Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

    T-Komfort ist angegeben.

    PayPal ist meines Wissens nicht möglich, Überweisung ist aber absolut problemlos.

    Kommentar


    • Juan
      Dauerbesucher
      • 07.08.2008
      • 688
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

      ...und unsere sind laut GLS heute in der Auslieferung. Hoffentlich geht der Tag schnell rum...

      Kommentar


      • Juan
        Dauerbesucher
        • 07.08.2008
        • 688
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
        ...poste mal deinen Eindruck!
        So, ich versuche jetzt mal meinen ersten Eindruck zu schildern. Habe - ganz Kind im Manne - natürlich gleich diese Nacht Probe geschlafen. Zwar nur drinnen und im Bett, aber ich muss zugeben, dass ich als Neuling über so gut wie keine Schlafsackerfahrung verfüge und mich erstmal mit der eingeschränkten Bewegungsfreiheit anfreunden muss.
        Ich kann ja nun zwischen dem Fenrir und dem Idawal vergleichen, weil wir je eines der beiden Modelle bestellt hatten. Der Idawal ist deutlich enger geschnitten. Der erste Eindruck war, dass er insgesamt etwas wärmer ist und trotz der 700 cuin im Vergleich zu den 860 cuin des Fenrir mehr bauscht. Was wohl in ertser Linie mit dem engeren Schnitt und der damit vergleichsweise höheren Daunenmenge zutun haben wird. Mir wäre er allerdings viel zu eng. Fühlt sich an wie Wurst in Pelle. Deshalb war es gut, dass ich mir den Fenrir bestellt habe. Vom Platzangebot für mich echt klasse.
        Die Verarbeitung finde ich sehr hochwertig. Nach der ersten Nacht haben sich keine Daunen oder Federn gelöst.
        Was mich etwas irritiert sind die Temperaturangaben. Ich habe die Nacht wie gesagt im Bett im Schlafsack verbracht. Gewohnheitsgemäß - jedenfalls im Winter - hatte ich einen Schlafanzug an und ich habe die Temperatur als engenehm und nicht zu warm empfunden. Kann mir kaum vorstellen, wie das mit Shorts und T-Shirt draußen bis 0°C noch angenehm sein soll. Vielleicht könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen. Etwas enttäuscht bin ich von der vergleichsweise geringen Bauschkraft der 860er Daune im direkten Vergleich zur 700er. Aber vielleicht hatte ich auch einfach zu hohe Erwartungen. Ich versuche mal am Wochenende Fotos zu machen und Poste die dann nochmal.
        Insgesamt war die erste Nacht überraschend angenehm. Hatte gedacht, ich hätte größere Probleme mit der Enge. Habe aber im Vergleich zur normalen Bettdecke echt ruhig und gut geschlafen.
        So, das war's für's erste. Wenn ich nicht schon wieder einen Anflug von erkältung hätte, würde ich ihn direkt am Wochenende draußen testen. Das werde ich wohl vorerst verschieben...

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

          Der erste Eindruck war, dass er insgesamt etwas wärmer ist und trotz der 700 cuin im Vergleich zu den 860 cuin des Fenrir mehr bauscht.
          Kannst du mal nach den Füllmengen schauen.? Was für Modelle hast du denn bestellt? Der Sinn der 860er Daune ist ja, dass man davon weniger (Gewicht) in den Sack packen muss.

          Was mich etwas irritiert sind die Temperaturangaben. Ich habe die Nacht wie gesagt im Bett im Schlafsack verbracht. Gewohnheitsgemäß - jedenfalls im Winter - hatte ich einen Schlafanzug an und ich habe die Temperatur als engenehm und nicht zu warm empfunden. Kann mir kaum vorstellen, wie das mit Shorts und T-Shirt draußen bis 0°C noch angenehm sein soll. Vielleicht könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen
          .

          Das ist ja gerade das angenehme bei Daune. Sie deckt eine wesentlich größeren Temperaturbereich ab bei dem man sich noch wohl fühlt. Hat unter anderem was mit der Feuchtigkeitsregulation zu tun.
          Wenn man in einem Kufasack schon anfängt zu schwitzen, schläft es sich in der Daune noch sehr angenehm.

