Ich suche einen leichten Schlafsack mit kleinem Packmaß, geringem Gewicht und möglichst Pflegeleicht. Da mein Vater für 4 Wochen in diesem Jahr auch einen benötigt, gibt es die Möglichkeit, dass ich mir einen mit ihm zusammen kaufe, oder wir uns beide getrennt welche holen. Ich bin 185cm groß und wiege 85kg. Mein Vater ist 190cm groß und wiegt 90kg. Ich möchte den Sack hauptsächlich für Zelttouren mit dem Rad haben, Frühjahr und Herbst in Schweden bzw. Deutschland. Kein Winter und eher wenig Sommer. Mein Vater möchte mit dem Sack 4 Wochen nach Alaska, allerdings wird er im LKW übernachten bzw. in geschlossenen Räumen, wird also immer beheizt sein. Gibts Schlafsäcke die für beide Zwecke geeignet sind und sich auch so reinigen lassen, dass da noch eine andere Person drin schlafen mag? Oder lieber getrennt kaufen? Und natürlich suche ich den "Preistipp" und möchte keine 500EUR ausgeben
Gesucht: Leichter Schlafsack
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
Hallo Wurmel,
wenn du hier erst mal reinschaust ist es leichter dir zu helfen.
L.G.
Anja
http://wiki.outdoorseiten.net7index.php/SchlafsackkaufZuletzt geändert von Anja2; 30.05.2008, 13:36.Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
(Jack Black, Das MindStore-Buch)
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
So bin die Fragen mal durchgegangen. Das vor dem "/" ist immer meine Antwort, das danach die von meinem Vater.
Typ A / Typ AVorabfrage 1:
Billigware vom Discounter, Rest unbekannt / Billigware vom Discounter, Rest unbekanntVorabfrage 2:
185cm / 190cm1. Wie groß bist Du?
85kg / 90kg2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
c3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
b und c / Unbekannt4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a / a5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a / Unbekannt6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Rechtshänder / Rechtshänder, also vermutlich auch rechts den Reißverschluss, wenn das damit zusammenhängt. Sonst egal.7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Isomatte / Matratze8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Schweden, Deutschland - Radtour / Kanada - LKW und Herberge9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Frühjahr + Herbst, kein Sommer und kein Winter / September10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Unbekannt / unbekannt11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
a / Keins von alle dem, LKW und Herberge12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Überwiegend Solo / Unbekannt14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
10 Tage / 30 Tage15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Nein16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Möglichst wenig da Fahrradtransport / Möglich wenig da Flugzeugtransport im Koffer18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Möglichst klein da Fahrradtransport / Möglich klein da Flugzeugtransport im Koffer19. Packvolumen?
Wieviel muss ich ausgeben? Ich suche den Preistipp, Also wenn die Variante die 100 Gramm mehr wiegt die Hälfte kostet würde ich eher die nehmen.20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Auf jeden Fall, habe Beziehungen nach Polen und könnte mir den Schlafsack kostenlos mitbringen lassen.21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Nein /Nein22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Mehrere Jahre, allerdings nicht übermäßig, sondern nur 1 - 3 Wochen im Jahr / 1 Tour23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Kommentar
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
Moin,
dann durchforste hier mal im Forum die Threads mit den Osteuropäischen Schlafsäcken mit einem guten Preisleistungsverhältnis durch.
Der Fenrir 400 dürfte wohl zu eurem Profil passen.Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
Hallo Wurml,
bezüglich dieser Frage
lautet eine mögliche Antwort, kauf Dir ein Inlett.Zitat von Wurml Beitrag anzeigenGibts Schlafsäcke die für beide Zwecke geeignet sind und sich auch so reinigen lassen, dass da noch eine andere Person drin schlafen mag?
Da man Schlafsäcke ohnehin nicht so häufig waschen soll -die Füllung leidet darunter-, ist ein Inlett, eine praktikable Lösung.
Je nachdem welches Material man wählt, kann man damit sogar die Wärmeleistung erhöhen, das Teil als Hütten-Schlafsack verwenden oder wenn es gar zu warm wird, nur darin schlafen.
Ich habe eines aus Flannell und möchte es nicht missen.
Gruß René
Kommentar
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
Danke, hab mir alles durchgelesen was ich zu Yeti gefunden hab, aber die Schlafsäcke sollen zum Teil ja sehr doll stinken, das wäre nicht so klasseZitat von Harry Beitrag anzeigenDer Fenrir 400 dürfte wohl zu eurem Profil passen.
Es muss ja auch nicht unbedingt ein Osteuropäer sein, ich hätte halt nur die Möglichkeit eine polnische Adresse anzugeben.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, hab ich noch nicht dran gedacht. Aber erstmal muss ich ja nun einen Schlafsack finden.Zitat von Rincewind Beitrag anzeigenkauf Dir ein Inlett.
Kommentar
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
Mein fenrir 600 stinkt nicht.
Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
moin wurml,
ich hab mir vor zwei Jahren einen sommerschlafsack gekauft, auch für radtouren, einen bei kloppenburg, ist ein drogeriemarkt hier oben im norden und zwar der heist light 600 von der marke explorer best outdoor tempbereich: +14/+10/-2 bis 8 grad hab ich schon drin geschlkafen und es ließ auch noch gut drin schlafen und der kostet echt wenig 15€
gruß djf1185Gruß djf1185
Kommentar
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
Gibts denn sonst noch einen Hersteller außer Yeti der etwas im Angebot hat das relativ leicht ist und bis um die -4 Grad warm hält? Kann ruhig Kunstfaser sein, ist ja pflegeleichter, aber da finde ich nur welche die min. so um die 1,5kg wiegen bei der Large Version. Höchsten den The North Face Chrysalis hab ich gefunden der in Frage kommen würde, aber wenn der Komfortbereich nur bis 0 Grad geht dürfte ich ja frieren wenn es dann doch mal -4 Grad kalt sein sollte. Wollte ich eigentlich nicht
Hab aber schon beschlossen, dass mein Vater seinen eigenen braucht. Da er ja immer in geschlossenen Räumen schlafen wird die dann wohl auch beheizt werden reicht ja auch ein normaler billiger Hüttenschlafsack. Da würde er sich ja auch nur totschwitzen mit einem Sack der eher für kältere Temperaturen gemacht ist.
Kommentar
-
AW: Gesucht: Leichter Schlafsack
ja ich hab mir einen dieses jahr von Helsport gekauft meine rad tour diesen sommer weil da auch richtung nordkap geht z.b den breheimen mit den temperaturen 4/0/-16 sehr gutes packmas fällt leider etw. größer aus als beschrieben und 1,5 kg schwer un kostet ca 140 € aber ich empfindihn halt nicht mehr als günstig, sonst bin noch ganz zufrieden nach 3 nächten an pfingsten.
Gruß djf1185
http://www.helsport.com/helsport/productgroup.aspx?t=pro&containerid=23453&parentid=23441&entrypage=true&guid=1&lnodeid=2&pageid=5011Gruß djf1185
Kommentar

Kommentar