Winterschlafsack, insbes. Marmot Col EQ, Ajungilak 5 Season

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dottore
    Anfänger im Forum
    • 31.07.2008
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Winterschlafsack, insbes. Marmot Col EQ, Ajungilak 5 Season

    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
    Bei mehreren Nächten in strengen Minusgraden ist ein VBL ein Muss. Nur so kann man wirkungsvoll verhindern das Körperfeuchte im Schlafsack kondensiert und gefriert. Außerdem pimpt ein VBL die Wärmeleistung locker um 5 Grad...
    (...)
    Ich schätze, Du hast schon einige Erfahrung mit VBL's. Wieviel Kondensat sammelt sich denn auf im VBL an? Hat man wirklich das Gefühl, im eigenen Saft zu liegen, oder spürt man die Flüssigkeit mehr oder weniger gar nicht? Immerhin liegt man ja kaum nackt im VBL.

    Thomas

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Winterschlafsack, insbes. Marmot Col EQ, Ajungilak 5 Season

      Ich hatte den Exped VBL ein paar Mal im Harz und 6 Tage auf der Hardangervidda dabei.

      Ich muss sagen es hört sich schlimmer an als es ist. Wenn der Sack zugezogen ist, ist irgendwann die Luftfeuchte drin so hoch das der Körper aufhört mit transpirieren. Die Atmosphäre fühlts sich zwar feucht an, man schwimmt aber nicht im eigenen Saft. Ich hatte früh nur einige Tropfen drin die man echt suchen muss.

      Ich glaube aber wenn man den Sack oben offen lässt ist es unangenehmer. Dann schwitzt man weiter, weil weiter feuchte Luft entweicht. Es kondensiert aber auch mehr im Sack.
      Jedenfalls mein Eindruck das ich bei offenen Sack früh wesentlich mehr Wasser im Sack hatte....

      Als Klamotten hatte ich meist Merinosocken, eine Fleecehose und ein Merionlangarmteil an. Der Ausstieg ist natürlich nicht ganz so angenem....Dampfschwaden....und die klamme Kleidung....ist erst mal etwas frisch....

      Hab die Klamotten dann erst mal angelassen und am Körper getrocknet. Nein, gefroren habe ich dabei nicht!
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar

      Lädt...
      X