Schlafsack: Australien - Neuseeland - Fidji (Jan- Ende März)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaeJestixs
    Neu im Forum
    • 06.12.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack: Australien - Neuseeland - Fidji (Jan- Ende März)

    Servus,

    durch spontane Kündigung meines Jobs habe ich nun die Gelegenheit einen kleinen Traum zu verwirklichen und mich für ca. 3 Monate auf die Backpackreise zu begeben. Da ich nur wenig Vorbereitszeit habe (am 26.12. geht es los), fällt es mir grade nicht leicht mich sorgfältig vorzubereiten. Daher hoffe ich auf eure Anregungen und Tips.

    Hier der ausgefüllte Fragebogen:

    1. Wie groß bist Du? - 193cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    - normal (90 kg)
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - eher zu warm als zu kalt
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    - Bauch und Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? - eher unruhig
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? - geräumig
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    - egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    - noch keine Wahl getroffen
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - Australien, Neuseeland (ggf. auch in Bergregionen, Fidji
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    - Jan, Feb, Mrz (Sommer bis Anfang Herbst)
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    - Australien: 20 - 30, Neuseeland ???, Fidji (25 - 30)
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? - nur im Zelt/Hütte
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? - Solotouren
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    max. 5 Tage
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    - nope
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? - Deuter 70 + 15
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? - 1,5 kg (gerne weniger)
    19. Packvolumen? - wichtig, möglichst wenig volumen (aber was ist wenig?)
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    - ca. 50 EUR.
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? - prinzipiell ja
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? - ein wenig. Auf den Seiten der Händler.
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? - einmalige große Tour. Wenn es sich bietet, danach auch noch mal.


    Danke für eure Hilfe, Gruß, Malte

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack: Australien - Neuseeland - Fidji (Jan- Ende März)

    Hi Malte,

    also in Australien u. Neuseeland hatten wir den Vorgänger dieses Modelles dabei:

    Mammut Kompakt 3

    Hat für alle Touren gut ausgereicht, sogar die Bergtouren in den neuseeländischen Bergen waren kein Problem.
    Mit 50€ bist du aber nicht sehr großzügig. Du solltest hier vielleicht noch erwähnen was du genau vorhast. Ob du viel Trekken willst oder die ganze Sache nur für Backpacker hostels & Co nutzen willst.

    Machs gut
    Hannes

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Schlafsack: Australien - Neuseeland - Fidji (Jan- Ende März)

      "- Australien, Neuseeland (ggf. auch in Bergregionen, Fidji
      10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
      - Jan, Feb, Mrz (Sommer bis Anfang Herbst)
      11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
      - Australien: 20 - 30, Neuseeland ???, Fidji (25 - 30)"

      Hallo,

      bist du Dir da sicher ?
      Australien - Queensland hat wahrscheinlich Jan - März nachts über 20 Grad
      allerdings ist dann auch Hauptregenzeit
      Australien - Victoria hat im Jan. zeitweise Tageshöchsttemperaturen von 18 Grad
      Australien - Neu Südwales ist wärmer als Victoria
      in den Bergen z.B. New England NP nördlich von Sydney ist es im
      Februar nachts unangenehm kühl gewesen ( <10 Grad )

      In Neuseeland hatte ich im Mitte Dez. 2005. -5 Grad im Te Urewera NP ( größter Tiefland Regenwald der Nordinsel ) am Lake Waikaremona.
      Das ist allerdings für NZ sehr ungewöhnlich.


      Grüsse
      Dieter
      Zuletzt geändert von ; 12.12.2008, 13:17. Grund: Fehler

      Kommentar


      • MaeJestixs
        Neu im Forum
        • 06.12.2008
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack: Australien - Neuseeland - Fidji (Jan- Ende März)

        Servus,

        danke für eure Antworten.

        Ich denke das Verhältnis scheint sich derzeit folgendermaßen aufzuteilen.

        Australien (5 Wochen) : Großteils Hostels oder private Unterkunft (ca. 60 - 75 %)
        Folgende Outdoormöglichkeiten sind geplant: Great Barrier Reef (teils); Darwin (Kakadoo National Park), Ayers Rock (2 Nächte)

        Neuseeland (6 Wochen): Großteils Trekking (ca. 60 - 75 %) - hier besteht aber noch kein genauer Plan

        Fidji (1 Woche): Insel hopping, Unterkunft ca. 50/50 Hostels und Strand

        Bin auf Grund der doch unterschiedlichen Gegebenheiten des Trecks von ca. 30° bis 10° grade mit der Entscheidung nicht ganz sicher.

        Falls ihr noch weitere Hinweise haben solltet, bin ich auf jeden Fall dankbar.

        Gruß, Malte

        Kommentar

        Lädt...
        X