Cumulus Traveller vs. Yeti Fenrir

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franziskus
    Erfahren
    • 26.06.2006
    • 192

    • Meine Reisen

    Cumulus Traveller vs. Yeti Fenrir

    Morgen,

    ich suche einen neuen schlafsack, er soll unteranderem it nach Irland, in die Karpaten (september-Oktober), eventuell Schottland mal im Winter (hier wird er wohl zu kalt sein = noch nen zweiten reinziehen) und Südamerika etc...

    Halt normale Rucksacktouren! Bis auf schottland keine großen Wintereinsätze geplant!

    schwanke zwischen

    - Cumulus Traveller 500 (-7 Kompfort) für 210€
    - Yeti Fenrir 600 (als Dry Version) 220€

    sind die fast identisch, weil dann spricht mir der Fenrir eher zu, da weiter geschnitten, oder spricht etwas definitiv für Cumulus?

    danke euch

    - 185
    - 68Kg
    - schnell frierend

  • moejoe
    Anfänger im Forum
    • 16.05.2008
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus Traveller vs. Yeti Fenrir

    du bist sicher dass dir bei deinen propotionen der weitere schlafsack besser zusagt, obwohl du schnell frierst?
    bedenke, dass wenn der schlafsack weiter ist, du auch mehr luft aufwärmen/warmhalten musst, also sicher auch keinen kaufen indem du regelrecht "schwimmst"

    Kommentar


    • stylerix
      Erfahren
      • 11.03.2008
      • 237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus Traveller vs. Yeti Fenrir

      @ Franziskus: für welchen Schlafsack hast Du Dich letztendlich entschieden? Diese beiden Modelle interessieren mich auch, und ich würde gerne wissen worin der qualitative Unterschied besteht.

      Kommentar

      Lädt...
      X