Superleichter Daunenschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sebenza
    Neu im Forum
    • 28.04.2005
    • 6

    • Meine Reisen

    Superleichter Daunenschlafsack

    Hej

    Ich bin auf der suche nach einem superleichten Daunenschlafsack. Dabei geht es um einen Winter-Boost für meine Freundin. Sie hat bereits einen mit 500gr gefüllten Sack von Highlite der auch genug breit geschnitten ist um in für kalte Tage mit einem Innenschlafsack aufzurüsten. Fleece-Liner ist mir zu schwer und zu wenig warm. Ich stelle mir folgendes vor:

    - Innensack mit guter Daunenfüllung (>700cuin)
    - in kleinen Grössen erhältlich (ca. 165 cm)
    - max. Gewicht soll 500gr nicht überschreiten.

    Den Highlite von WM kenn ich, weil ich selber einen hab. Dann hab ich noch den Mountain Equipment Xero 150 im Internet entdeckt. Was gibts sonst noch für welche? Erfahrungen von euch?

    Danke für die Hilfe.
    Sebenza

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Superleichter Daunenschlafsack

    Im Winter ist es eigentlich ratsamer nicht noch einen Dauensack in den Dauensack zu ziehen, sondern einen Kufasack außen drüber.

    Was hälst du davon? Dadurch hat man weniger Probleme mit der Feuchtigkeit von innen und außen..
    Könnte mir vorstellen das wenn du einen Sack reinziehst die Daune zu stark komprimiert wird.

    Oder ist das Gewicht so limitiert bei euch? Eine leichte Variante Wäre der Cocoon Overbag oder ein leichter Kufa Sommerschlafsack (Je nachdem natürlich wo es hingehen soll...)
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Hoschi
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 379

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Superleichter Daunenschlafsack

      kufa über der daune hab ich bis jetzt auch immer gemacht. cocoon overbag klingt gut, ich selbst hab den black bear (meru) ultralight (660g).
      daune in daune hab ich noch nicht versucht. hat jmd erfahrungen damit?
      daunentüten unter 500g die in frage kämen gibt es nicht so viele, macpac escapade 150 (480g zu breit als innenschlafsack, würde aber aussen gehn),
      macpac epic 150 liner (410g wird auch als innenschlafsack angepriesen),
      wm highlite oder tamarak (kennste ja schon)
      ab nächstem jahr der yeti vib 150 (im prinzip ein vib 250 mit 100g weniger füllung und ohne kapuze)
      Zuletzt geändert von Hoschi; 14.10.2008, 11:09.

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Superleichter Daunenschlafsack

        Ja ich aber nicht mit sonderlich bekannten Säcken.Waren zwei alte holländische Armee Schlafsäcke.Deshalb kann man da auch leider nicht an der Wärmeleistung rumrechnen.Mir erscheint es auf jeden Fall sinnvoller aussen KuFa hinzupacken.Die Säcke sind meistens günstiger und nicht so Nässeempfindlich.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Hoschi
          Erfahren
          • 21.02.2007
          • 379

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Superleichter Daunenschlafsack

          als kufasack finde ich den pounder von marmot sehr interessant. (623g inkl. packsack)

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Superleichter Daunenschlafsack

            vielleicht auch noch eine Idee:

            Cocoon Overbag

            da haben hier erst vor kurzem ein paar Nutzer drüber geschrieben.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Sebenza
              Neu im Forum
              • 28.04.2005
              • 6

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Superleichter Daunenschlafsack

              Also erst mal ein Dankeschön für eure Bemühungen. Ich habs geahnt, dass das kein einfaches Unterfangen wird. Zu euren Ideen:

              - ein Kufa-Aussensack ist erstens zu schwer und zweitens nicht notwendig wegen der Feuchtigkeit, weil fast ausschliesslich Wochenendtouren gemacht werden.
              - ein sonstiger Überzug bringt zu wenig Wärmeleistung.

              Es muss also ein superleichter Daunenschlafsack sein im Stile von WM Highlite oder so. Also wirklich nicht über 500 gr Gesamtgewicht. Was gibts da noch für Teile ausser WM, Macpac und Mountain Equipment?

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Superleichter Daunenschlafsack

                Schon mal bei den Polen geschaut?

                QBag 300 z.B.....554g
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • heron
                  Fuchs
                  • 07.08.2006
                  • 1745

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Superleichter Daunenschlafsack

                  PHD Minimus ginge auch noch - meiner hat 418g
                  800er Daune - hab ihn schon solo bis an die Frostgrenze genutzt.

                  gx
                  sabine
                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Superleichter Daunenschlafsack

                    Dieser hier ist noch leichter als der Minimus und hat trotzdem ein vollwertiges Boxkammer-System. Hatte ich leider noch nicht in den Händen und inwieweit den Herstellerangaben (Gewicht) von PHD zu trauen ist, weiß ich auch nicht. Wenn Du den Minim Ultra mit RV und Dämmleiste orderst, wird das Gewicht wohl deutlich über 400g liegen.

