hallo mit einander
bin auf der suche nach einem daunen drei-jahreszeiten-schlafsack für die Dame. bin dazu auch schon auf ein paar modelle gestoßen die in die engere auswahl kommen. würde von euch gerne eure meinung dazu wissen da mein fachhandelausflug eher ernüchternd war was die beratung anging. oder würdet ihr mir andere empfehlen?
also in frage kommen:
1. Mountain Equipment Glacier 750 Women
2. Joutsen Halla
3. PHD Diamir 300 oder 500 oder Baltoro 300 oder 500 (da finde ich keine ausreichenden angaben zum Temperaturbreich. auf der phd hp ist immer nur eine Temperatur angegeben, also kein komfortbereich nach dem sich eine frau richten soll. dehalb alle vier modelle. kann mir da jemdand helfen?)
4. carinthia ecc 600
hier noch die üblichen angaben. freue mich auf eure antworten, und danke nochmal :-)
viele grüße
jaana
1. Wie groß bist Du?
1,69
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
So etwas fragt man eine Dame doch nicht. Naja, schon eher schlank, (54 kg)
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Auf jedenfall a)
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a) Bauch (manchmal auch Seite, selten Rücken)
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a) eher ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
eng (s.o.)
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Selbstaufblasbare Isomatte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
zunächst für eine Rucksackreise in Australien. Ist aber eine eher langfristige Anschaffung, möchte ihn auch im Herbst oder Frühjahr auf Biwak Touren in unseren Breiten benutzen können. Also möglicherweise auch Minusgrade…
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
bis -4 Grad denke ich
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
S.o.
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Würde mir gerne alle Optionen offenhalten.
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
Eher die Ausnahme
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Anders gefragt: Überwiegend Solo-Touren oder Mehrpersonen-Touren?
zwei
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Australien wird 2 Monate dauern, Biwaktouren bis zu 4 Tagen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
55 + 15
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Unter 1,5 kg , halt so leicht wie möglich unter gleichzeitigem Erreichen der gewünschten Komforttemperatur
19. Packvolumen?
10L
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
max. 300€
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
ja, in verschiedenen Fachgeschäften mit ziemlich lausiger Beratung und natürlich in Foren und Foren und Foren…
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
für laaaange Zeit
bin auf der suche nach einem daunen drei-jahreszeiten-schlafsack für die Dame. bin dazu auch schon auf ein paar modelle gestoßen die in die engere auswahl kommen. würde von euch gerne eure meinung dazu wissen da mein fachhandelausflug eher ernüchternd war was die beratung anging. oder würdet ihr mir andere empfehlen?
also in frage kommen:
1. Mountain Equipment Glacier 750 Women
2. Joutsen Halla
3. PHD Diamir 300 oder 500 oder Baltoro 300 oder 500 (da finde ich keine ausreichenden angaben zum Temperaturbreich. auf der phd hp ist immer nur eine Temperatur angegeben, also kein komfortbereich nach dem sich eine frau richten soll. dehalb alle vier modelle. kann mir da jemdand helfen?)
4. carinthia ecc 600
hier noch die üblichen angaben. freue mich auf eure antworten, und danke nochmal :-)
viele grüße
jaana
1. Wie groß bist Du?
1,69
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
So etwas fragt man eine Dame doch nicht. Naja, schon eher schlank, (54 kg)
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Auf jedenfall a)
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a) Bauch (manchmal auch Seite, selten Rücken)
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a) eher ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
eng (s.o.)
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Selbstaufblasbare Isomatte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
zunächst für eine Rucksackreise in Australien. Ist aber eine eher langfristige Anschaffung, möchte ihn auch im Herbst oder Frühjahr auf Biwak Touren in unseren Breiten benutzen können. Also möglicherweise auch Minusgrade…
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
bis -4 Grad denke ich
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
S.o.
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Würde mir gerne alle Optionen offenhalten.
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
Eher die Ausnahme
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Anders gefragt: Überwiegend Solo-Touren oder Mehrpersonen-Touren?
zwei
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Australien wird 2 Monate dauern, Biwaktouren bis zu 4 Tagen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
55 + 15
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Unter 1,5 kg , halt so leicht wie möglich unter gleichzeitigem Erreichen der gewünschten Komforttemperatur
19. Packvolumen?
10L
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
max. 300€
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
ja, in verschiedenen Fachgeschäften mit ziemlich lausiger Beratung und natürlich in Foren und Foren und Foren…
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
für laaaange Zeit
Kommentar