Schlafsacksuche eines Newbie's

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sir_Hawk
    Erfahren
    • 17.04.2008
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsacksuche eines Newbie's

    Hallo,
    ich suche nach einem Schlafsack, wie der Titel ja schon sagt.
    Ich habe hier auch schon viel gelesen, aber nicht so richtig was für mich gefunden.
    Denn ich bin nur Gelegenheitscamper, sprich 1-2mal im Jahr.

    also fang ich mal mit dem Fragebogen an!

    Vorabfrage 1:

    Typ A

    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    nichts Nennenswertes, aber mit einem Ansatz von einem Wärmekragen

    1. Wie groß bist Du?
    so 180

    2. Was wiegst Du?
    78kg

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
    ich denke ich bin kälteempfindlich;

    habe letztes Jahr in meinem altem Schlafsack bei 0 bis +5°C gefroren
    und es war das Juni/Juli Wochenende

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    alles,

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    wälze mich hin und her

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    lieber etwas geräumig, aber dann wird`s kalt, oder?

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal!

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Luftbett mit Velour


    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Deutschland (vielleicht mal Skandinavien)

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    wie schon oben angesprochen, ab Juni bis maximal September

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Früher dachte ich so ab +10°C aber seit letztem Jahr auch mal bis 0°C

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    Nur im Zelt.

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    solo

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

    Wochenende bis 1 Woche

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    65+10l

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    nein, eigentlich nicht

    19. Packvolumen?
    egal

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    weniger ist immer besser
    wenn es denn dein Marken Schlafsack sein soll, dann 100€
    aber ich überleg auch schon, ob es nicht ein Aldi Sack auch tut.

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    klar

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Das Forum hier durchforstet und bei Globe und anderen im Netz gestöbert.

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    wie schon oben erwähnt, über die nächsten Jahre regelmäßig aber eben nur 1-2 mal


    So, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Wie gesagt, bin ich mir nicht mal sicher, ob es überhaupt ein 100€ Modell sein muss.

    Ich hab mir auch schon welche rausgesucht, aber über die wurde hier noch nie geredet (soweit ich gesehen habe)

    1. Jack Wolfskin - TOUCH THE CLOUD REGULAR
    2. Jack Wolfskin - ULTRALITE REGULAR
    3. The North Face Blue Kazoo

    Ich muss dazusagen, dass ich schon ein kleiner Wolfskin Fan bin.
    Was haltet Ihr von diesen Schlafsäcken?

    Danke
    Sir Hawk

    PS.: Wie wichtig ist ein Wärmekragen?

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsacksuche eines Newbie's

    Tja, als erstes: Du kannst gerne Wolfskin Fan sein, aber schmink dir das bei Schlasas mal ganz schnell ab. Da bauen die nichts ordentliches.

    Luftbett mit Velour: nimm dir nen Schraubenzieher und mach ein Loch rein
    Mal ganz im ernst, so was nimmst du mit auf Tour?

    Und nun zum Schlafsack:
    Möchte erst einmal einkreisen. Daune oder Kunbstfaser? Wenn dir das Gewicht und Packvolumen egal ist, tuts auch nen Kufa.
    Wenn du ein angenehmes Schlafklima, einen langlebigen Schlafsack mit wenig Gewicht und kleinem Packmaß haben möchtest: Kostet ein bisschen mehr, aber Daune ist es wert.

    Bis denn
    Klaus, der wohl Wrebetexter hätte werden sollen
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Sir_Hawk
      Erfahren
      • 17.04.2008
      • 290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsacksuche eines Newbie's

      Danke,
      für die niederschmetternde Antwort.

      Vielleicht sollte ich das Einsatzgebiet nochmal näher beschreiben.
      Ich fahre mit meinen Kumpels 1-2mal im Jahr zum Zelten bzw. auf nen Festival.
      Soll heißen, Sack und Pack ins Auto und los geht`s. Dabei schlafen wir maximal im Sommer im Freien bzw. direkt am Ostseestrand.

