung, dass es Therm-A Rest bei einer Dicke von ca. 7cm deutlich bequemer ist, als Evazote etc.?
Nun suche ich nach einer Therm A Rest (oder vergleichbarer Matte), die folgende Eigenschaften hat:
-Rechteckig und nicht abgerundet
-Breite 50 bis (besser) ca 60 cm
-Länge entweder ca 100 bis 140 kurz (dann dick ca. 7-8 cm) oder aber Länge ca. 2 Meter und dann nur ca. 3 cm Dick (dafür geknickt doppelt gelegt)
-selbstaufblasend, keine Neoair o.ä.)
(Um sich die gewünschte länge vorzustellen - ich habe eine "Box" quer zu Fahrtrichtung, also so wie eine hintere Sitzreihe, wo das Teil draufliegen soll).
Grundsätzlich kaufe ich gerne echte Therm A Rest wegen der lebenslangen Garantie (bis auf das genannte uralte Exemmplar sind mir bisher alle Matten irgendwann delaminiert).
Darum bin ich nicht so motiviert, wirklich hohe Summen für andere teure Hersteller wie Exped auszugeben.
Bei einer Billigmatte für 30 Euro wäre mir das egal.
Folgende Optionen habe ich gefunden, vielleicht kennt wer noch alternativen:
VON THERM A REST
In kurz (120cm) ist das einzige, was ich überhaupt noch gefunden habe, Priolites und Trailscout - und die sind stark abgerundet und daher nicht passend.
119 x 51 x 3,8 bzw. 2,5 cm aber rund und 120 Euro Priolite und Priolite plus
https://www.globetrotter.de/therm-a-...sku=5637933330
https://www.thermarest.com/de/isomat...e/prolite.html
Trail Scout 119 x 51 x 2,5 aber rund
https://www.thermarest.com/de/isomat...ail-scout.html
Insgesamt scheint Therm A Rest nur noch die ganz dicken Matten (Basecamp und Luxury Map )in Rechteckig zu geben, alles andere sind Eier.
Die ganz Dicken Mattenscheint es jedoch nicht mehr in kurz zu geben, und doppelt gelegt sind sie mir zu dick.
https://www.thermarest.com/de/isomat.../basecamp.html
DIE BILLIGEN LÖSUNGEN
FRILUFTS SUILVEN BASIC 3.0 - 183 x 53 x 3 - nur 35 Eure, leider abgerundet und nur in 183 cm
https://www.globetrotter.de/frilufts...sku=5637295127
Quechua 185 x 60 x 3 20 Euro
https://www.decathlon.de/p/luftmatra...75620&c=BLAU_TÜRKIS
Naja bei dem Preis muss man nicht überlegen, aber leider nur in 185 länge bzw. noch in 190cm länger erhältlich, aber dann zu dick.
VON EXPED
Exped Sim 3,8 197 x 65 x 3,8 95 Euro
https://www.bergzeit.de/exped-sim-li...LW&cat=suggest
Teilweise auch für 65 Euro
https://www.laufundberg.de/sim-3-8-1...xoCL7wQAvD_BwE
Das scheint mir der beste Kompromiss zu sein, den ich gefunden habe, allerdings ist 100 Euro ohne lange Garantie schon eine Ansage (bzw der billige Versand Lauf und Berg ist mir unbekannt ich bin etwas vorsichtig
Habe ich irgendwelche Optionen übersehen?
Sonst scheint es mir auf die Auwahl zwischen Exped Sim (verhältnismäßig teuer) und halt ner billigen Quechua (eigentlich etwas kurz für meine Wünsche) hinauszulaufen….
Gehen die billigen Optionen schneller kaputt?
Kommentar