Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gotti
    Gerne im Forum
    • 20.04.2008
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
    Entnommen dem Katalog 2006/2007.


    hä, wo ist denn so ein katalog zu bekommen ?

    online ?

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

      Mittlerweile nicht mehr.

      Kommentar


      • leler
        Anfänger im Forum
        • 03.11.2008
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

        Hallo,
        nach dem intensiven Diskussionen hier, bin ich stark an einem Asgard 1300 bzw. Śpiwór Igloo II 1300 interessiert und hatte versucht, Kontakt per Mail (sales@yeti.com.pl) aufzunehmen - bisher ohne Erfolg.
        Ob ich es lieber mal per Telefon probiere?
        Bin für jeden Tipp dankbar.
        Besten Dank!

        Kommentar


        • loopzero
          Erfahren
          • 23.06.2006
          • 391
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

          Na warte doch mal ab. Kann schonmal ein paar Tage dauern.
          Anrufen, kannste ja mal versuchen. Würde mich interessieren, ob das funktioniert. Post dann mal dein Ergebnis.

          Kommentar


          • Juan
            Dauerbesucher
            • 07.08.2008
            • 688
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

            Ich habe ungefähr fünf Emails geschrieben, die bis auf die letzte alle unbeantwortet blieben. Allerdings hat Hubert sich auf ein oder zwei Mails telefonisch bei mir gemeldet. Ich würde es mit anrufen probieren.

            Kommentar


            • Juan
              Dauerbesucher
              • 07.08.2008
              • 688
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

              Wie sinnvoll ist es eigentlich, die Schlafsäcke in den mitgelieferten Aufbewahrungssäcken zu lagern? Meine Alternative wäre, sie ausgebreitet unter das Bett zu legen. Was ist besser für die Schlafsäcke??

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                Einer meiner Säcke ist inszwischen 15 Jahre alt und wurde immer im (grossen) Aufbewahrungssack gelagert - ohne, dass ich negative Auswirkungen feststellen konnte. Unters Bett ist sicher auch nicht schlecht - aber dann mit einem luftdurchlässigen Staubschutz (alter Bett-Überzug oder billiges Spannbettlacken -oÄ. Müllsäcke würde ich da nicht nehmen.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Juan
                  Dauerbesucher
                  • 07.08.2008
                  • 688
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                  So, mal Bilder...

                  Der Fenrir
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Juan; 02.04.2009, 10:17.

                  Kommentar


                  • provisorium
                    Erfahren
                    • 25.07.2008
                    • 242
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schlafsack.

                    Wie findest du ihn? Ich meine, du hast ihn dir ja gekauft und probeliegen oder probeanfassen war ja nicht, oder?!

                    Bist du zufrieden oder enttäuscht und wie würdest du die Verarbeitungs- bzw. Daunenqualität beurteilen?

                    Viel Spaß mit deinem neuen Schlafsack.

                    Kommentar


                    • Juan
                      Dauerbesucher
                      • 07.08.2008
                      • 688
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                      Hatte ich etwas weiter oben schonmal geschrieben (2. Seite des Threads)

                      Kommentar


                      • provisorium
                        Erfahren
                        • 25.07.2008
                        • 242
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                        Entschuldigung, ich habs gesucht und nicht gefunden. Na dann, viel Spaß und viele schöne Reisen (mit dem neuen Schlafsack).

                        Bis dann...

