Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zelten4ever
    Anfänger im Forum
    • 30.07.2008
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

    Hallo!

    Ich suche warme, aber vor allem leichte und kurze Schlafsäcke für kleine Personen.

    Bin erst heute auf diese Seite gestoßen, hab aber im Forum nix Passendes zu meiner Frage gefunden.

    Ich bin schon froh, dass endlich mehr outdoor Produkte für Frauen und kleine Personen hergestellt werden aber ich hab immer noch nicht den megaperfekten Schlafsack gefunden.

    Bevor ich mich noch umsonst dumm und dämlich suche:

    Gibt es inzwischen Schlafsäcke für Personen die kürzer als 1,70m sind?


    Das ist für mich mich nämlich sehr lang und unnötiger Ballast.

    Ich (1,54) bin zwar schon froh, dass ich einen für eine 1,70m große Person, für den Komfortbereich 3 Grad gefunden hab der nur 640 g wiegt, aber wegen mir könnten es noch weniger sein.

    Die Kinderschlafsäcke sind oft wieder einen Tick zu kurz und außerdem ohne Temperaturangabe.


    Also falls jemand was sieht oder hört... Danke für eure Antworten

    Grüßle
    Zuletzt geändert von zelten4ever; 30.07.2008, 18:52.

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

    Western Mountaineering baut sehr leichte und sehr hochwertige Schlafsäcke, teilweise auch in Kurzversionen bis Körpergröße 165cm. => Übersichtstabelle
    Was du zahlen willst hast du ja nicht gesagt.

    In D hat SackundPack eine recht große Auswahl an WM-Schlafsäcken.

    chris

    PS: Willkommen im Forum!

    Kommentar


    • zelten4ever
      Anfänger im Forum
      • 30.07.2008
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

      DANKE für die SCHNELLE Antwort.

      Meine große (kleine) Schwester kämpft schon lange mit dem Thema. Leider konnte sie net viel ausgeben.

      Da mir mein Rücken viel wert is sag ich mal bis 400 €

      Über weitere Tips freu ich mich natürlich!

      Gruß

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

        Etwas günstiger und aus Good Old Europe, aber nach dem was man so hört (diverse relativ junge Threads in diesem Forum) ebenfalls sehr gute Schlafsäcke kannst du auch in Polen, z.B. bei Roberts oder Cumulus bekommen.
        Die bauen da auch Sonderwünsche mit ein, so dass du beinahe eine Maßanfertigung bekommst.

        chris

        Kommentar


        • zelten4ever
          Anfänger im Forum
          • 30.07.2008
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

          Das sieht auch gut aus...aber ob die mich auch richtig verstehen...

          Und wenn ich da schon die Füllung bestimmen kann, wo steht denn was am besten rein kommt.

          Es geht wohl nur auf Englisch aber vielleicht is es ja einen Versuch wert...

          Ich habe übrigens einen Schlafsack auf der anderen Seite gefunden (für 1,50m große Personen) aber nicht in dem deutschen Shop

          Kommentar


          • zoink
            Anfänger im Forum
            • 18.04.2008
            • 30
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

            Kannst Dir auch vom Outdoor-Service-Team eine Sonderanfertigung machen lassen. Wird preislich je nach verwendeten Stoffen und Daunenmenge, bzw. Daunenqualität, wahrscheinlich bei 250-300 Euro liegen. Kannst einfach anrufen und Dich beraten lassen.

            Kommentar


            • zelten4ever
              Anfänger im Forum
              • 30.07.2008
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

              Diese Idee scheint auch attraktiv zu sein. Ich ruf morgen an

              Danke für den Tip!

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                phd (Peter Hutchinson Design) geht auch auf Sonderwünsche ein: phd (die englische Seite ist aktueller und mit mehr Infos > auf die englische Flagge klicken)

                Christine
                Zuletzt geändert von Christine M; 30.07.2008, 20:53.

                Kommentar


                • Hoschi
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 379

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                  irgendwie hab ich wohl ne lange leitung heute, denn das argument mit dem rücken hab ich nicht verstanden.
                  gehts um das gewicht des schlafsacks???
                  für welche temperaturen soll er denn sein?
                  mich würde außerdem noch interessieren was das für ein schlafsack ist mit den 640g.

                  Kommentar


                  • zelten4ever
                    Anfänger im Forum
                    • 30.07.2008
                    • 10
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                    Genau, er sollte leicht sein (deswegen Rücken).

                    Außerdem kurz,
                    weil zu viel Platz kalte Füße macht
                    und unnötige Länge auch unnötiges Gewicht heißen würde.

