Schlafsack für Trekking in den Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kc.spell
    Neu im Forum
    • 01.08.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Trekking in den Alpen

    Hallo zusammen,
    habe schon aufmerksam die Themen gelesen, aber nicht gefunden, was genau auf uns zutrifft.
    Mein Mann und ich suchen einen Schlafsack

    - für Trekking in den Alpen bis Oktober (bis Extreme -13 oder so)
    - leicht muss er na klar sein (bis 900 g)
    - nicht zu eng (der Bigpack Ultimate 650 ist meinem Mann zu eng)
    - als Unterlage haben wir eine Term A Rest Lite 4
    - geschlafen wird im Zelt
    - Kosten nicht über 200 Euro
    Ja ich hoffe, Ihr könnt uns weiterhelfen... Über die Yetis hab ich schlechtes gelesen. Der Exped Sparrow? Was meint Ihr zu dem? Keine Ahnung, ob sich überhaupt alle Kriterien vereinbaren lassen. Zur Not müssen wir ein bisschen mit dem Preis rauf...
    Was haltet Ihr von koppelbaren Schlafsäcken? Ist das dann eher Wärmeverlust, da man sich nicht so einmummeln kann?

    Danke für Eure Hilfe...

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

    Zitat von kc.spell Beitrag anzeigen
    Über die Yetis hab ich schlechtes gelesen.
    Die VIB Serie der deutschen Yetis ist mittlerweile wieder recht gut.
    Eventuell ist ja ein polnischer Yeti was für euch...

    Mein Q Bag kommt heute oder Montag. Custommade....

    Für 200 Euro wirds sonst schwierig.....wenn man was besoderes will...
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Ahnender
      Fuchs
      • 17.08.2004
      • 1354
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

      Zitat von kc.spell Beitrag anzeigen
      - für Trekking in den Alpen bis Oktober (bis Extreme -13 oder so)
      Die Extrem-Angabe bringt nichts. Welche Komfort-Temperatur sollen die
      Schlafsäcke haben???
      Tom

      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

      Kommentar


      • provisorium
        Erfahren
        • 25.07.2008
        • 242
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

        Hallo kc.spell,
        auch wenn ich mich mittlerweile wie eine fluide Werbetafel fühle, aber ich kann die Nahanny Schlafsäcke aus Rumänien nur empfehlen. Ich besitze selber drei Modelle von Nahanny. Es gibt dort den Nahanny Praktikus, er kann mit anderem Außenmaterial bestellt werden, dann wird er noch etwas leichter. Ich habe von Nahanny mir einen semi-bag Schlafsack gekauft, das Außenmaterial ist dort fast durchsichtig (ähnlich dem Quantum) und sehr leicht. Der Extremwert hilft nicht sehr viel weiter, er hat eine kompf. Temp. von -5. Die Modelle sind häufig etwas weiter geschnitten. Meine Freundin hat den Nahanny Alpin und der ist weiter als z.B. der Nahanny Extrem. Du findest ein paar Fotos auf deren Seite und hier im Forum. Du kannst bei Valeriu alle Wünsche angeben und die werden auch umgesetzt, wenn möglich. Der Versand dauert ca. 5-6 Tage. Die Versandkosten sind nicht ohne, ca. 35 Euro, aber wenn ihr zwei kauft, dann lohnt es sich schon.
        Also ich kanns nur empfehlen. Ich hatte bisher viel Schlafsäcke von unterschiedlichen Marken und würde dir keinen Mist andrehen.

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

          - für Trekking in den Alpen bis Oktober, bis Extreme -13
          - leicht muss er na klar sein (bis 900 g)
          - nicht zu eng
          - Kosten nicht über 200 Euro
          Extrem ist wohl so zu verstehen, dass er bis -13°C warmhalten soll (was dann -13°C Komfort entspräche) oder? Falls dem so sein sollte: Mir ist kein Produkt bekannt, das alle Deine Anforderungen erfüllt. An irgendeiner Stellschraube musst Du wohl drehen.

          Kommentar


          • kc.spell
            Neu im Forum
            • 01.08.2008
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

            Extreme mein ich, dass man noch nicht erfriert...
            Wohlfühltemperatur ohne frieren also ca. bis 5°C.

            Danke für Eure Tipps. Dass mit dem maßgeschneiderten Schlafsack schau ich mir mal an. Danke für den Tipp...

            Kommentar


            • jw243
              Gerne im Forum
              • 05.06.2006
              • 87
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

              Eine Komforttemperatur von +5°C wiederum halte ich für zu knapp bemessen in den Alpen. Ich habe im Hochsommer einige Nächte zwischen 2000 und 2500m erlebt, an denen das Quecksilber unter 0°C gesunken ist, und das im sonnigen Südtirol .

              Es kommt sehr darauf an, in welcher Höhe du den Schlafsack benutzen willst. Auf dem Piz Boé auf 3152m war das Thermometer zur selben Zeit bis auf -15°C gesunken.

              Ich persönlich (Mann, 39 Jahre) hatte einen Schlafsack mit 0°C Komfortgrenze dabei, und habe in kalten Nächten alles, was ich sonst noch so an Kleidung dabei hatte, zusätzlich angezogen. Das war so geplant, da ich UL unterwegs war und eigentlich nicht über 2500m zelten wollte. Für eine Frau würde ich in diesen Höhen etwa -5 bis -10°C Komfortgrenze empfehlen. Dafür brauchts dann als absolutes Minimum eine Füllung aus 500g bester Daune (>800cui), vorausgesetzt, man ist bereit, in kalten Nächten ebenfalls zusätzlich weitere Lagen Kleidung anzuziehen.

              LG, Jan.

              Kommentar


              • hikingharry
                Dauerbesucher
                • 23.05.2004
                • 788
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

                Also für Trekking im Oktober am Berliner oder Stubaier Höhenweg o.ä. würde ich als Minimum einen Schlafsack bis -5°C Komforttemperatur (für Frauen evtl. -10°C) vorschlagen, dazu noch warme Kleidung (Daunenjacke). Diese kann mensch auch im Schlafsack bei ganz kalten Nächten anziehen.

                Gruß hikingharry

                Kommentar


                • JuliaG
                  Neu im Forum
                  • 12.08.2008
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

                  Also ich war mit meinem Exped diesen Sommer in Alaska sehr zufrieden, vor allem weil er etwas breiter geschnitten ist. Ich hatte auch den Sparrow betrachtet, aber mich dann für den Exped Starling entschieden.
                  Gewicht ist knapp über 1000g, Komforttemperatur ist +2 (F), bzw. -4 (M), laut Hersteller. Die Exped Schlafsäcke lassen sich komplett öffnen und auch zum Partnersack zusammen schliessen.
                  Zuletzt geändert von JuliaG; 28.08.2008, 20:07.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Schlafsack für Trekking in den Alpen

                    Dafür brauchts dann als absolutes Minimum eine Füllung aus 500g bester Daune (>800cui), vorausgesetzt, man ist bereit, in kalten Nächten ebenfalls zusätzlich weitere Lagen Kleidung anzuziehen.
                    Sehe ich genauso, im Oktober in den Alpen (wohlgemerkt nicht zu hoch oben) würde ich nen WM Apache mitnehmen....der allerdings ein Stück jenseits der 200,- liegt. Gewichtsmäßig aber sehr fein.

                    LG Reuse

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X