Schlafsack fürs deutsche Mittelgebirge/WHW

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dragamor
    Fuchs
    • 23.11.2007
    • 1057
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack fürs deutsche Mittelgebirge/WHW

    So lala ich brauche endlich mal einen neuen. Meiner ist jetzt 15 Jahre alt. Ein Entendaunensack mit ehemaligen 500 Gramm Füllung.

    Hier der Fragenkatalog

    Wie groß bist Du?
    183cm
    Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur c) "normal",
    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal", bin kälte Unempfindlich

    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer, Mischung aus allen

    Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? unruhigen Schlaf

    Bevorzugst Du einen a) eng

    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal

    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Aufblasbare Matratze ca 4cm

    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? nächstes Jahr WHW. deutsches Mittelgebirge (Eifel), evt mal Iceland

    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Frühling bis Herbst.

    Mit welchen Temperaturen rechnest Du? bis zu 0 Grad.

    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt,

    Mit wie vielen Personen überwiegend Solo

    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?1-14 Tage

    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein

    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? 65 Liter

    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Max 1KG

    Packvolumen? je kleiner desto besser

    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? wollte bei 150€ landen

    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? prinziep schon, lieber deutsch

    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? hier viel gelesen und mich leider nicht beim comulus dran gehängt

    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? dauerhaften Einsatz.

    bisher habe ich diese hier gefunden
    http://www.wildnis-ausruestungen.de/...hlafsacke.html den boulder 700cuin

    http://www.draussen.de/produkte/yeti...2008_853.shtml
    übersteigt den Preis etwas

    http://www.heller-outdoor.de/html/da...hlafsacke.html
    den Airpack oder ECC Line 400

    In Prinzip will ich wissen ob diese dafür ausreichen oder ob ich lieber was anderes nehmen soll. Reicht evt. einer mit weniger Leistung?

    Edit:
    Bekomm die Titel änderung nicht hin. Erscheint nich immer mit den aussagenlosen Namen
    Zuletzt geändert von Dragamor; 01.09.2008, 11:50.
    Meine Touren

    https://www.komoot.de/user/72403803806

  • lteamjens
    Erfahren
    • 27.08.2008
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack fürs deutsche Mittelgebirge/WHW

    hallo
    wollte bei yeti polen bestellen. so in den nächsten wochen, da ich mir leider noch nicht ganz mit dem modell schlüssig bin. wenn du dich hinhängen willst.
    gr. jens

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack fürs deutsche Mittelgebirge/WHW

      Den Boulder gibt es in dieser Form nicht mehr. Das Modell heiß jetzt Idawal (Mehr als der Name hat sich da allerdings nicht geändert-)). Auf jeden Fall eine gute Wahl, bei dem Preis. Hatte den Sack selbst, und war restlos zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Dann kannst du ja gleich gemeinsam mit lteamjens bestellen.

      Hier noch Fotos vom Boulder:





      Kommentar


      • Dragamor
        Fuchs
        • 23.11.2007
        • 1057
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack fürs deutsche Mittelgebirge/WHW

        Wenn Yeti dann den Idwal. Wohl würde ich ihn dann nur beim deutschen Händler bestellen. Will mir halt die 25€ Transport ersparen. Und so hätte ich eine einfachere Abwicklung im Falle einer Garantie

        http://www.racelite.de/shop:showarti...HT_COMPACT_300

        Was ist von diesen Schlafsack zu halten?

        Ich weis schlechtere Daune. Dafür halt mehr Füllmenge. Immer noch unter 1 Kg.
        Meine Touren

        https://www.komoot.de/user/72403803806

        Kommentar


        • lteamjens
          Erfahren
          • 27.08.2008
          • 296
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack fürs deutsche Mittelgebirge/WHW

          deutscher händler?
          hatte gestern mal kontakt mit hubert. echt nett und die erfüllen dir echt aber auch jeden wunsch.
          overfill usw.
          der hat mich dann auch gleich noch beraten, zwecks modell.

          Kommentar

          Lädt...
          X