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Superleichter Daunenschlafsack

                      Zitat von Sebenza Beitrag anzeigen
                      Es muss also ein superleichter Daunenschlafsack sein im Stile von WM Highlite oder so. Also wirklich nicht über 500 gr Gesamtgewicht.
                      Wenn du noch bereit wärst, 100-150 Gramm draufzulegen, würde deine Auswahl erheblich steigen. Ganz abgesehen davon, daß WM Tüten nach einigen Messungen scheinbar auch nicht immer tatsächlich dem angeg. Gewicht eintsprechen. Mein WM Caribou wiegt lt. anderer Besitzer z.B. auch mehr als 10 Gramm über Gewichtsangabe, wie genau andere Hersteller sind weiß ich nicht wirklich.
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • Wulf
                        Fuchs
                        • 29.03.2006
                        • 1198

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Superleichter Daunenschlafsack

                        Also ich habe den Macpac Innenschlafsack. Weiss jetzt nicht genau wieviel Daune da drin ist und wieviel der genau wiegt aber der hört sich nach dem an was du suchst. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Lässt sich halt nur begrenzt unabhängig verwenden weil kein Reissverschluss aber dafür ist er leichter. Das Teil wird keiner vorrätig haben aber er müsste sich leicht bestellen lassen über den Fachhandel.

                        Kommentar


                        • Sebenza
                          Neu im Forum
                          • 28.04.2005
                          • 6

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Superleichter Daunenschlafsack

                          Herzlichsten Dank. Ich werd mich jetzt mal darum kümmern, ob ich den einen oder anderen Schlafsack in die Hände kriege.
                          Merci

                          Kommentar


                          • derjoe
                            Fuchs
                            • 09.05.2007
                            • 2290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Superleichter Daunenschlafsack

                            Zitat von Sebenza Beitrag anzeigen
                            Herzlichsten Dank. Ich werd mich jetzt mal darum kümmern, ob ich den einen oder anderen Schlafsack in die Hände kriege.
                            Merci
                            besuch` doch mal einen Schlafsackspezl wie Corton, da hat manch einer hier eine recht passable Auswahl... (weiß aber nicht, ob er Eintritt verlangt ).
                            Gruß, Joe

                            beware of these three: gold, glory and gloria

                            Kommentar


                            • J.page
                              Erfahren
                              • 09.05.2008
                              • 451
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Superleichter Daunenschlafsack

                              Hallo Sebenza
                              mit was für Temp. rechnest du denn ??

                              Also ich würde nen KuFa in meinen Schlafsack legen da ich denke das die Daune von einem Überschlafsack aus KuFa zusammengepresst wird und dir so Isolation verloren geht....oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht??

                              Gruss Jonas
                              ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Superleichter Daunenschlafsack

                                Zitat von J.page Beitrag anzeigen
                                Hallo Sebenza
                                mit was für Temp. rechnest du denn ??

                                Also ich würde nen KuFa in meinen Schlafsack legen da ich denke das die Daune von einem Überschlafsack aus KuFa zusammengepresst wird und dir so Isolation verloren geht....oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht??

                                Gruss Jonas
                                ich hatte mal meinen Caribou in den Ajungilak Spring gelegt. Das war schon o.k., sehr viel wärmer. Die Daune wird schon an manchen Stellen einigermaßen eng zusammengedrückt, optimaler wäre wohl eine etwas weitere KuFatüte. Trotzdem hat man ja noch genügend andere Lufträume zwischen den Tüten, wo sich die Daune schön ausbreiten kann, da hat man dann am Ende allerhöchstens eine Kältebrücke in Form des zweiten Schlafsacks.
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Superleichter Daunenschlafsack

                                  Zitat von J.page Beitrag anzeigen
                                  Hallo Sebenza
                                  mit was für Temp. rechnest du denn ??

                                  Also ich würde nen KuFa in meinen Schlafsack legen da ich denke das die Daune von einem Überschlafsack aus KuFa zusammengepresst wird und dir so Isolation verloren geht....oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht??

                                  Gruss Jonas
                                  Ja, ganz andere Erfahrungen, wenn man es so macht, wie Du beschrieben hast, hat man den Kondenzpunkt im Daunensack, die Daune bricht innerhalb einer Nacht zusammen, und es wird kalt. Imho kannst Du dann gleich nur in Deinen Kufa übernachten. Der Daunensack muss nach innen!!! Kufa nach außen.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X