Hallo!
Da mein alter Schlafsack leider in einem Mottenangriff niedergemetzelt worden ist, suche ich für mich: weiblich, 22 Jahre einen neuen Schlafsack ( und ja, der wird in Zukunft woanders aufbewahrt
).
Wichtig dabei wäre mir vor allem, dass er ein möglichst geringes Packmaß und Gewicht aufweist. Und vom Preis her gibt es leider auch nicht so viel Spielraum, wie es optimalerweise nötig wäre: ca. 150-200€
Ähm, ja - Daunenschlafsäcke kommen aufgrund einiger Allergien leider nicht in Frage.
Da ich mit dem riesigen Marktangebot leider hoffnungslos überfordert bin, wäre ich für Tipps wirklich dankbar...
Fragebogen:
1. Wie groß bist Du?
1,72
2. Körperstatur
c) "normal"
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
b) "normal"
4. c) Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen
a) eher ruhigen Schlaf
7. Reißverschluss lieber
a) links, da Rechtshänderin
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Isomatte
9. Wo/Wobei soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking- und Fahrradtouren: Nordseeküste, Schottland, Irland, Skandinavien (letzteres eher im Sommer)
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Mitte März bis Oktober
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-3 bis +12 Grad? (kommt drauf an, wann und wohin ^^)
12. Soll der Schlafsack eingesetzt werden:
a) generell nur im Zelt
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
Allein
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
1-2 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
50l oder 65+10 l (je nachdem, wie lang die Tour ist oder wohin sie geht – sollte aber möglichst auch für den 50l passen)
18. Was sollte der Schlafsack wiegen?
Möglichst nicht mehr als 1200g
19. Packvolumen?
Möglichst klein
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
ca. 150€ (maximal: 200€)
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Ja
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmäßig über die nächsten Jahre
Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank,
Conny
Da mein alter Schlafsack leider in einem Mottenangriff niedergemetzelt worden ist, suche ich für mich: weiblich, 22 Jahre einen neuen Schlafsack ( und ja, der wird in Zukunft woanders aufbewahrt

Wichtig dabei wäre mir vor allem, dass er ein möglichst geringes Packmaß und Gewicht aufweist. Und vom Preis her gibt es leider auch nicht so viel Spielraum, wie es optimalerweise nötig wäre: ca. 150-200€
Ähm, ja - Daunenschlafsäcke kommen aufgrund einiger Allergien leider nicht in Frage.
Da ich mit dem riesigen Marktangebot leider hoffnungslos überfordert bin, wäre ich für Tipps wirklich dankbar...
Fragebogen:
1. Wie groß bist Du?
1,72
2. Körperstatur
c) "normal"
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
b) "normal"
4. c) Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen
a) eher ruhigen Schlaf
7. Reißverschluss lieber
a) links, da Rechtshänderin
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Isomatte
9. Wo/Wobei soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking- und Fahrradtouren: Nordseeküste, Schottland, Irland, Skandinavien (letzteres eher im Sommer)
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Mitte März bis Oktober
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-3 bis +12 Grad? (kommt drauf an, wann und wohin ^^)
12. Soll der Schlafsack eingesetzt werden:
a) generell nur im Zelt
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
Allein
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
1-2 Wochen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
50l oder 65+10 l (je nachdem, wie lang die Tour ist oder wohin sie geht – sollte aber möglichst auch für den 50l passen)
18. Was sollte der Schlafsack wiegen?
Möglichst nicht mehr als 1200g
19. Packvolumen?
Möglichst klein
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
ca. 150€ (maximal: 200€)
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Ja
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmäßig über die nächsten Jahre
Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank,
Conny
Kommentar