Hallo,
ich suche einen Schlafsack und es fällt mir recht schwer mich zu entscheiden.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühling und Herbst, vorrausichtlich aber nur bei Plusgeraden
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
173, Frau, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich bin eine Frostbeule, denke deshalb an eine Schlafsack mit Koforttemperatur -5C
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich schlafe auf der Seite oder auf dem Bauch, normalbreit denke ich reicht
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200-280
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
mal schauen, also für Hochsommer habe ich einen dünnen Schlafsack aber für Frühling, Herbst, und selbst Spätsommer ist dieser zu dünn. Meistens werde ich vermutlich ein Zelt dabei haben. Er soll von mehrtägigem Wandern, Fahrradaussflügen alles ab können, ich werde aber vermutlich nicht zur Extremsportlerin werden.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
nicht mehr frieren und nicht arm werden :P
Ich hätte gerne einen Daunenschlafsack und habe die folgenden Modelle im Blick, bin aber auch für neue Vorschläge offen. Mein Favorit ist der Deuter, ist halt ein bischen schwerer.
https://www.doorout.com/deuter-astro...sack-blau.html
https://www.bergfreunde.de/stoic-gau...nenschlafsack/
https://www.bergfreunde.de/sir-josep...nenschlafsack/
Für jeden Ratschlag bin ich dankbar. Viele Grüße
ich suche einen Schlafsack und es fällt mir recht schwer mich zu entscheiden.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühling und Herbst, vorrausichtlich aber nur bei Plusgeraden
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
173, Frau, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich bin eine Frostbeule, denke deshalb an eine Schlafsack mit Koforttemperatur -5C
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich schlafe auf der Seite oder auf dem Bauch, normalbreit denke ich reicht
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
200-280
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
mal schauen, also für Hochsommer habe ich einen dünnen Schlafsack aber für Frühling, Herbst, und selbst Spätsommer ist dieser zu dünn. Meistens werde ich vermutlich ein Zelt dabei haben. Er soll von mehrtägigem Wandern, Fahrradaussflügen alles ab können, ich werde aber vermutlich nicht zur Extremsportlerin werden.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
nicht mehr frieren und nicht arm werden :P
Ich hätte gerne einen Daunenschlafsack und habe die folgenden Modelle im Blick, bin aber auch für neue Vorschläge offen. Mein Favorit ist der Deuter, ist halt ein bischen schwerer.
https://www.doorout.com/deuter-astro...sack-blau.html
https://www.bergfreunde.de/stoic-gau...nenschlafsack/
https://www.bergfreunde.de/sir-josep...nenschlafsack/
Für jeden Ratschlag bin ich dankbar. Viele Grüße

Kommentar