Outdooreinsteiger sucht Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LeichtUnterwegs
    Anfänger im Forum
    • 12.03.2021
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdooreinsteiger sucht Schlafsack

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich lese schon seit längerem mit und mich hat inzwischen durch die vielen Berichte das Outdoor-Fieber gepackt.
    Nachdem ich schon seit längerem Tagestouren unternehme möchte ich nun den nächsten Schritt gehen und auch längere Touren mit Übernachtung in Angriff nehmen. Unterwegs bin ich dabei vornehmlich auf dem Rad, aber auch zu Fuß. Auf dem Rad spielt das Gewicht keine so große Rolle, allerdings möchte ich meine Ausrüstung möglichst für beide Anwendungsgebiete auslegen. Ich habe auch schon ein wenig in die ultralight Ecke geschielt, allerdings strebe ich keine extreme Gewichtsreduktion an, da mir ein gewisser Komfort auf wichtig ist.

    Es gibt ja verschiedene Schlafkonzepte. Auch über Quilts habe ich schon nachgedacht, weiß aber nicht, ob die mir gerade in der kälteren Jahreszeit als Seitenschläfer der sich auch mal dreht auf Grund der Zugluft zu kalt sind. Präferieren würde ich daher einen geschlossenen Schlafsack, den mal in Sommer auch als Decke nutzen kann.

    Ich gebe im Fragebogen mal meine groben Ideen an, gerade was den Temperaturbereich angeht, bin ich noch total unerfahren. Ich möchte jedenfalls nicht voll bekleidet in den Sack steigen müssen. Merino Baselayer in lang und im Sommer was kurzes.
    Schlafsackfragebogen

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    3 Jahreszeiten bis 2°C denke ich sollte er im Frühjahr schon abkönnen ohne.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    190 cm, schmal, 82 kg

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    schwer einzuschätzen, aber tendenziell lieber etwas wärmer als zu kalt.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Da ich Seitenschläfer bin und auch gerne mal die Beine anwinkle wäre mehr Platz schon besser.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    so wenig wie möglich so viel wie nötig ;)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Einsatz vorn Frühjahr bis Herbst für mehrtägige Touren in Deutschland unterhalb der Baumgrenze

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gewicht und Komfort stehen über dem Preis. Ein Erholsamer Schlaf und leichtes Gepäck sind mir sehr wichtig.



    In der engeren Auswahl habe ich momentan den WM Terralite und den Nemo Riff, die ja für Seitenschläfer optimiert sein sollen. Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen.
    Die beiden kosten auch nicht gerade wenig, auf der anderen Seite möchte ich nicht, dass mir schlechte Qualität oder ein zu hohes Gewicht gleich am Anfang den Spaß an den Outdooraktiitäten verleiden.

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mountain Equipment Classic 500. Der ist relativ breit. Hatte den Sack viele Jahre.

    Kommentar


    • LeichtUnterwegs
      Anfänger im Forum
      • 12.03.2021
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
      Mountain Equipment Classic 500. Der ist relativ breit. Hatte den Sack viele Jahre.
      Danke für deinen Hinweis. Der sieht mir aber vom Schnitt her eher nach klassischer Mumie und im Kniebereich recht schmal aus. Bist Du auch Seitenschläfer?

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von LeichtUnterwegs Beitrag anzeigen

        Danke für deinen Hinweis. Der sieht mir aber vom Schnitt her eher nach klassischer Mumie und im Kniebereich recht schmal aus. Bist Du auch Seitenschläfer?
        Ich schlaufe in verschiedenen Positionen. Ja ist eine klassische Mumie aber von der weit geschnittenen Sorte.

        Kommentar

        Lädt...
        X