      Daher denke ich auch, dass ich hier falsch bin. Ich werde mir einen
      Discounter Schlafsack holen und gut ist.

      außer

      Ich finde den Husky -10°C noch für unter 50€.
      http://en.huskycz.cz/spacaky_det.asp?IDr=9&IDp=35

      Wenn einer was zu diesem Schlafsack sagen kann, herzlich gern,
      ansonsten kann ich nur sagen: tolles Forum und vielleicht ein andermal

      Sir Hawk

      Kommentar


      • derklaus
        Fuchs
        • 15.02.2006
        • 1415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsacksuche eines Newbie's

        Hey, wollte dich nicht vor den Kopf stoßen.
        Falsch ist hier niemand, nur noch nicht überzeugt.

        Tja, für dich würde wahrscheinlich tatsächlich ne Discounter-Tüte reichen.
        Wenn du allerdings ein bisschen länger was von dem Ding haben möchtest, und ich ihn vielleicht sogar mal waschen, dann würde ich doch ein paar Euro anlegen.

        Schau dir zum Beispiel die Nordisk Kunstfasertüten mal an.
        Ich finde sie vom Preis-/leistungsverhältnis völlig in Ordnung.

        Gruß
        Klaus
        Es gibt was neues hier:
        Forums-Passaround
        Für alle die, die nicht alles lesen.
        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsacksuche eines Newbie's

          Ich fahre mit meinen Kumpels 1-2mal im Jahr zum Zelten bzw. auf nen Festival.
          Soll heißen, Sack und Pack ins Auto und los geht`s. Dabei schlafen wir maximal im Sommer im Freien bzw. direkt am Ostseestrand.

          Daher denke ich auch, dass ich hier falsch bin. Ich werde mir einen
          Discounter Schlafsack holen und gut ist.
          Discounter vielleicht nicht unbedingt, aber viel Geld ausgeben musst Du wirklich nicht. Schau doch mal hier (MH Fuji oder Tagoss Sundance Mid).

          Kommentar


          • Cornholio
            Gerne im Forum
            • 17.04.2008
            • 95
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsacksuche eines Newbie's

            Zitat von Sir_Hawk Beitrag anzeigen
            Danke,
            für die niederschmetternde Antwort.

            Vielleicht sollte ich das Einsatzgebiet nochmal näher beschreiben.
            Ich fahre mit meinen Kumpels 1-2mal im Jahr zum Zelten bzw. auf nen Festival.
            Soll heißen, Sack und Pack ins Auto und los geht`s. Dabei schlafen wir maximal im Sommer im Freien bzw. direkt am Ostseestrand.

            Daher denke ich auch, dass ich hier falsch bin. Ich werde mir einen
            Discounter Schlafsack holen und gut ist.

            außer

            Ich finde den Husky -10°C noch für unter 50€.
            http://en.huskycz.cz/spacaky_det.asp?IDr=9&IDp=35

            Wenn einer was zu diesem Schlafsack sagen kann, herzlich gern,
            ansonsten kann ich nur sagen: tolles Forum und vielleicht ein andermal

            Sir Hawk
            Bleib locker, ging mir auch so beim Zelt suchen. Hier gibts sehr hilfreiche leute, und die beratung lohnt! Einfach abwarten. Mich haben sie erfolgreich vom teuren-müll-kaufen abgehalten, viel Erfolg. und denk dran das solch ein teil gute 10 jahre halten kann, nimm lieber gleich was ordentliches, ausser du findest campen ausserhalb von Festivals ätzend.
            Then let us 'list and march, I say,
            Over the hills and far away.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsacksuche eines Newbie's

              Schau mal bei Globi,. Da gibts immer mal wieder ganz vernünftige gesenkte Tüten. Mehr als 50 Euro würde ich für einen Festival-Schlafsack nicht ausgeben.

              Offen lagern, dann hält der auch ne Weile.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Sir_Hawk
                Erfahren
                • 17.04.2008
                • 290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsacksuche eines Newbie's

                Danke nochmals für die Antworten.

                Vielleicht habt ihr ja recht und der Sack soll ja auch eine Weile halten.

                Der vorgeschlagene MH Fuji gefällt mir sehr gut und ist ein Preisknaller.
                Aber dann kann ich auch noch 5€ drauf legen und den Husky kaufen, oder?

                Sir Hawk

                Kommentar

                Lädt...
                X