Hallo,
ich suche nach einem Schlafsack, wie der Titel ja schon sagt.
Ich habe hier auch schon viel gelesen, aber nicht so richtig was für mich gefunden.
Denn ich bin nur Gelegenheitscamper, sprich 1-2mal im Jahr.
also fang ich mal mit dem Fragebogen an!
Vorabfrage 1:
Typ A
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
nichts Nennenswertes, aber mit einem Ansatz von einem Wärmekragen
1. Wie groß bist Du?
so 180
2. Was wiegst Du?
78kg
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
ich denke ich bin kälteempfindlich;
habe letztes Jahr in meinem altem Schlafsack bei 0 bis +5°C gefroren
und es war das Juni/Juli Wochenende
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
alles,
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
wälze mich hin und her
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
lieber etwas geräumig, aber dann wird`s kalt, oder?
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal!
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Luftbett mit Velour
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Deutschland (vielleicht mal Skandinavien)
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
wie schon oben angesprochen, ab Juni bis maximal September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Früher dachte ich so ab +10°C aber seit letztem Jahr auch mal bis 0°C
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Nur im Zelt.
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
solo
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Wochenende bis 1 Woche
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
65+10l
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
nein, eigentlich nicht
19. Packvolumen?
egal
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
weniger ist immer besser
wenn es denn dein Marken Schlafsack sein soll, dann 100€
aber ich überleg auch schon, ob es nicht ein Aldi Sack auch tut.
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
klar
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Das Forum hier durchforstet und bei Globe und anderen im Netz gestöbert.
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
wie schon oben erwähnt, über die nächsten Jahre regelmäßig aber eben nur 1-2 mal
So, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wie gesagt, bin ich mir nicht mal sicher, ob es überhaupt ein 100€ Modell sein muss.
Ich hab mir auch schon welche rausgesucht, aber über die wurde hier noch nie geredet (soweit ich gesehen habe)
1. Jack Wolfskin - TOUCH THE CLOUD REGULAR
2. Jack Wolfskin - ULTRALITE REGULAR
3. The North Face Blue Kazoo
Ich muss dazusagen, dass ich schon ein kleiner Wolfskin Fan bin.
Was haltet Ihr von diesen Schlafsäcken?
Danke
Sir Hawk
PS.: Wie wichtig ist ein Wärmekragen?
ich suche nach einem Schlafsack, wie der Titel ja schon sagt.
Ich habe hier auch schon viel gelesen, aber nicht so richtig was für mich gefunden.
Denn ich bin nur Gelegenheitscamper, sprich 1-2mal im Jahr.
also fang ich mal mit dem Fragebogen an!
Vorabfrage 1:
Typ A
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
nichts Nennenswertes, aber mit einem Ansatz von einem Wärmekragen
1. Wie groß bist Du?
so 180
2. Was wiegst Du?
78kg
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
ich denke ich bin kälteempfindlich;
habe letztes Jahr in meinem altem Schlafsack bei 0 bis +5°C gefroren
und es war das Juni/Juli Wochenende
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
alles,
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
wälze mich hin und her
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
lieber etwas geräumig, aber dann wird`s kalt, oder?
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal!
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Luftbett mit Velour
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Deutschland (vielleicht mal Skandinavien)
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
wie schon oben angesprochen, ab Juni bis maximal September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Früher dachte ich so ab +10°C aber seit letztem Jahr auch mal bis 0°C
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Nur im Zelt.
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
solo
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Wochenende bis 1 Woche
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
65+10l
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
nein, eigentlich nicht
19. Packvolumen?
egal
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
weniger ist immer besser
wenn es denn dein Marken Schlafsack sein soll, dann 100€
aber ich überleg auch schon, ob es nicht ein Aldi Sack auch tut.
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
klar
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Das Forum hier durchforstet und bei Globe und anderen im Netz gestöbert.
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
wie schon oben erwähnt, über die nächsten Jahre regelmäßig aber eben nur 1-2 mal
So, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wie gesagt, bin ich mir nicht mal sicher, ob es überhaupt ein 100€ Modell sein muss.
Ich hab mir auch schon welche rausgesucht, aber über die wurde hier noch nie geredet (soweit ich gesehen habe)
1. Jack Wolfskin - TOUCH THE CLOUD REGULAR
2. Jack Wolfskin - ULTRALITE REGULAR
3. The North Face Blue Kazoo
Ich muss dazusagen, dass ich schon ein kleiner Wolfskin Fan bin.
Was haltet Ihr von diesen Schlafsäcken?
Danke
Sir Hawk
PS.: Wie wichtig ist ein Wärmekragen?
Kommentar