Marmot Pinnacle oder doch was anderes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Pinnacle oder doch was anderes

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack. Mein momentaner KuFa-Schlafsack wird den nächsten geplanten Touren leider nicht stand halten.
    Für meine nächsten Touren wird ein Schlafsack mit einem Komfortbereich um die -10 Grad benötigt.
    Ich habe mich im Internet mal ein bisschen umgesehen und mir eine schicke Tabelle gebastelt die mir die ganzen Werte zusammenrechnet und anhand meiner Bedürfnisse dann den favorisierten Schlafsack ausgibt.
    So sieht die Tabelle dann aus.

    Platz 1 Western Mountaineering Antelope MF http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f479113d925a31
    Platz 2 Yeti V.I.B. 600 http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f479113d925a31
    Platz 3 Marmot Pinnacle http://www.globetrotter.de/de/shop/d...f479113d925a31

    Momentan tendiere ich zu dem Marmot. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Modellen sammeln können und kann mir vielleicht eine Empfehlung geben?

    Danke
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

    Nachdem ich mich jetzt schon ein wenig durchs Forum und diverse andere Seiten gekämpft habe tendiere ich jetzt zum WM.

    Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht :-)

    Bei 180cm ist er mit 12l Packvolumen angegeben. Inwieweit kann man das denn noch nach unten drücken, bzw. wieweit ist es unschädlich für die Daune wenn ich sie für die Wanderung stark komprimiere.
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

      Dir ist schon klar,daß der Vergleich vom Marmot mit den anderen beiden zumindest hinkt?
      Und was kleiner komprimierbares in der Klasse des Antelope zu finden, viel Spaß
      Geh mal in nen Globi und schau Dir die Säcke in Natura an, bzw. verpack sie dann dort auch mal, dann haben sich deine Fragen glaub ich schnell erledigt. mfg horst

      Kommentar


      • SteveA
        Dauerbesucher
        • 07.03.2008
        • 656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

        Ausgehend von einer Temperatur um die -10 Grad schnitt der Marmot meiner Meinung nach nicht so schlecht ab. Sicherlich kann er mit dem WM oder dem Yeti nicht mithalten, wäre aber eine Alternative, oder liege ich da so falsch?

        Auf der Suche nach dem WM Antelope bin ich jetzt auf zwei bzw. drei verschiedene Modelle gestoßen.
        Antelope MF http://www.globetrotter.de/de/shop/d...dda145bd283a31
        Antelope SuperF royal http://shop.kleinefluchtenoutdoor.de...oducts_id=3217
        Antelope SMF http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1262

        Der SuperF und SMF scheinen wohl auf den ersten Blick die Gleichen zu sein. Mich wundert nur, dass diese gut sortierten Läden verschiedene Modelle im Angebot haben. Die Modelle MF und SuperF/SMF unterscheiden sich doch schon wesentlich im Gewicht und dem Packvolumen.
        Haben da die Händler nur unterschiedliche Angaben oder sind die Unterschiede bei gleichem Preis doch so groß?

        Vielleicht bin ich auch einfach nur müde und verwirrt und habe irgendwas überlesen.
        http://www.uptothetop.de
        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

        Kommentar


        • dooley242

          Fuchs
          • 08.02.2008
          • 2096
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

          Zitat von SteveA Beitrag anzeigen

          Auf der Suche nach dem WM Antelope bin ich jetzt auf zwei bzw. drei verschiedene Modelle gestoßen.
          Antelope MF http://www.globetrotter.de/de/shop/d...dda145bd283a31
          Antelope SuperF royal http://shop.kleinefluchtenoutdoor.de...oducts_id=3217
          Antelope SMF http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1262

          Der SuperF und SMF scheinen wohl auf den ersten Blick die Gleichen zu sein. Mich wundert nur, dass diese gut sortierten Läden verschiedene Modelle im Angebot haben. Die Modelle MF und SuperF/SMF unterscheiden sich doch schon wesentlich im Gewicht und dem Packvolumen.
          Haben da die Händler nur unterschiedliche Angaben oder sind die Unterschiede bei gleichem Preis doch so groß?