                        Kommentar


                        • Juan
                          Dauerbesucher
                          • 07.08.2008
                          • 688
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                          Zitat von Juan Beitrag anzeigen
                          So, ich versuche jetzt mal meinen ersten Eindruck zu schildern. Habe - ganz Kind im Manne - natürlich gleich diese Nacht Probe geschlafen. Zwar nur drinnen und im Bett, aber ich muss zugeben, dass ich als Neuling über so gut wie keine Schlafsackerfahrung verfüge und mich erstmal mit der eingeschränkten Bewegungsfreiheit anfreunden muss.
                          Ich kann ja nun zwischen dem Fenrir und dem Idawal vergleichen, weil wir je eines der beiden Modelle bestellt hatten. Der Idawal ist deutlich enger geschnitten. Der erste Eindruck war, dass er insgesamt etwas wärmer ist und trotz der 700 cuin im Vergleich zu den 860 cuin des Fenrir mehr bauscht. Was wohl in ertser Linie mit dem engeren Schnitt und der damit vergleichsweise höheren Daunenmenge zutun haben wird. Mir wäre er allerdings viel zu eng. Fühlt sich an wie Wurst in Pelle. Deshalb war es gut, dass ich mir den Fenrir bestellt habe. Vom Platzangebot für mich echt klasse.
                          Die Verarbeitung finde ich sehr hochwertig. Nach der ersten Nacht haben sich keine Daunen oder Federn gelöst.
                          Was mich etwas irritiert sind die Temperaturangaben. Ich habe die Nacht wie gesagt im Bett im Schlafsack verbracht. Gewohnheitsgemäß - jedenfalls im Winter - hatte ich einen Schlafanzug an und ich habe die Temperatur als engenehm und nicht zu warm empfunden. Kann mir kaum vorstellen, wie das mit Shorts und T-Shirt draußen bis 0°C noch angenehm sein soll. Vielleicht könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen. Etwas enttäuscht bin ich von der vergleichsweise geringen Bauschkraft der 860er Daune im direkten Vergleich zur 700er. Aber vielleicht hatte ich auch einfach zu hohe Erwartungen. Ich versuche mal am Wochenende Fotos zu machen und Poste die dann nochmal.
                          Insgesamt war die erste Nacht überraschend angenehm. Hatte gedacht, ich hätte größere Probleme mit der Enge. Habe aber im Vergleich zur normalen Bettdecke echt ruhig und gut geschlafen.
                          So, das war's für's erste. Wenn ich nicht schon wieder einen Anflug von erkältung hätte, würde ich ihn direkt am Wochenende draußen testen. Das werde ich wohl vorerst verschieben...
                          Bidde...

                          Kommentar


                          • Bergjakl
                            Neu im Forum
                            • 05.02.2009
                            • 6
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                            Hallo
                            ich will mir evtl. den Idawal 450 bestellen.
                            Wie sieht das mit der Bezahlung aus, funktioniert das mit Überweisung, muss ich da vorher anrufen?! Ich hab schon eine E-mail geschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
                            Wie viel kostet der Versand und wie lange dauert er? Ich bräuchte den Schlafsack am 25.02., ist das realistisch?
                            Hat schonmal jemand versucht da auf polnisch zu bestellen, da ist es nämlich um einiges billiger. Der Idawal kostet umgerechnet 133€.

                            Danke
                            Jakl

                            Kommentar


                            • hakl
                              Anfänger im Forum
                              • 13.12.2008
                              • 10
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                              Hallo zusammen,

                              gestern ist mein Idawal 450, 195 cm, 700 cuin (165 Euro + 30 Euro Versand) aus Polen hier angekommen. Nach nächtelangem Forum- Lesen (Danke, Forum!) hab ich mich für diesen entschieden- und bin begeistert. Der Schlafsack übertrifft meine kühnsten Träume! Hab nicht so viel Schlafsack- Erfahrung, sonst eigentlich nur einen Carinthia ECC 400 in der Hand gehabt (der bei 50g weniger Daune 400g mehr wog!), aber Verarbeitung, Daunen- Loft und wie sich das Material anfühlt... spitze! Klar, ernsthaft getestet wird er erst in zwei Wochen in Irland, und nächstes Jahr in den Anden...

                              Haupt- Zweifelpunkt bei mir war die Breite, auch wenn ich zu wissen geglaubt habe, einen schmalen Schlafsack zu bevorzugen. Bin eher schmal gebaut (1,84cm, 75 kg) und komme mit dem Schnitt super klar. Im Gegenteil, er dürfte für mich keinen Deut breiter sein...

                              Für alle, die sich da wie ich nicht sicher sind: Um das mit der Breite für mich rauszufinden, hab ich ein Inlett genommen und das mal mit Wäscheklammern auf Idawal- Breite (die Werte hab ich irgendwo gefunden) abgesteckt. Meine gerade gemessenen Werte:

                              Schulterbereich: 69cm
                              Hüftbereich: 60 cm
                              Fußbereich: ca. 50 cm

                              Klar, ist nicht üppig, aber für mich völlig ausreichend... bei breiteren Schlafsäcken liegen die Hände, neben der Hüfte abgelegt, neben der Isomatte und werden kalt, fand ich immer ziemlich ätzend, passiert beim Idawal garantiert nicht...