          Ich würde allerdings nie auf die Idee kommen nur mir Shorts und T-Shirt bei 0°C zu schlafen.
          Mein Q750 soll ja -8°C erreichen. Das ist aber (inmeinem Fall) sicher nur mit langer Unterwäsche und VBL zu erreichen, da ich nachts recht viel transpiriere.
          Bei einem WM Apache, er in der gleichen Liga spielt, sind die -10°C auch nicht so ohne weiteres zu erreichen, meiner Meinung nach.
          In beiden habe ich schon bis knapp unter die Frostgrenze geschlafen.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Juan
            Dauerbesucher
            • 07.08.2008
            • 688
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

            Zitat von Juan Beitrag anzeigen
            Ich kann ja nun zwischen dem Fenrir und dem Idawal vergleichen, weil wir je eines der beiden Modelle bestellt hatten...




            Füllgewichte muss ich nachgucken, wenn ich wieder zuhause bin. Ich meine, dass der Fenrir 300 g oder 360 g hat. Soll insgesamt nur 760 g wiegen. Heute abend mehr...

            Kommentar


            • loopzero
              Erfahren
              • 23.06.2006
              • 391
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
              Bei einem WM Apache, er in der gleichen Liga spielt, sind die -10°C auch nicht so ohne weiteres zu erreichen, meiner Meinung nach.
              Ich dachte immer, WM soll so vorsichtig mit ihren Temperaturangaben sein?!

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                Ich dachte immer, WM soll so vorsichtig mit ihren Temperaturangaben sein?!
                Laut Website (sackundpack) soll er für Männer eine Komforttemp von -10°C besitzen. Ich finde das ganz schön gewagt. Ganz ohne Gepimpe würde ich die sicher in ihm nicht erreichen.
                Mein Q750 aber sicher auch nicht...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • loopzero
                  Erfahren
                  • 23.06.2006
                  • 391
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Ganz ohne Gepimpe

                  Du meinst lange U-Wäsche?

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                    Jenau...lange U-Wäsche, Mütze.....zudem schlafe ich demnächst bei an die 0°C nur noch mit VBL. Da hält mein sack einfach länger durch.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Juan
                      Dauerbesucher
                      • 07.08.2008
                      • 688
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                      ...Da hält mein sack einfach länger durch.
                      ... ein Schelm, wer böses dabei denkt

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                        ist doch klar mit langer Unterwäsche

                        Kommentar


                        • Juan
                          Dauerbesucher
                          • 07.08.2008
                          • 688
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                          Kannst du mal nach den Füllmengen schauen?
                          So, hier mal die Füllmengen:

                          Fenrir 400, 195 cm: 320 g Daune, 95/5, 860 cuin, Gesamtgewicht 760 g
                          Idawal 450, 180 cm: 450 g Daune 90/10, 700 cuin, Gesamtgewicht 830 g

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                            Klingt eigentlich so als müssten die 0°C drin sein...ohne Probleme. Wahrscheinlich sogar bis in den leichten Frostbereich.
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Juan
                              Dauerbesucher
                              • 07.08.2008
                              • 688
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                              OK, das klingt doch gut. Danke für Deine Einschätzung. Der Fenrir ist mit 0°C Komfort und -5°C Extrem angegeben, der Idawal mit -2°C Komfort und -10°C Extrem.

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                Die Angaben klingen recht realistisch.

                                Kommentar


                                • Gotti
                                  Gerne im Forum
                                  • 20.04.2008
                                  • 62
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                  weiß jemand wie viel der Fenrir 400 ungefähr wiegt ?
                                  und ob die DRY option eine plus an gewicht verursacht ?

                                  Kommentar


                                  • loopzero
                                    Erfahren
                                    • 23.06.2006
                                    • 391
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                    Die Dry Variante macht ca. 20% mehr aus lt. Hubert.

                                    Kommentar


                                    • Freak
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2006
                                      • 5217
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                      400 = 850/770 g
                                      400 Dry = 890/810 g

                                      Kommentar


                                      • loopzero
                                        Erfahren
                                        • 23.06.2006
                                        • 391
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                        400 = 850/770 g
                                        400 Dry = 890/810 g
                                        Hast du das selbst gewogen?
                                        Da ist doch ein großer Unterschied zu den Angaben die mir Hubert gegeben hat im Bezug auf den Fenrir.

                                        Kommentar


                                        • Freak
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2006
                                          • 5217
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Bestellablauf bei den Polen-Yetis...

                                          Entnommen dem Katalog 2006/2007.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X