                    Am liebsten für möglichst niedrige Temperaturen, aber ich musste ja feststellen, dass ab einer bestimmten Temperatur die Schlafsäcke nicht nur warm halten sondern dass man es nicht umgehen kann dass sie auch noch ziemlich schwer werden.
                    Jetzt such ich aber erst mal einen, der möglichst leicht und kurz ist, auch wenn der Komfortbereich auf der Temperaturskala nicht so weit nach unten geht.

                    Naja ich hab einen gesehen, von Powertex (?) Phantom 32 Regular. Ist allerdings für 1,80 m große nicht 1,70 m. Er würde aber nur 640 g wiegen. Hab ich im Larca Katalog gesehen

                    Kommentar


                    • zelten4ever
                      Anfänger im Forum
                      • 30.07.2008
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                      Ach ja und bei Western Mountaineering hab ich einen gesehen der 428 g wiegt. Der Komfortbereicht geht bis -2 Grad und ist für Personen bis 1,50m.
                      (Tarak Semi rec)

                      War jetzt bei SackundPack nicht im Angebot aber ich hab angefragt.
                      Wenn der nicht zuviel kostet, wär er eigentlich perfekt


                      Bei phd gibt es auch einen sehr leichten (minimus)
                      Es gibt zwar viele verschiedene Längen, aber nach 1,42 geht es gleich bei 1,68 weiter

                      Kommentar


                      • Christine M

                        Alter Hase
                        • 20.12.2004
                        • 4084

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                        Zitat von zelten4ever Beitrag anzeigen

                        Bei phd gibt es auch einen sehr leichten (minimus)
                        Es gibt zwar viele verschiedene Längen, aber nach 1,42 geht es gleich bei 1,68 weiter
                        Wie gesagt: Sonderwünsche sind möglich. Mein Winterschlafsack liegt - für mich exakt passend - zwischen kurz und standard. Anrufen oder e-mail hinschicken (auf englisch).

                        Christine

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                          Zitat von zelten4ever
                          Ach ja und bei Western Mountaineering hab ich einen gesehen der 428 g wiegt. Der Komfortbereicht geht bis -2 Grad und ist für Personen bis 1,50m.(Tarak Semi rec)
                          Nee, lass mal lieber... Der leichteste vollwertige WM Schlafsack mit Boxkammer-System, RV-Dämmleiste und ordentlicher Kapuze ist der Summerlite. Wer da jetzt wegen 50g ein anderes Modell wählt, spart an der falschen Stelle.

                          In Gr. S wird der Summerlite wohl etwas über 500g wiegen - das solltest Du gerade noch verkraften.

                          Kommentar


                          • heron
                            Fuchs
                            • 07.08.2006
                            • 1745

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                            Ich besitze den PHD Minimus in S für 165cm - bin 162 - und der geht sich grade knapp aus, strecken ist da nicht mehr drin (und das war mir nach einem langen Wandertag ein enormes Bedürfnis mich mehrfach in der Nacht ganz durchzustrecken).
                            Bei der Länge bedenken, dass man im Liegen länger ist als im Stehen und 10cm über der eigenen Körperlänge sind auch gewichtstechnisch wenig erheblich. Da kann man wenigstens noch ein paar Socken oder das Shirt mit in den Sack nehmen, was ganz generell eine gute Technik bei zu langem Schlafsack ist. Oder das Fussende nach unten umschlagen oder nach innen stülpen.
                            gx
                            sabine
                            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                            Kommentar


                            • zelten4ever
                              Anfänger im Forum
                              • 30.07.2008
                              • 10
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                              Nee, lass mal lieber... Der leichteste vollwertige WM Schlafsack mit Boxkammer-System, RV-Dämmleiste und ordentlicher Kapuze ist der Summerlite. Wer da jetzt wegen 50g ein anderes Modell wählt, spart an der falschen Stelle.

                              In Gr. S wird der Summerlite wohl etwas über 500g wiegen - das solltest Du gerade noch verkraften.
                              Woher weißt du denn, dass er der Beste ist? Hast du etwa alle ausprobiert oder einen Testbericht über alle oder was?


                              Klar kann man den umschlagen oder so. Genau das nervt mich aber langsam, deswegen meine Frage.

                              Für mich ist wie gesagt das Wichtigste Kriterium, dass er kurz ist, dann dass er leicht ist.

