Oktober / Annapurna / Nepal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RonaldRheinMain
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2008
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Oktober / Annapurna / Nepal

    Hallo,

    ich möchte mich im Oktober 2009 nach Nepal aufmachen und suche noch einen passenden Schlafsack. Ich denke, dass ich nicht über als 5500 Meter wandern werde.

    Richtig warme habe ich für unter 500 Euro bis jetzt noch nicht gefunden... Ich hoffe, dass ich im Internet noch fündig werde. Hat jemand eine Empfehlung ?

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Oktober / Annapurna / Nepal

    welche Temperaturen wirst du denn zu erwarten haben ..... Nepal - Annapurna auf 5500m im Oktober wird schon ordentlich was zusammen kommen so dass du bis -20°C sicherlich benötigen wirst (inkl. Reserve) - wo sich natürlich die Frage stellt..... wo schläfst du? Im Zelt - In der Hütte - Im Auto - im Freien...?? Kommt es eher auf gewicht an oder auf den Preis.... es gibt da auch so nen schönen Fragebogen wenn du den mal schön ausfüllst und hier reinpostest kann man dir wesentlich besser helfen.... Was schonmal klar sein sollte - es wird ne Daunentüte werden - die durchaus auch um 500€ liegen kann - oder du schleppst dich übel ab

    Liebe Grüße
    Daniel

    Edit: Hab grad gelesen dass du mit Zelt unterwes sein wirst.... also auf jeden Fall nen ordentlichen Dauenschlafsack - ne dicke Evazote Matte und vll. für den Komfort (wie du es halt magst) noch ne aufblasbare Therm-a-Rest (z.B. ProLite 4)

    Schlafsäcke unter 500€:

    WM Antelope

    Hier mal zum vergleich ein KUFA mit 3,8 Kg halt der Killer schlechthin

    n tick über 500€ WM Puma



    Dazu sei noch gesagt dass ich nicht so der Schlafsack-Profi bin - aber sicher wird sich Corton noch zu Wort melden....
    Zuletzt geändert von Macintechno; 29.12.2008, 13:51.
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • RonaldRheinMain
      Anfänger im Forum
      • 25.12.2008
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Oktober / Annapurna / Nepal

      Bei Globetrotter habe ich auch schon reingeschaut und bin auf die WM gestoßen.... sind halt teuer.

      ...und 3,8 Kilo für den Schlafsack sind eben echt hart, wenn man bedenkt, dass das Zelt gerade mal 1,7 kg wiegt.

      Mittlerweile überlege ich mir diese Kombination anzuschaffen:

      http://www.wildwasser-laden.de/produ...oducts_id/3892
      (den Schlafsack gibt's bis zum 07.01.09 im Internet für 215;- Euro...)


      http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1767

      .....dazu noch ein Fleeceinlay und Unterwäsche aus Wolle...

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Oktober / Annapurna / Nepal

        Jupp 3,8 kg. sind sehr hart.....

        Aber vorsicht bei deiner kombi:

        1,8 kg Schlafsack (was für nen Daunenschlasa mit "nur" 1kg Füllung recht viel ist - nur die Hülle wiegt also 800g)
        0,95 kg Overbag
        0,85 kg Fleece-Inlett (und ich kann mir nicht vorstellen dass ein Inlett die Temp. um 7-10°C erhöht....ist vll. n bissle hochgeriffen)

        Somit wären wir bei 3,6 Kg....
        Vom Packmaß gar nicht gesprochen...

        Lass es lieber mit dieser Kombi....
        Zuletzt geändert von Macintechno; 29.12.2008, 15:50.
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • RonaldRheinMain
          Anfänger im Forum
          • 25.12.2008
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Oktober / Annapurna / Nepal

          Hmm.... das is wohl wahr ! - Schade.

          Allerdings komme ich so um einiges billiger weg...

          Ich vermute, dass solche Winter-Schlafsäcke auch eher seltem im Angebot sind, oder ? ......ich hätte ja noch genügend Zeit um mir ein gutes Angebot zu suchen....und das Geld zu verdienen.

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Oktober / Annapurna / Nepal

            Allerdings komme ich so um einiges billiger weg...
            Klar,... gerade beim Ausrüstungskauf ist halt viel ein Kompromiss zwischen viel Geld ausgeben und viel Gewicht.... so lange die Kuh still steht wird sie gemolken.... Aber ich denke dass es sich wirklich lohnt nen ordentlichen Daunenschlafsack zu haben..... ich hätte z.B. kein Problem 500€ für nen Schlafsack auszugeben - auch wenns verdammt viel Geld ist.... dann steck ich halt bei Komfort-Sachen zurück und Spar n bissle drauf.... aber Schlafen... das muss ich gut.... und dann geb ich auch gern das Geld dafür aus.... Allerdings sehe ich es nicht ein z.b. für ne Gaslampe 80-100€ auszugeben... da tuts ne gebrauchte für 25€..... bei solchen sachen würde ich dann eher sparen.... so nen schlafsack kaufst du alle 5-10 jahre... also pro jahr 50-100€ ..... da kauf ich mir lieber eine Jeans weniger im Jahr...

            Grüße
            Daniel
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • Cascade
              Erfahren
              • 21.11.2008
              • 108
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Oktober / Annapurna / Nepal

              Hi,

              da muss ich Daniel völlig recht geben.
              Der Schlafsack ist wohl so ne sache wo du mal lieber nicht sparen solltest.
              Voralem wenn es um so eine Tour geht. -20C? Damit ist nicht zu Spaßen!
              Auch wenn ich nie in solchen höhen Unterwegs wahr, währen die grundlegenden Sachen (Schlafsack, Zelt etc...) das letzte an dem ich Sparen würde.


