Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Also meines Erachtens ist die Artiach Skin Micro Light vom Gewicht her schwer zu schlagen. Falls du auf das selbstaufblasen verzichtest, könnte noch die Artiach LIGHT-PLUS mit einem Gewicht von 170 g ! etwas für dich sein.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
Bin auf der Suche nach einer leichten selbstaufblasbaren Matte, kennt jemand von euch eine Alternative zur Artiach Skin Micro Light?
Noch nicht ernshaft.
Habe aber gehört, dass Cascade (thermarest) ein ultraleichtes Mittelding aus Isomatte und Luma auf der outdoor vorstellen will.
Bin mal gespannt.
Bislang ist die artiach skin Microlight tatsächlich das leichteste bei selbstaufblasenden Matten das ich kenne
Hawe
Also meines Erachtens ist die Artiach Skin Micro Light vom Gewicht her schwer zu schlagen. Falls du auf das selbstaufblasen verzichtest, könnte noch die Artiach LIGHT-PLUS mit einem Gewicht von 170 g ! etwas für dich sein.
Leider nicht korrekt. Die Matte wiegt mittlerweile 223 Gramm, auch wenn 170 Gramm drauf steht.
Was passt dir eigentlich an der Micro Light nicht, dass du eine Alternative suchst?
Weiß nicht wie die das schaffen, aber das Teil wiegt ungefähr das doppelte von der Artiach Ligth Plus!
Die schaffen das mit durablem Material. Ich hab die LP und eine Standard-EVA-Matte welche ca. 450g wiegt, das Ding ist deutlich stabiler. Ist wie mit allen UL Sachen. Sind halt empfindlicher. Wie soll's auch anders funktionieren?
"Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."
Allerdings wuerde ich wirklich in Erwaegung ziehen eine
Matte in 3/4tel Laenge auszuprobieren. Das spart nochmal
Gewicht.
3/4tel sind 120cm
Ich benutze seit dem 22.April taeglich (da ich auf dem PCT bin)
eine 80 cm lange Torsolite (selbstaufblasend) mit 295 Gramm
plus eine furzduenne 180cm lange Evazote mit 60 Gramm.
Ridge Rest und dann auf die gewünschten Maße zurechtschneiden. Die wiegt in 185 Länge nur rund 330g, wem ne 3/4 Matte reicht ist damit sicherlich UL und trotzdem sehr robust und rel. günstig unterwegs.
Ridge Rest und dann auf die gewünschten Maße zurechtschneiden. Die wiegt in 185 Länge nur rund 330g, wem ne 3/4 Matte reicht ist damit sicherlich UL und trotzdem sehr robust und rel. günstig unterwegs.
Davon wurde ich vom Verkäufer gewarnt,da sich der Riss dann wohl unkontrolliert weiter ziehen würde. Er hätte die Matte aber auch und würde löcher immer im Seamgrip behandeln.
Ich habs noch nicht getestet aber ich wüsste nicht was bei geschlossenzelligem Schaumstoff passieren sollte. Meine hat auch ein paar Löcher und ich habe die bislang einfach dringelassen.
Man könnte die Schnittflächen ja evtl. auch mit Ducktape o.ä. abkleben und so verstärken.
Kommentar