                              Der Email- Kontakt mit Hubert war auch sehr nett...
                              Gewicht kann sich mit nachgemessenen 830g bei 450g Daune echt sehen lassen! Packsack schön gelöst, zwei Komprimierstufen durch 2. Kordelzug; Kapuze vielleicht nicht optimal zum ganz engen Zuziehen, aber völlig i.O.; Reißverschluss funktioniert auch super, wenn man ein bisschen vorsichtig ist.

                              Bisher bin ich begeistert!

                              LG Hannes

                              Edit:
                              Bezahlung per Überweisung ist kein Problem, wenn ihr eine SEPA- Überweisung macht, sind das die gleichen Gebühren wie für Inlandsüberweisungen. EU- Standardüberweisung ist teurer, glaub ich, wurde mir zumindest so erklärt...

                              Auf polnisch zu bestellen geht wohl nicht für Versand nach Deutschland. Aber der Preis ist echt mehr als fair...

                              Versandzeit kommt darauf an, ob der Schlafsack im Lager vorrätig ist. Wenn ja, nur wenige Tage (GLS liefert nach eigenen Angaben i.d.R. in 48 Stunden von Polen nach D); meiner musste erst genäht werden, da kamen dann ungefähr noch ungefähr 1,5 Wochen drauf. Insgesamt waren es 12 Tage nach Zahlungseingang...
                              Zuletzt geändert von hakl; 21.03.2009, 14:54.

                              Kommentar


                              • Rotä
                                Erfahren
                                • 15.07.2008
                                • 404
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                Der Sinn der 860er Daune ist ja, dass man davon weniger (Gewicht) in den Sack packen muss.

                                also wie kann ich das beim fenir "400" dann verstehen?
                                mit 860er hätte er dann z.b. 360g daune und mit 700erter 430g oder sowas in der art z.b.?
                                würde im endeffekt also etwas am gewicht ausmachen aber nicht an der wärmeleistung/lofthöhe?

                                und was ist für die feuchtigeitszirkulation bzw wärmeleistung dann besser? dichtere daunenmenge oder luftigere?
                                ohne es zu wissen könnt ich mir vorstellen, das dichtere für die wärmeleistung besser wäre (kann nicht so shcnell zusammenfallen) und luftigere für die zirkulation besser... irr ich mich?!

                                bin mir nämlich nicht sicher, ob es 60 euro wert sind. bei 60g mehr o.ä. und keinen abstrichen in der leistung ist für mich klar was ich nehme... ^^

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                  Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
                                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                  Entnommen dem Katalog 2006/2007.
                                  hä, wo ist denn so ein katalog zu bekommen ?

                                  online ?
                                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                  Mittlerweile nicht mehr.
                                  Doch gibt es noch
                                  http://www.fliegfix.com/webshop/hers....php?id=330104
                                  http://www.fliegfix.com/geomiXCMS/ma.../330104_50.pdf 15.4 MB

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                    Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
                                    also wie kann ich das beim fenir "400" dann verstehen?
                                    mit 860er hätte er dann z.b. 360g daune und mit 700erter 430g oder sowas in der art z.b.?
                                    würde im endeffekt also etwas am gewicht ausmachen aber nicht an der wärmeleistung/lofthöhe?
                                    Genau so..

                                    Letzendlich sparst du nur Gewicht. Je mehr Daune rein muss desto mehr. Wärmeleistung bleibt bleibt gleich. Die 860er Daune ist in etwa vergleichbar mit der die WM verwendet.

                                    Du musst halt wissen was dir wichtiger ist!

                                    Eventuell ist die "Superdaune" etwas empfindlicher was Feuchtigkeit und damit einhergehenden Loftverlust angeht.
                                    Wenn ich mir meinen ME Glacier 750 in diesem Punkt anschaue könnte ich das aber wieder revidieren...
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • plasmoid
                                      Erfahren
                                      • 08.02.2009
                                      • 241
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                      also
                                      damit auch ich das checke ;)

                                      erstmal

                                      wie schwer sind
                                      fenrir 400
                                      fenrir 600


                                      was ist nun der vorteil von der besseren daune
                                      ausser:

                                      gewicht oder gewicht + packmaß ??

                                      wie schwer sin ddie mit dieser daune?

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                        Fenir 400: 850g/770g*
                                        Fenir 400 Dry: 890g/810g*
                                        Fenir 600: 1050g/930g*
                                        Fenir 600 Dry: 1190g/1080g*

                                        Angaben laut Katalog.

                                        * Mit 860er Daune.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X