Suche Schlafsack für Radtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [martin]
    Neu im Forum
    • 05.06.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Schlafsack für Radtouren

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack für die im Sommer anstehende Radtour (Oslo-Stockholm, etwas nördliche Route). Schon was den Temperaturbereich angeht bin ich relativ unsicher: die durchschnittliche Nachttemperatur (Zeitraum: Mitte-Ende August) soll dort so um die 7°C liegen. Was würdet ihr da für den Schlafsack ansetzen? Reichen da ca. 5°C Komforttemperatur?...oder was haltet ihr davon, einen kleinen und leichten 2-Jahreszeitenschlafsack zu kaufen und den ggf. für kältere Temperaturen mit einem Inlet auszustatten?

    Neben dem passenden Temperaturbereich sind die wichtigsten Kriterien Packmaß, Gewicht und mein studentisches Budget.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!


    ..und jetzt nochmal die ausführlichen Daten:

    - 180cm, 70kg, schlank
    - friere normalerweise etwas schneller, bin aber durchaus bereit auch mal in Klamotten zu schlafen
    - Rücken- oder Seitenschläfer mit eher unruhigem Schlaf
    - Einsatzgebiet: Südnorwegen/Mittelschweden von Mitte-Ende August; natürlich möcht ich den Schlafsack auch sonst v.a. für Radtouren nutzen
    - tendiere zum Kunstfaserschlafsack, wegen dem günstigeren Preis und der Vorteile bei Nässe

  • Wurml
    Erfahren
    • 26.05.2008
    • 497
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Schlafsack für Radtouren

    Was hälst du vom Cumulus Quantum 200? Gewicht und Packmaß sind sehr gering und bis 0 Grad hält er dich warm. Ist allerdings Daune.


    Kommentar


    • opd
      Erfahren
      • 18.05.2008
      • 129
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Schlafsack für Radtouren

      Den hätte ich auch empfohlen. ;)

      Das Problem dabei könnte für dich der Preis werden, allzu billig wird er nicht sein.
      Wurml hat den Preis per Fax schon nachgefragt, er wird ihn dir dann wohl bald nennen können.

      Wenn du Interesse hast, schließt du dich am besten unserer Sammelbestellung an. Mehr gekaufte Schlafsäcke --> mehr Prozente für alle. ;)

      Kommentar


      • [martin]
        Neu im Forum
        • 05.06.2008
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Schlafsack für Radtouren

        Hallo!

        Danke für die schnellen Antworten. Der Schlafsack ist ja, v.a. was Gewicht und Packmaß angeht, schonmal ziemlich interessant. Was haltet ihr vom Cumulus Ultralight 200? Der Preis könnte zwar wirklich problematisch für mich werden, auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht "zu billig" kaufen.

        Auf jeden Fall stell ich mir immer noch die Frage, ob Daune für meinen Einsatzzweck geeignet ist, oder ich lieber auf Kunstfaser setzen sollte. Wie sind da eure Erfahrungen mit Daunenschlafsäcken und Regen?


        grüße,

        martin

        Kommentar


        • opd
          Erfahren
          • 18.05.2008
          • 129
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Schlafsack für Radtouren

          Der Cumulus Ultralight hat eine schlechtere Daune und ist daher bei gleicher Comforttemperatur schwerer. Das Gewicht ist aber m.E. immer noch sehr gut.
          Aufgrund der schlechteren Daune wird er natürlich billiger sein, könnte also für dich interessant sein.

          Nasse Kunstfaserschlafsäcke sind auch nicht otimal. ;) Man muss bei Dauen natürlich aufpassen, dass sie nicht allzu nass werden und immer schön lüften.
          Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du bei Cumulus sicher auch eine wasserdichte Außenbeschichtung bzw. einen wasserdichten Außenstoff mitbestellen, dass kostet dann aber wieder Aufpreis.

          Kommentar


          • [martin]
            Neu im Forum
            • 05.06.2008
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Schlafsack für Radtouren

            Hmm, also ich interessiere mich definitiv schonmal sehr für so ein Cumulus-Gerät (v.a. wenn der Cumulus Ultralight relativ günstig zu haben wäre)! Wann und wo kann ich genaueres über die Preise erfahren?
            ...und vielleicht auch nochmal explizit eine Frage zum Temperaturbereich: Denkt ihr, dass um die 0°C Komforttemperatur für meinen Einsatzzweck wirklich notwendig sind, oder kommt man ggf. auch mit weniger aus?


            Danke, viele Grüße,

            Martin

            Kommentar


            • opd
              Erfahren
              • 18.05.2008
              • 129
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Schlafsack für Radtouren

              Vielleicht 4-5 Grad als Komforttemperatur. 6 Grad wenn du was warmes für Nachts mitnimmst. So genau kann ich das aber auch nicht einschätzen, ich habe nicht so viel "Outdoorerfahrung".
              Mein Schlafsack, den ich letztes Jahr in Schweden (auch ungeführ auf Höhe Stockholm) dabei hatte, hatte eine Komforttemperatur von 5 Grad und ich habe nachts nie gefroren.

              Die Preise erfahren wir dann, wenn die von Cumulus antworten, ich denke innerhalb der nächsten 2 Tage sollten die das schaffen.
              Unter 100 € wist du den Ultralight denke ich aber auch nicht bekommen.

              Kommentar


              • yoggoyo
                Neu im Forum
                • 12.07.2008
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Schlafsack für Radtouren

                Hi,

                ich häng mich hier mal dran.
                Ich suche auch nen Schlafsack, der klein genug ist, um ihn in auf ner Radtour im Rucksack dabei haben zu können. Der Einsatzbereich wäre aber nicht nur auf Radtouren beschränkt. Es sollte also was allroundtaugliches sein. Temperaturen unter 0°C wird er wohl eher nicht ausgesetzt sein. bis 100€ wär ganz gut.

                Hat da jemand ne Idee außer Cumulus ?

                Danke schonmal

                Gruß
                Zuletzt geändert von yoggoyo; 05.10.2014, 20:19.

                Kommentar

                Lädt...
                X