Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian-J
    Neu im Forum
    • 11.05.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

    Hi.

    Ich bin auf der Suche nach einem Daunenschlafsack für meine Nordschweden-Tour (Abisko / August). Dieser soll maximal 250€ kosten, eine Komforttemperatur von 0 bis +6°C haben und möglichst leicht (<= 1,2Kg) sein.

    Hier mal meine Vorauswahl:
    Deuter Moonshine 350
    Deuter Moonshine 550
    Mountain Equipment Helium 400 XL
    Mountain Equipment Classic Dragon 500 Std
    Salewa Diadem Flex Ultra 300

    Obwohl ich schon viele Beiträge gelesen habe, bin ich mir noch nicht sicher und hoffe auf Erfahrungen zu einem der o.g. Modelle bzw. weitere neue Empfehlungen!

    Danke schon mal im Voraus!

    Grüßle
    Chris

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

    auf jeden Fall würde ich einen Schlafsack nehmen mit mehr Reserven. 0°C Komfort langt nicht. -5 bis (ich persönlich würde sogar noch mehr nehmen, bis -10°C) sollte der schon packen. Weitere Modell Empfehlungen können die anderen posten...
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

      Würde da Schoolman zustimmen- ich hatte mal einen Salewa Diadem, der ging bis -10 und das war schon knapp
      Was an der Qualität lag, wie die heute sind weiss ich nicht.
      Also mindestens -5 Grad Komforttemp. sollten sein.

      Kommentar


      • Christian-J
        Neu im Forum
        • 11.05.2008
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

        Hi.

        Danke mal für eure schnellen Antworten.

        Huch, ich friere normalerweise nicht so schnell, aber wenn ihr das meint, so werde ich mich doch nach etwas wärmeren umsehen.

        Noch eine Frage...
        Was mich wunder war, dass manche Schlafsäcke nur knapp 300gr Füllung haben. Ist das nicht ein bisschen wenig und wie viel sagt das über die Temperaturangaben aus?

        Grüße
        Chris

        Kommentar


        • exa1c
          Erfahren
          • 22.05.2008
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

          Ich glaube das empfinden ist doch sehr unterschiedlich. Wenn ich z.B. in nem Schlafsack schwitze, dann hat mein Bruder in einem mit der gleichen Tempskala Frostbeulen (überspitzt ausgedrückt) obwohl er etwas stabiler gebaut ist als ich. Am besten wärs wenn man nen schlafsack ausprobieren könnte. Wie man das anstellt ohne ihn zu kaufen weiß ich aber auch nicht.
          "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
          Joe E. Lewis

          Kommentar


          • opd
            Erfahren
            • 18.05.2008
            • 129
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

            Was mich wunder war, dass manche Schlafsäcke nur knapp 300gr Füllung haben. Ist das nicht ein bisschen wenig und wie viel sagt das über die Temperaturangaben aus?
            Für -10 Grad ist das sicherlich zu wenig, aber diese Daunensäcke haben dann ja auch +5 Grad oder so als Komforttemperatur.
            Es kommt auch immer auf die Daunenqualität an, 400 Gramm schlechte Daune können weniger wärmen als 300 Gramm gute.

            Ich würde dir mal die polnischen Hersteller yeti (www.yeti.com.pl) und Cumulus (www.cumulus-sleepingbags.co.uk bzw. www.cumulus.pl) empfehlen.
            Der Cumulus Qunatum 450 könnte was für dich sein, -10 Grad Komforttemperatur bei 770 Gramm Gewicht.
            Wenn dir der zu warum und teuer ist vielleicht auch der Quantum 350.
            DIe Preise müsstest du per Fax erfragen, die Nummer gibts auf cumulus.pl.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

              Was mich wunder war, dass manche Schlafsäcke nur knapp 300gr Füllung haben.
              Bei diesen Schlafsäcken stimmen die Temperaturangeben- WENN Du schläfst wie die Mumie des Pharao- auf dem Rücken, ohne dich nachts zu bewegen.
              Bei mir geht das nicht weil ich zuviel rumzappel und mich herumwälze.
              Dann hat man wegen der knapp bemessenen Füllung schnell Kältebrücken- weil sich die Knie, Ellbogen, was weiss ich welche Extremitäten "durchdrücken" und es kalt wird.
              Lieber etwas mehr und den Sack notfalls als Decke nutzen.

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

                Zitat von Christian-JIch bin auf der [B
                Suche[/B] nach einem Daunenschlafsack für meine Nordschweden-Tour (Abisko / August). Dieser soll maximal 250€ kosten, eine Komforttemperatur von 0 bis +6°C haben und möglichst leicht (<= 1,2Kg) sein.
                Zu den Anforderungen passt mein Marmot Arroyo ganz wunderbar. (Suchfunktion => "Arroyo")
                Das aktuelle Modell soll sogar noch etwas mehr Daune spendiert bekommen haben (knapp über 300g).


                Ob der Schlafsack für deine Tour ausreicht ist ne andere Frage, da haben sich ja schon ein paar schlaue Leute zu Wort gemeldet.

                chris

                Kommentar


                • Scout Snoopy
                  Anfänger im Forum
                  • 27.06.2008
                  • 31
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

                  Hi!

                  Ich war Anfang Juni auf der Bärenrunde (Finnland, am Polarkreis) mit dem Helium 400 unterwegs. Obwohl es nachts knapp unter 0 war hatte ich nicht kalt.
                  Hatte zum schlafen nur Unterhose und T-Shirt an, als Unterlage ne Therm-a-Rest ProLite 3.

                  Das Packmaß und Gewicht des Helium 400 ist im vergleich zu meinem alten Ajungilak Kompakt 3-Seasons der absolute Hammer! Kann das Teil nur empfehlen!

                  Kommentar


                  • Christian-J
                    Neu im Forum
                    • 11.05.2008
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenschlafsack gesucht, +6 bis -0°C Komfort, max. 250€

                    Hi.

                    Heute kam mein neuer Schlafsack... es wurde nun der Marmot Arroyo.

                    Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge - Sobald ich aus Schweden zurück bin, werde ich eine kurze Bewertung zu der netten Schlaftüte schreiben.

                    Grüße
                    Chris

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X