Ich werde Ende Mai zu einer Reise in die Gegend des Monument Valley aufbrechen und benötige, zum ersten Mal in meinem Leben, einen Schlafsack.
Aufgrund von Internetrecherche habe ich mir die Meinung gebildet, dass es nachts zwischen 5 und 10 Grad warm sein wird (Durchschnittsmin. Temp laut Internet zwischen 10 und 15, aber das ist ja der Durchschnitt, kann also auch kälter sein).
Dem traue ich aber noch nicht so ganz, denn das Valley liegt ja sehr hoch, daher habe ich schon Angst, dass es kälter wird. Falls jemand Erfahrung hat und berichten kann, wäre ich dankbar.
Auf Bewegungsfreiheit kommt es mir nicht so sehr an, wenn ich schlaf, dann schlaf ich.
Tragen muss ich auch nicht, aber vielleicht kommt das ja in Zukunft, also wäre klein und leicht schon schön, muss aber nicht unbedingt sein.
In der näheren Auswahl hatte ich bislang den <a href="http://www.jack-wolfskin.com/JW_CATALOG/de/Ausruestung/Schlafsaecke/ONE_KILO_BAG_WOMEN/Details.aspx?sk=ddf1ff62-69aa-43a9-bbe0-197743cd33a7&baseUrl=%2fJW_CATALOG%2fDefault.aspx%3fcatId%3d16%265">Jack Wolfskin One Kilo Bag Women</a> da konnte mir aber niemand sagen, wo denn die Komforttemperatur liegt.
Bei Globetrotter hat man mir dann erklärt, man müsse immer die Komforttemperatur als niedrigste Temp nehmen, alles darunter bringt einen zwar nicht um, man friert aber.
Man hat mir einen Ajungilak (ich glaub es war der <a href="http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=aj_22803&k_id=0511&hot=0">Tundra</a>, obwohl der jetzt im Internet viel billiger ist als im Geschäft) empfohlen und als Alternative den a href="http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=cv_22701&k_id=0511&hot=0">Meru Georgia</a>. Für 39 Euro hab ich natürlich den genommen, der Ajungilak war 90 Eur teurer.
Jetzt habe ich aber irgendwie Angst, dass ich friere. Ich bin zwar, obwohl Frau
, keine Frostbeule, aber zwei Wochen frieren wären ja auch nicht schön.
Also, kann mir einer der Experten, die tatsächlich schon mal in Schlafsäcken geschlafen haben, vielleicht helfen? Könnte ich durch einen warmen Schlafanzug oder ein Inlay (was für eins?) vielleicht für den Notafll aufrüsten? taugt der Meru überhaupt was?
Geschlafen wird übrigens im Zelt, auf einer Art Feldbett, was wohl eher eine ganz dicke Matratze ist.
Vielen Dank schon mal!
Aufgrund von Internetrecherche habe ich mir die Meinung gebildet, dass es nachts zwischen 5 und 10 Grad warm sein wird (Durchschnittsmin. Temp laut Internet zwischen 10 und 15, aber das ist ja der Durchschnitt, kann also auch kälter sein).
Dem traue ich aber noch nicht so ganz, denn das Valley liegt ja sehr hoch, daher habe ich schon Angst, dass es kälter wird. Falls jemand Erfahrung hat und berichten kann, wäre ich dankbar.
Auf Bewegungsfreiheit kommt es mir nicht so sehr an, wenn ich schlaf, dann schlaf ich.

Tragen muss ich auch nicht, aber vielleicht kommt das ja in Zukunft, also wäre klein und leicht schon schön, muss aber nicht unbedingt sein.
In der näheren Auswahl hatte ich bislang den <a href="http://www.jack-wolfskin.com/JW_CATALOG/de/Ausruestung/Schlafsaecke/ONE_KILO_BAG_WOMEN/Details.aspx?sk=ddf1ff62-69aa-43a9-bbe0-197743cd33a7&baseUrl=%2fJW_CATALOG%2fDefault.aspx%3fcatId%3d16%265">Jack Wolfskin One Kilo Bag Women</a> da konnte mir aber niemand sagen, wo denn die Komforttemperatur liegt.
Bei Globetrotter hat man mir dann erklärt, man müsse immer die Komforttemperatur als niedrigste Temp nehmen, alles darunter bringt einen zwar nicht um, man friert aber.
Man hat mir einen Ajungilak (ich glaub es war der <a href="http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=aj_22803&k_id=0511&hot=0">Tundra</a>, obwohl der jetzt im Internet viel billiger ist als im Geschäft) empfohlen und als Alternative den a href="http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=cv_22701&k_id=0511&hot=0">Meru Georgia</a>. Für 39 Euro hab ich natürlich den genommen, der Ajungilak war 90 Eur teurer.
Jetzt habe ich aber irgendwie Angst, dass ich friere. Ich bin zwar, obwohl Frau

Also, kann mir einer der Experten, die tatsächlich schon mal in Schlafsäcken geschlafen haben, vielleicht helfen? Könnte ich durch einen warmen Schlafanzug oder ein Inlay (was für eins?) vielleicht für den Notafll aufrüsten? taugt der Meru überhaupt was?
Geschlafen wird übrigens im Zelt, auf einer Art Feldbett, was wohl eher eine ganz dicke Matratze ist.
Vielen Dank schon mal!
Kommentar