2582 Symbiotic Active (Salewa) - Schon jemand Erfahrung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • YPS
    Dauerbesucher
    • 15.06.2008
    • 534
    • Privat

    • Meine Reisen

    2582 Symbiotic Active (Salewa) - Schon jemand Erfahrung?

    Hallo liebe Leute,

    Frage von mir: Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Isomatte von Salewa gemacht?

    http://www.outdoortrends.de/zelte/is...-isomatte.html

    Wäre dankbar für Erfahrungsberichte, ich finde nichts aussagekräftiges darüber im Netz; und sie ist so verlockend, da superleicht

    Habs sie nur mal kurz oberflächlich betrachtet und wollte dann im Netz suchen.

    Letzte Woche habe ich das Ding mal beim Händler ausgepackt und .....sah irgendwie wie eine Gruppenarbeit einer Grundschulklasse aus *Schulterzuck*

  • YPS
    Dauerbesucher
    • 15.06.2008
    • 534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2582 Symbiotic Active (Salewa) - Schon jemand Erfahrung?

    Sorry, schlechter Link....hier ein besserer:

    http://www.sportprofishop.de/Salewa_...TIC_ACTIVE.htm

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2582 Symbiotic Active (Salewa) - Schon jemand Erfahrung?

      Ist eh viel zu schwer
      Die Therm-a-Rest ProLite3 regular kommt nur auf 550 g. Und scheint mir vernünftiger zu sein... Wo nimmt Salewa das Gewicht her, wenn eh nur im Kopf-Schulter-Bereich geschäumt ist?

      Kommentar


      • YPS
        Dauerbesucher
        • 15.06.2008
        • 534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2582 Symbiotic Active (Salewa) - Schon jemand Erfahrung?

        Recht hast - das zusätzliche Gewicht kommt warscheinlich von dem vielen Uhu-Kleber den die Grundschulkids da drauf haben hehe

        Neeee, danke für den Link...ich glaub die Term-a-Rest ist dann doch mehr das was ich suche...vor allem...sie IST leichter


        Aber ist die auch gut für alle möglichen Untergründe?
        Oder wenns mal Minusgrade hat?

        (Ich kann mir nicht helfen, aber diese ganzen Leichtmatten schauen aus als würden sie irgenwann einfach so in der Luft zerpuffen :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X