Therm-A-Rest PL 4 vs. Exped Downmat 7!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nl-911
    Anfänger im Forum
    • 23.06.2008
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Therm-A-Rest PL 4 vs. Exped Downmat 7!!!

    Hallo,
    ich plane mit meiner Freundin von ende August bis ende September einen Teil vom Kungsleden in Nordschweden zu laufen. Wird ne Rucksacktour mit Übernachtungen im Zelt.

    Was für eine Isomatte könnt ihr mir empfehlen?

    -Therm A Rest Pro Lite 4
    -Exped Downmat 7
    oder auch die Exped Synmat 7 ???

    Ich freue mich über eure Meinungen!
    Zuletzt geändert von nl-911; 23.06.2008, 16:30.

  • Rookie
    Erfahren
    • 06.04.2005
    • 251
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Therm-A-Rest PL 4 vs. Exped Downmat 7!!!

    Hallo,

    wir waren zu gleicher Jahreszeit auch mit dem Zelt in Nordschweden unterwegs. Die Syn/Downmats sind zwar bestimmt sehr bequem, meine Empfehlung ist dennoch folgende: eine Prolite 3 zusammen mit einer dünnen EVA-Matte. Letztere kann man unterwegs praktisch als Sitzunterlage benutzen, zusammen mit der Therm A Rest hat man eine gut isolierte Schlafunterlage.

    Auf steinigem Untergrund kann man die EVA-Matte zum Schutz auch unter das Innenzelt legen.

    Viele Grüße
    Mark

    Kommentar


    • konamann
      Fuchs
      • 15.04.2008
      • 1070
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Therm-A-Rest PL 4 vs. Exped Downmat 7!!!

      hab die synmat7 und bin sehr begeistert davon. wesentlich bequemer als meine alte 3cm TAR und vom packmaß auch nicht entscheidend größer, eher variabler zu packen. und warm is sie sowieso!
      das gewicht geht für mich in ordnung, wenn ich ultraleicht unterwegs sein will kommt eh nur ne alumatte oder bei kälte ne EVA mit.
      Draußenkind!

      Kommentar


      • Wildbertstock
        Erfahren
        • 26.09.2005
        • 333

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Therm-A-Rest PL 4 vs. Exped Downmat 7!!!

        Wir haben zwei daunengefüllte Luftmatratzen (ohne den renommierten Hersteller wieder nennen zu wollen) mit einem Personengewicht von ca. 50 kg geschafft. Die Nähte der Zwischenkammern sind gerissen, es bildeten sich Beulen. Meine stets fröstelnde Partnerin bekam zum Glück im Camp eine EVA Rillenmatte geliehen und war davon begeistert. Die Dinger gleichen alles aus und sind sehr bequem. Wer es wärmer braucht, kann darüber noch eine leichte aufblasbare Isomatte legen. Nachteil der Rillenmatte ist das recht große Volumen. Dafür ist sie warm, bequem und sicher.

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Therm-A-Rest PL 4 vs. Exped Downmat 7!!!

          ja ads packmaß ist halt der große nachteil... da geht nur außen am rucksack.

          wie dick die matte sein soll, muss jeder für sich nach seinem komfortempfinden entscheiden! manche können auf so dünnen matten garnicht schlafen, andere finden das extrem bequem... testen testen testen!
          Draußenkind!

          Kommentar

          Lädt...
          X