Hallo zusammen...
ich stehe gerade vor einer ähnlichen und blöden Frage wie:
Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?!?
Nun aber zum eigentlichen Thema, was dann auch hier in die Forumsrubrik gehört. Nach jahrelangem Schlafen in KuFatüten will ich mir nun einen Daunenschlafsack gönnen. Dabei gefällt mir ein Modell hinsichtlich jedem meiner gewünschten Kriterien besonders:
Yeti VIB 250
Nun gibt es den Schlafsack in 3 verschiedenen Größen, eine fällt bei meiner Größe von 1,89 schon mal raus, bleiben noch L (bis 1,90m) und XL (bis 2,05m).
Vorab, in beiden Größen habe ich noch nicht gelegen, wird sich aber bald ändern.
Welche Größe könntet Ihr empfehlen?
Sollte man überglücklich sein, dass man einen Schlafsack (vermeintlich) gefunden hat, der passgenau ist oder sollte man lieber einen Schlafsack nehmen, der dafür dann aber einen 15cm langen Hohlraum besitzt?
Man liest hier im Forum ja häufig, dass Schlafsäcke zu weit geschnitten sind und somit nicht soooo gut warmhalten, aber man liest auch, dass man sich in die Hohlräume z.B. Fußbereich Kleidung oder eine warme Nalgene stopfen kann, dann wäre in meinen Augen der Hohlraum auch gefüllt.
Welche Wahl würdet Ihr an meiner Stelle treffen, wenn Ihr entscheiden müsstet?
LG
Chris
ich stehe gerade vor einer ähnlichen und blöden Frage wie:
Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?!?
Nun aber zum eigentlichen Thema, was dann auch hier in die Forumsrubrik gehört. Nach jahrelangem Schlafen in KuFatüten will ich mir nun einen Daunenschlafsack gönnen. Dabei gefällt mir ein Modell hinsichtlich jedem meiner gewünschten Kriterien besonders:
Yeti VIB 250
Nun gibt es den Schlafsack in 3 verschiedenen Größen, eine fällt bei meiner Größe von 1,89 schon mal raus, bleiben noch L (bis 1,90m) und XL (bis 2,05m).
Vorab, in beiden Größen habe ich noch nicht gelegen, wird sich aber bald ändern.
Welche Größe könntet Ihr empfehlen?
Sollte man überglücklich sein, dass man einen Schlafsack (vermeintlich) gefunden hat, der passgenau ist oder sollte man lieber einen Schlafsack nehmen, der dafür dann aber einen 15cm langen Hohlraum besitzt?
Man liest hier im Forum ja häufig, dass Schlafsäcke zu weit geschnitten sind und somit nicht soooo gut warmhalten, aber man liest auch, dass man sich in die Hohlräume z.B. Fußbereich Kleidung oder eine warme Nalgene stopfen kann, dann wäre in meinen Augen der Hohlraum auch gefüllt.
Welche Wahl würdet Ihr an meiner Stelle treffen, wenn Ihr entscheiden müsstet?
LG
Chris
Kommentar