So lala ich brauche endlich mal einen neuen. Meiner ist jetzt 15 Jahre alt. Ein Entendaunensack mit ehemaligen 500 Gramm Füllung.
Hier der Fragenkatalog
Wie groß bist Du?
183cm
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur c) "normal",
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal", bin kälte Unempfindlich
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer, Mischung aus allen
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? unruhigen Schlaf
Bevorzugst Du einen a) eng
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Aufblasbare Matratze ca 4cm
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? nächstes Jahr WHW. deutsches Mittelgebirge (Eifel), evt mal Iceland
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Frühling bis Herbst.
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? bis zu 0 Grad.
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt,
Mit wie vielen Personen überwiegend Solo
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?1-14 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? 65 Liter
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Max 1KG
Packvolumen? je kleiner desto besser
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? wollte bei 150€ landen
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? prinziep schon, lieber deutsch
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? hier viel gelesen und mich leider nicht beim comulus dran gehängt
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? dauerhaften Einsatz.
bisher habe ich diese hier gefunden
http://www.wildnis-ausruestungen.de/...hlafsacke.html den boulder 700cuin
http://www.draussen.de/produkte/yeti...2008_853.shtml
übersteigt den Preis etwas
http://www.heller-outdoor.de/html/da...hlafsacke.html
den Airpack oder ECC Line 400
In Prinzip will ich wissen ob diese dafür ausreichen oder ob ich lieber was anderes nehmen soll. Reicht evt. einer mit weniger Leistung?
Edit:
Bekomm die Titel änderung nicht hin. Erscheint nich immer mit den aussagenlosen Namen
Hier der Fragenkatalog
Wie groß bist Du?
183cm
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur c) "normal",
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal", bin kälte Unempfindlich
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer, Mischung aus allen
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? unruhigen Schlaf
Bevorzugst Du einen a) eng
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Aufblasbare Matratze ca 4cm
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? nächstes Jahr WHW. deutsches Mittelgebirge (Eifel), evt mal Iceland
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Frühling bis Herbst.
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? bis zu 0 Grad.
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt,
Mit wie vielen Personen überwiegend Solo
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?1-14 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? 65 Liter
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Max 1KG
Packvolumen? je kleiner desto besser
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? wollte bei 150€ landen
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? prinziep schon, lieber deutsch
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? hier viel gelesen und mich leider nicht beim comulus dran gehängt
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? dauerhaften Einsatz.
bisher habe ich diese hier gefunden
http://www.wildnis-ausruestungen.de/...hlafsacke.html den boulder 700cuin
http://www.draussen.de/produkte/yeti...2008_853.shtml
übersteigt den Preis etwas
http://www.heller-outdoor.de/html/da...hlafsacke.html
den Airpack oder ECC Line 400
In Prinzip will ich wissen ob diese dafür ausreichen oder ob ich lieber was anderes nehmen soll. Reicht evt. einer mit weniger Leistung?
Edit:
Bekomm die Titel änderung nicht hin. Erscheint nich immer mit den aussagenlosen Namen
Kommentar