          Das sind alles die gleichen Typen. Beim Globi stehts nur in der Titelzeile nicht drin, in der Beschreibung schon.
          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • Murph
            Fuchs
            • 30.06.2007
            • 1374
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

            Hier siehst Du, welche WM Modelle es gibt. Kein SuperF etc.
            http://www.westernmountaineering.com...leeping%20Bags
            Bspw. Sack&Pack Krefeld besorgt Dir jeden.
            SDL ist jetzt GWS. Um Verwirrungen vorzubeugen.
            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

              Der Pinnacle ist von der Daune her nicht sehr gut und nicht mit WM zu vergleichen. Moarmot bietet die gleiche Daunenquali wie WM erst in den Modellen Hydrogen und Lithium.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                Der Pinnacle ist von der Daune her nicht sehr gut und nicht mit WM zu vergleichen.
                Das würde ich anders sehen, der Pinnacle passt z.B. ganz gut zu einem Badger oder Antelope, wobei sich hier gewichtsmäßig 100-200g plus beim Pinnacle und dafür 50€ weniger bemerkbar machen. Find ich schon ähnlich.

                Und was die "subjektive Daunenquali" angeht konnte ich hier zw. einem Sequoia und einem Pinnacle keinen großen Unterschied feststellen...

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                  hatte den Pinnacle und habe ihn deswegen wieder verkauft. Definitiv ist der nicht so homogen gefüllt wie z.B. der Badger!!!

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                    @ SteveA
                    Antelope kannst Du mit dem Pinnacle nicht vergleichen, weil Antelope enger und dazu noch stärker befüllt ist - für -10°C IMO Overkill, es sei denn, Du bist sehr empfindlich. Ebensowenig kann man den Pinnacle mit dem Sequoia vergleichen, weil letzterer ja ein extrem weit und trapezförmig geschnittener ("Semi Rec") Schlafsack und keine Mumie ist. Vorschlag: Schau Dir doch mal den Western Mountaineering Versalite (gibt´s in D meines Wissens nur dort zu kaufen) an und vergleich den mit dem Pinnacle und dem Yeti VIB 600.

                    Zitat von jackknife
                    Der Pinnacle ist von der Daune her nicht sehr gut und nicht mit WM zu vergleichen. Moarmot bietet die gleiche Daunenquali wie WM erst in den Modellen Hydrogen und Lithium.
                    Prinzipiell stimm ich Dir zu, das ist jetzt aber Kritik auf sehr hohem Niveau, jackknife. Wenn das jemand liest, könnte er aus Deiner Aussage schlussfolgern, dass die Füllung eines Pinnacle schlecht sei, was definitiv nicht der Fall ist und was Du wohl auch nicht zum Ausdruck bringen wolltest.

                    Marmots 800 fill ist (verglichen mit dem, was einem sonst so in Schlafsäcke gestopft auf dem Markt begegnet ) von wirklich guter Qualität. Ein Pinnacle kommt mit etwa 650g Füllung und einem relativ geräumigen Schnitt auf 15-16cm Loft. Ein Mountain Equipment Classic Dragon bzw. Glacier erreicht mit 800g (!) Füllung und trotz engeren Schnitts nicht mal annähernd solche Werte.

                    Für den Pinnacle spricht auch, dass er im Gegensatz zu Helium (EQ) mit einem vollwertigen Wärmekragen aufwarten kann. Das "Problem" eines Pinnacle ist der WM Versalite - vergleichbare Wärmeleistung, etwas konturierter geschnitten, dicker Rundum-Wärmekragen, preislich auf dem gleichen Niveau aber etwa 200g leichter (wenn auch in Gr. L ca. 90g schwerer (weil vermutlich stärker befüllt) als vom Hersteller angegeben).

