Erfahrung Meru Light Pack Micro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • monaco
    Anfänger im Forum
    • 09.12.2006
    • 30

    • Meine Reisen

    Erfahrung Meru Light Pack Micro

    Hallo Zusammen,

    ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem leichten Sommerschlafsack mit kleinem Packmass für die nächste Radtour.

    Zur Orientierung: Die Tour führt von München nach Venedig. Übernachtungen ausschliesslich im Zelt.

    Hierzu habe ich jetzt folgenden Schlafsack in die nähere Auswahl gezogen:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...k+Micro&z=2470

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Schlafsack. Reicht der Temperaturbereich für eine Tour jetzt im August aus (auch wenn das Wetter mal ein bisschen schlechter ist) oder sollte ich mich besser nach einem anderen Schlafsack umschauen?

    Als Unterlage verwende ich eine Therm a rest Ultralight 4

    Würde mich über Erfahrungen zum genannten Schlafsack und Alternativ-Empfehlungen freuen.

    Schon mal Dank im voraus.

    Grüße Andi
    Zuletzt geändert von monaco; 07.08.2008, 21:38. Grund: Ergänzung hinzugefügt
    www.radmeile.de Radtouren in Bildern mit Tipps und Empfehlungen.

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung Meru Light Pack Micro

    Hi Andi,

    über die Alpen in dem Teil würde ich mir selbst im Sommer vermutlich nicht trauen..
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • konamann
      Fuchs
      • 15.04.2008
      • 1070
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung Meru Light Pack Micro

      hmmnee da hätt ich auch angst vor kalten nächten. leg lieber 100€ hin und hol dir einen von den leichteren daunen-säcken von Meru, z.b. den Oregon. lieber 200gr mehr und die sicherheit.

      sommer in den alpen kann je nach höhe auch mal 5° oder weniger bedeuten, dann noch nass und vielleicht ein bisschen müdigkeit. da braucht der schlafsack schon ein bisschen mehr reserven.

      edit: der Meru Kolibri Down scheint nach den bewertungen auch gant gut zu sein!
      Draußenkind!

      Kommentar


      • monaco
        Anfänger im Forum
        • 09.12.2006
        • 30

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung Meru Light Pack Micro

        Danke für eure Einschätzungen die mir an dieser Stelle geholfen haben. Ich habe jetzt verschiedene Schlafsäcke vor mir liegen:

        meru light pack micro Grösse zum kolibri down gleich, jedoch schwerer bei gleicher Grösse

        meru kolibri down absoluter Favorit

        meru nightdream freundlicherweise mit linken Reissverschluss falsch geschickt, aber auch Grösse und Gewicht können nicht begeistern

        meru colorado Ein Ungetüm das mir nicht gefällt. Hat die Grösse von meinem Winterschlafsack und fällt daher weg

        nordisk nuuk Auch wenn die Temperaturen mehr Reserven bieten, ist dieser Schlafsack für die Radtasche zu gross und schwer

        nordisk sarek Modell 2007 zum Aktionspreis von 64,95 Euro (205). Aber auch hier ist mir das Gewicht von fast 2 Kilo mit entsprechender Grösse zuviel für die Radtasche

        Letztendlich werde ich mich für den Kolibri Down entscheiden, da er mir von Grösse, Gewicht und qualitativer Ausführung einen guten Eindruck hinterlässt. Interessant ist, dass der Kolibri grössere Maße aufweist, als der meru light pack micro. Die Packmaße sind dabei zwar identisch, dass Gewicht spricht jedoch wieder für den Kolibri Down.

        Zu guter Letzt habe ich mir zum Kolibri dieses Baumwoll Inlett dazugenommen und hoffe damit eine brauchbare Entscheidung getroffen zu haben.

        Ich hoffe die Informationen unterstützen andere bei ihrer Entscheidung.
        www.radmeile.de Radtouren in Bildern mit Tipps und Empfehlungen.

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung Meru Light Pack Micro

          das inlett sollte nochmal ein paar grad rausreissen!
          ich denk solang du über 5° bleibst sollts nicht kalt werden, drunter halt schön fleecejacke und lange unterhose + warme gedanken anziehen!
          Draußenkind!

          Kommentar


          • Dogeared
            Erfahren
            • 22.05.2009
            • 306
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung Meru Light Pack Micro

            Hi Monaco!

            Ich habe den Kolibri Down jetzt seit etwa einem Jahr und bin mit ihm durchaus zufrieden. Auch wenn es draußen mal ein wenig feucht wird, fängt er nicht an zu stinken. Der Reißverschluss klemmt nicht und die Daunen bauschen nach einer Weile auch (für die Qualität und cuin) gut auf. Allerdings würde ich (für mich) bei 5°C- Nächten auf jeden Fall ein Inlet mitnehmen.

            Kannst ja mal berichten, wie Deine Erfahrungen mit dem Teil sind - Der Beitrag ist ja nun auch schon etwas älter. Bei wie viel Grad konntest Du denn noch bequem im SS schlafen?

            Grüße aus dem Norden
            Charlotte
            Hike My Hike, Damn it!
            Meine Reiseberichte

            Kommentar

            Lädt...
            X