                              Ich habe mir überlegt, dass sich eine Sonderanfertigung erst dann lohnen wird, wenn ich einen für richtig kalte Temperaturen brauche und das Gewicht eine noch größere Rolle spielen wird.
                              Oder sind die Zuschläge für Sonderanfertigungen gar nicht so hoch? Leider wird da gar nichts grob aufgelistet und ich hab noch net nachgefragt bei ner Seite

                              Kommentar


                              • zelten4ever
                                Anfänger im Forum
                                • 30.07.2008
                                • 10
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                                Sowohl der phd minimus als auch der wm summerlite klingen allerdings auch gut,... jetzt kann mir aber bestimmt niemand sagen, welcher der Bessere is, oder?

                                Sonst könnte man ja den Billigeren kaufen (phd)

                                Kommentar


                                • zelten4ever
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.07.2008
                                  • 10
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                                  Ach ja und noch ne Frage

                                  Bei SackundPack wird angegeben, dass die Wärmebereiche der WM Schlafsäcke nicht den europäischen Werten gleichen. Gibt es dafür eine "Übersetzung" oder europäische Tabelle?

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                                    Zitat von zelten4ever Beitrag anzeigen
                                    Ich habe mir überlegt, dass sich eine Sonderanfertigung erst dann lohnen wird, wenn ich einen für richtig kalte Temperaturen brauche und das Gewicht eine noch größere Rolle spielen wird.
                                    Oder sind die Zuschläge für Sonderanfertigungen gar nicht so hoch? Leider wird da gar nichts grob aufgelistet und ich hab noch net nachgefragt bei ner Seite
                                    A bissl mehr Eigeninitiative bitte!

                                    Ich hab mal erwähnt, dass du z.B. zu Cumulus und Roberts nur ein wenig im Forum suchen musst. Lies mal z.b. folgende Threads durch, dann hast du schon mal einen Anhaltspunkt für die Preise.
                                    Klick, kläck, klack, Klock

                                    Womöglich kommst du mit einer (beinahe-)Maßanfertigung aus Polen günstiger als mit einem regulärpreisigen WM Summerlite - kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da musst du schon selber noch ein wenig weiterrecherchieren.


                                    Zitat von zelten4ever Beitrag anzeigen
                                    Zitat von Corton
                                    ...
                                    Woher weißt du denn, dass er der Beste ist? Hast du etwa alle ausprobiert oder einen Testbericht über alle oder was?
                                    Wenn du wüsstest, was der schon alles an Schlafsäcken in den Händen hatte und für dieses Forum ausgiebig vermessen und beurteilt
                                    Da müsstest du in den älteren Threads wühlen - Lesestoff für Wochen und Monate
                                    Als einen von sehr vielen Threads: Schlafsäcke - Füllkraftvergleich...

                                    chris

                                    Kommentar


                                    • zoink
                                      Anfänger im Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 30
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                                      Ich habe einen vom outdoor-service-team angefertigten Schlafsack. Der ist aus einem Material, das in etwa Pertex Quantum entspricht und er ist 225 lang, hat einen knöchellangen Reisverschluss mit Abdeckleiste, Wärmekragen und angeschrägte Kammerstege und noch ein paar kleine Extras. Das Anfertigen der Hülle (ohne Daunen) hat 211 Euro gekostet. Mit Pertex Microlight hätte es 186 Euro gekostet. Deiner wäre wohl 'geringfügig' kürzer, was sowohl beim Material, also auch beim Arbeitsaufwand Kosten sparen dürfte. 100g Daune mit 725 cuin kosten 18,7 Euro, mit 650 cuin ungefähr 12 Euro (glaube ich). Das Einfüllen der Daune kostet nichts, wenn Du den Schlafsack dort anfertigen lässt.

                                      Ruf halt an und frag'.

                                      Kommentar


                                      • zoink
                                        Anfänger im Forum
                                        • 18.04.2008
                                        • 30
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kurze (und leichte und warme) Schlafsäcke (für Kleine)

                                        Zitat von zelten4ever Beitrag anzeigen
                                        Bei SackundPack wird angegeben, dass die Wärmebereiche der WM Schlafsäcke nicht den europäischen Werten gleichen. Gibt es dafür eine "Übersetzung" oder europäische Tabelle?
                                        Das ist völlig uninteressant, weil weder die WM-Angabe, noch EN-Angabe Dir garantieren, dass sie auf Dich persönlich zutreffen - und allein darauf kommt es an. Mit den WM-Angaben kann man schon arbeiten. Wenn man leicht friert, würde ich grundsätzlich etwas vorsichtiger sein, aber sonst...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X