                    Wenn hier jemand auf Schlasa-Suche ins Forum kommt und mit einem Marmot Pinnacle rausgeht, bin ich absolut zufrieden. Sorgen machen sollten wir uns eher um die Vertreter der Mountain Equipment Fraktion, denn die kommen i.d.R. nach 1-2 Jahren wieder - wenn sie zum ersten mal einen richtigen Schlafsack gesehen haben.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                      Hallo Corton,

                      inwieweit hältst du als "Schlafsackguru" <<auf die Knie fall>> ein wasserabweisendes Außenmaterial für sinnvoll?
                      Pinnacle sowie Versalite haben diese ja nicht.

                      Bin hoffentlich nicht zu OT

                      Kommentar


                      • SteveA
                        Dauerbesucher
                        • 07.03.2008
                        • 656
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                        Nachdem ich nun noch ein bisschen im Netz unterwegs war und mir noch die ein oder andere Meinung einholen konnte tendiere ich momentan zum WM Antelope. Auch wenn mich der Preis noch etwas abschreckt, aber dafür hat man den Mercedes unter den Schlafsäcken.
                        Werden ihn am Wochenende mal probe liegen :-).

                        Danke an alle für die vielen Tipps und Empfehlungen
                        http://www.uptothetop.de
                        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                        Kommentar


                        • omnivagus
                          Gerne im Forum
                          • 20.11.2008
                          • 69
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                          Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen

                          inwieweit hältst du als "Schlafsackguru" <<auf die Knie fall>> ein wasserabweisendes Außenmaterial für sinnvoll?
                          Pinnacle sowie Versalite haben diese ja nicht.
                          Das würde mich auch interessieren...

                          Auf der Webseite von Marmot steht als Außenmaterial des Pinnacle:
                          "Lightweight 20d Nylon shell with Silicon DWR "

                          Heißt das, dass er wasserabweisend ist, oder was heißt es?

                          Vielen Dank in Vorraus!
                          Zuletzt geändert von omnivagus; 24.11.2008, 17:59. Grund: Anführungszeichen vergessen :/

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Wenn das jemand liest, könnte er aus Deiner Aussage schlussfolgern, dass die Füllung eines Pinnacle schlecht sei, was definitiv nicht der Fall ist

                            Meine Rede...

                            Kommentar


                            • Murph
                              Fuchs
                              • 30.06.2007
                              • 1374
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                              Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                              ...tendiere ich momentan zum WM Antelope. Auch wenn mich der Preis noch etwas abschreckt, aber dafür hat man den Mercedes unter den Schlafsäcken.
                              Wenn ich an dieser Stelle mal zitieren darf: "Mercedes macht wirklich perfekte Autos, mit Stil fährt man aber Bentley oder RR."
                              Oder, jackkknife?
                              http://www.featheredfriends.com/Pica...t/0Degree.html
                              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Marmot Pinnacle oder doch was anderes

                                Zitat von omnivagus Beitrag anzeigen
                                Das würde mich auch interessieren...

                                Auf der Webseite von Marmot steht als Außenmaterial des Pinnacle:
                                "Lightweight 20d Nylon shell with Silicon DWR "

                                Heißt das, dass er wasserabweisend ist, oder was heißt es?
                                Beides sind Imprägnierungen ähnlich der auf Membranjacken.Halt nur Wasserabweisend mit geringer Wassersäule.

                                Die LightForce P-100 DWR Taffeta Silikon Imprägnierung ist IMO wahrscheinlich die stärker wasserabweisende von beiden.
                                Deswegen wird in der Beschreibung der EQ-Modelle wind-,wasserfest und trotzdem atmungsaktiv angegeben.

                                Hängt möglicher Weise auch mit der Webdichte des Außenmaterials zusammen.

                                Bei der Lightweight 20d Nylon shell with Silicon DWR Imprägnierung kann man wahrscheinlich noch nicht von wasserfest reden...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X