Meru Oregon - top oder flop?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LonelyStar
    Neu im Forum
    • 03.08.2008
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meru Oregon - top oder flop?

    Hallo,

    Wie man in einem anderen hread lesen kann, überlege ich den Meru Oregon zu kaufen.
    Für die Werte scheint der Preis zu stimmen. Hat jemand Erfahrung mit dem?
    Könnt ihr mir diesen Kauf empfehlen?

    Danke!
    Nathan

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meru Oregon - top oder flop?

    Hallo

    Also selber in der Hand hatte in den Schlafsack noch nicht , aber er macht so einen ganz tüchtigen Eindruck.
    Ich würde dir empfehlen das du dir den Schlafsack bei Globi mal bestelst und dich zuhause mal reinlegst (oder wenn du um die Ecke wohnst zu Globi fährst).
    Denn die Passform ist sehr wichtig bei einem Schlafsack , der ein bisschen wärmen soll. Er darf nicht zu weit geschnitten sein , denn das ist nur Raum den der Körper mit aufheitzen muss.
    Wofür möchtest du den Schlafsack denn nutzen und bei welchen Temp. ?

    Nordlandfreak
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meru Oregon - top oder flop?

      Zitat von LonelyStar Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Wie man in einem anderen hread lesen kann, überlege ich den Meru Oregon zu kaufen.
      Für die Werte scheint der Preis zu stimmen. Hat jemand Erfahrung mit dem?
      Könnt ihr mir diesen Kauf empfehlen?

      Danke!
      Nathan
      Haben uns vor einiger Zeit einen Satz Meru Pearl of Down (halt der "eins drueber") gekauft, mit denen sind wir bis jetzt sehr zufrieden. Vernuenftige Verarbeitung, ein Reissverschluss, der sich nicht leicht verklemmt, gute Waermeleistung, angemessenes Packmass/Gewicht, genuegend Raum, was will man mehr...

      Gruss
      khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • LonelyStar
        Neu im Forum
        • 03.08.2008
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meru Oregon - top oder flop?

        Hi,

        Der Schlafsack soll für Gegenden wie Deutschland von Frühling bis Herbst im Zelt sein.
        Kann man bei Globetrotter einfach den Schlafsack bei "nicht gefallen" zurücksenden oder muß ich dafür unter speziellen konditionen bestellen?

        Danke und Gruß,
        Nathan

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meru Oregon - top oder flop?

          Hallo

          Nein , wenn dir sachen nicht gefallen kannst du sie einfach wieder zurückschicken. Ich bestelle öfters sachen bei Globi und suche mir dann aus einer Auswahl das beste aus.
          Frühling bis Herbst im Zelt mit diesem Schlafsack müsste gehen. Ich denke mal , das das Außenmaterial nicht ganz so Wasserabweisend ist wie z.B. Dryloft von Gore. Aber fürs Zelt langt das alle mal.

          Nordlandfreak
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • LonelyStar
            Neu im Forum
            • 03.08.2008
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meru Oregon - top oder flop?

            Und wenn ich mich irgendwann doch mal entscheiden sollte, das ich irgendwo draußen übernachten will, könnte ich einfach den Schlafsack mit einem Wasserdichten Überzug "aufpepen"?
            Nur damit ich weiß, welche Möglichkeiten ich mir mit diesem Schlafsack verbaue ...

            Kommentar


            • pefro
              Neu im Forum
              • 06.02.2007
              • 2

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meru Oregon - top oder flop?

              Hi,

              die Qualitätsschwankungen bei den Globetrotter Eigenmarken sind m.M. nach durchaus vorhanden. Ein Produkt kann ein top P/L Verhältnis haben - andere sind eher dürftig.

              Das Globetrotter eigene Bewertungssystem kann Du da meiner Erfahrung nach ziemlich vergessen. Ich hab mir die Tage z.B. einen Meru Colorado (3 Jahreszeiten, KUFA) bestellt. Der hatte nur top Bewertungen. Als ich das Teil dann auspackte, war ich schon ein wenig enttäuscht.

              Er ist wesentlich weniger "bauschig" als vergl. Modelle die ich mir schon im Laden angesehen hatte (Ajungilak Tundra, Marmot Wave), hat keinen Wärmekragen und einen für mich leicht zweifelhaften baumwollähnlichen Innenstof. Die angegeben 4° Komfort traue ich ihm, so wie er hier liegt eigentl. nicht zu. Kundenbewertungen wonach bei -2° "dermaßen geschwitzt wurde, das man sich aus dem Zelt ins Freie gelegt hat" erwecken dann auch nicht unbedingt mehr Vetrauen in das Globi Bewertungssystem.

              Ich werde meinen wohl zurückschicken und lieber 30€ mehr im Fachhandel für eines der Markenmodelle investieren.

              Gruß
              Peter

              Kommentar


              • Murph
                Fuchs
                • 30.06.2007
                • 1374
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meru Oregon - top oder flop?

                Zitat von LonelyStar Beitrag anzeigen
                Und wenn ich mich irgendwann doch mal entscheiden sollte, das ich irgendwo draußen übernachten will, könnte ich einfach den Schlafsack mit einem Wasserdichten Überzug "aufpepen"?
                Nur damit ich weiß, welche Möglichkeiten ich mir mit diesem Schlafsack verbaue ...
                Mal grundsätzlich: Draußen übernachten geht mit jedem Schlafsack, egal ob Daune, Kufa, Dryloft, BW-Mischgewebe... Wenns richtig regnet schützt Dich auch ein Dryloft-Gewebe nicht wirklich, dann will man aber eh nicht ohne Tarp, Zelt etc. draußen schlafen. Ich bin immer wieder erstaunt, dass um "Freiluftschlaf" so ein Film gemacht wird, für den man ganz bestimmte Ausrüstung bräuchte. Wolldecke! Schxxxegal! Geht alles!
                (Erinnere mich an einen Thread, in dem Bedenken geäußert wurden, ob denn der zu bestellende Daunensack durch den Morgentau beim draußen pennen Schaden erleidet )
                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                Kommentar

                Lädt...
                X