              Also lieber wo anders knausern!

              Grüße

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                Ich verweise hier mal auf das derzeit schwache Pfund:

                Rab baut soweit ich weiß auch ziemlich ordentliche Schlafsäcke - und die sind aus GB aus dem genannten Grund derzeit recht günstig zu haben.
                z.B. Rab Quantum 800 Endurance, -18° Comfort, 1450g, 278,93£ => unter 290€ (29.12.2008)

                Ich kenn die Tüte nicht persönlich, nach diversen Einschätzungen/Erfahrungen aus dem Forum hier sollte der aber ziemlich gut, allerdings eher eng geschnitten, sein.

                chris

                Kommentar


                • RonaldRheinMain
                  Anfänger im Forum
                  • 25.12.2008
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                  Vielen Dank Chris !

                  Stimmt schon....wenn man vor Kälte nicht schlafen kann, kann das einem schon verrückt machen. - Ich habe mir den Rab bestellt. Mal sehen, wie das ohne Kreditkarte laufen wird. - Der Versand wird auch noch mal ein wenig kosten, aber trotzdem klingt das nach einem gutem Angebot. - Danke für den Tip !

                  Kommentar


                  • lteamjens
                    Erfahren
                    • 27.08.2008
                    • 296
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                    ladies, mal zur allgemeinen beruhigung. wir waren nov/dez. 2007 auf der annapurnarunde. auf 5000 m ü nn. waren da satte -5 im zimmer.
                    Zuletzt geändert von lteamjens; 05.01.2009, 08:51.

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                      Beruhigung??? -5°C im Zimmer,.... was ist daran beruhigend,... er wird mit Zelt unterwegs sein,....
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar


                      • lteamjens
                        Erfahren
                        • 27.08.2008
                        • 296
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                        man müßte halt wissen, wo du dich rumtreibst. das annapurnagebiet ist ja doch etwas größer. was deine maximale schlafhöhe sein soll. etc. wie gesagt bei und wars auf der annapurnarunde nicht sonderlich kalt.
                        ich schmeiß jetzt auch noch yeti polen in die runde. hab da letztes jahr zugeschlagen. sehr sauber verarbeitet. gute daunenqualität.
                        @macintechno: die lodges auf der annapurnarunde sind teilweise nicht sehr besser als zelte

                        Kommentar


                        • Onkel Tom
                          Fuchs
                          • 11.12.2004
                          • 1523
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                          Hi,
                          falls es noch nicht zu spät ist, bzw. Dir der Rab doch nicht zusagt - hier wären noch zwei Kandidaten:

                          Mountain Equipment Snowline

                          Mountain Equipment Iceline

                          Gruß
                          TOM
                          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                          Nehberg über Nehberg

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                            @Onkel Tom:
                            So ganz komme ich bei der Beschreibung des Temperatur-Einsatzes nicht zurecht:
                            "ICELINE
                            Dieser Schlafsack wurde aud den 7- und 8000ern der Welt getestet, und war unzähligemale am Everest im Einsatz. Exzellentes Gewicht/Wärmeleistung Verhältnis.
                            Füllgewicht: 950g
                            Füllung: Fillpower 700- 93/7 reine Daune
                            Gesamtgewicht: 1730g
                            Konstruktion: aufwendiger Mix verschiedener Kammersysteme mit Längs- und Box Kammern. Super weiches Innenfutter
                            Außenmaterial: Drilite Loft
                            Maße: 213x82 cm
                            Temperaturbereich: -9° +5° / +10°

                            Stimmt das so???
                            hosentreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar


                            • Macintechno
                              Alter Hase
                              • 21.08.2008
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                              Mit Den Angaben möchte ich aber nicht zum Everest...

                              Die Angabe stimmt aber hinten und vorne nicht....

                              ME Homepage

                              T-Extreme -44°C

                              T-Limit -22°C

                              T-Comfort -12°C

                              Liebe Grüße
                              Daniel
                              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                              Kommentar


                              • Symion
                                Erfahren
                                • 29.08.2006
                                • 130

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                                Isn Tipfehler. Solche Daten immer auf der Hersteller HP überprüfen.

                                Kommentar


                                • Onkel Tom
                                  Fuchs
                                  • 11.12.2004
                                  • 1523
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Oktober / Annapurna / Nepal

                                  Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                  @Onkel Tom:
                                  So ganz komme ich bei der Beschreibung des Temperatur-Einsatzes nicht zurecht:
                                  "ICELINE
                                  Dieser Schlafsack wurde aud den 7- und 8000ern der Welt getestet, und war unzähligemale am Everest im Einsatz. Exzellentes Gewicht/Wärmeleistung Verhältnis.
                                  Füllgewicht: 950g
                                  Füllung: Fillpower 700- 93/7 reine Daune
                                  Gesamtgewicht: 1730g
                                  Konstruktion: aufwendiger Mix verschiedener Kammersysteme mit Längs- und Box Kammern. Super weiches Innenfutter
                                  Außenmaterial: Drilite Loft
                                  Maße: 213x82 cm
                                  Temperaturbereich: -9° +5° / +10°

                                  Stimmt das so???
                                  hosentreger

                                  Hehe, war mir gar nicht aufgefallen - hab mir selbst den Snowline geholt, und da passen die Temperaturangaben - aber wie schon geschrieben wurde, bei Zweifeln einfach mal auf die Homepage des Herstellers gehen.
                                  \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                  Nehberg über Nehberg

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X