Hallo zusammen,
meine Frau benötigt einen "Neuen" und da wir bei solchen Anschaffungen nach dem Motto "Drum prüfe, wer sich länger bindet..." handeln, bitte ich um Entscheidungshilfe.
Hier einige Angaben:
Wie groß bist Du?
156cm
Was wiegst Du? 50 kg
Anders gefragt: Körperstatur schlank
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
friert doch recht schnell
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer,
b und c
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen Schlaf?
ruhigen Schlaf
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? links
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? TAR-Matte ca. 4cm
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
von Norwegen bis Alpen, vorwiegend in Wassernähe( deswegen eher KuFa)
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? März bis Oktober.
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? bis zu 0 Grad.
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt,
Mit wie vielen Personen: in Familie
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?2-21 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? relativ egal da meist mit dem Canadier unterwegs
Packvolumen? nicht zu groß, siehe eins höher
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? max. 150€
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? solange die Qualität stimmt egal
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? hier viel gelesen und bei Globi und Bannat Probe gelegen
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? dauerhafter Einsatz
Sie hat schon diverse Säcke probiert:
www.camp37.com Ajungilak Kira Spring 170
www.globetrotter.de Mountain Equipment Starlight 2 S
www.globetrotter.de Marmot Wave 3 Women
www.globetrotter.de Nordisk Sarek
Am besten haben ihr die ersten beiden gefallen. Da meine Frau lange Haare hat, sind Wärmekragen mit Klettverschluss eher suboptimal.
Vielen Dank schonmal
René
meine Frau benötigt einen "Neuen" und da wir bei solchen Anschaffungen nach dem Motto "Drum prüfe, wer sich länger bindet..." handeln, bitte ich um Entscheidungshilfe.
Hier einige Angaben:
Wie groß bist Du?
156cm
Was wiegst Du? 50 kg
Anders gefragt: Körperstatur schlank
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
friert doch recht schnell
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer,
b und c
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen Schlaf?
ruhigen Schlaf
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? links
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? TAR-Matte ca. 4cm
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
von Norwegen bis Alpen, vorwiegend in Wassernähe( deswegen eher KuFa)
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? März bis Oktober.
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? bis zu 0 Grad.
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt,
Mit wie vielen Personen: in Familie
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?2-21 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? relativ egal da meist mit dem Canadier unterwegs
Packvolumen? nicht zu groß, siehe eins höher
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? max. 150€
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? solange die Qualität stimmt egal
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? hier viel gelesen und bei Globi und Bannat Probe gelegen
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? dauerhafter Einsatz
Sie hat schon diverse Säcke probiert:
www.camp37.com Ajungilak Kira Spring 170
www.globetrotter.de Mountain Equipment Starlight 2 S
www.globetrotter.de Marmot Wave 3 Women
www.globetrotter.de Nordisk Sarek
Am besten haben ihr die ersten beiden gefallen. Da meine Frau lange Haare hat, sind Wärmekragen mit Klettverschluss eher suboptimal.
Vielen Dank schonmal
René
Kommentar