Schlafsackgröße

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsackgröße

    Hallo zusammen...

    ich stehe gerade vor einer ähnlichen und blöden Frage wie:

    Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?!?

    Nun aber zum eigentlichen Thema, was dann auch hier in die Forumsrubrik gehört. Nach jahrelangem Schlafen in KuFatüten will ich mir nun einen Daunenschlafsack gönnen. Dabei gefällt mir ein Modell hinsichtlich jedem meiner gewünschten Kriterien besonders:

    Yeti VIB 250

    Nun gibt es den Schlafsack in 3 verschiedenen Größen, eine fällt bei meiner Größe von 1,89 schon mal raus, bleiben noch L (bis 1,90m) und XL (bis 2,05m).
    Vorab, in beiden Größen habe ich noch nicht gelegen, wird sich aber bald ändern.

    Welche Größe könntet Ihr empfehlen?
    Sollte man überglücklich sein, dass man einen Schlafsack (vermeintlich) gefunden hat, der passgenau ist oder sollte man lieber einen Schlafsack nehmen, der dafür dann aber einen 15cm langen Hohlraum besitzt?

    Man liest hier im Forum ja häufig, dass Schlafsäcke zu weit geschnitten sind und somit nicht soooo gut warmhalten, aber man liest auch, dass man sich in die Hohlräume z.B. Fußbereich Kleidung oder eine warme Nalgene stopfen kann, dann wäre in meinen Augen der Hohlraum auch gefüllt.

    Welche Wahl würdet Ihr an meiner Stelle treffen, wenn Ihr entscheiden müsstet?

    LG

    Chris
    unser Blog HikingGear.de

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsackgröße

    bei einem normalen Schlafsack würde ich nach unten möglichst wenig Freiraum lassen um eine bessere Wärmeleistung zu erzielen, Platz für Schuhe/Trinken im Schlafsack ist nur bei sehr deutlichen Minusgraden sinnvoll, und da wirst du den VIB 250 ja hoffentlich nicht einsetzten :-)
    Mein Winterschlafsack hat etwas extra Platz, alle anderen nicht, und ich würde das auch heute wieder so kaufen.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12098
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsackgröße

      Ich finde es auch wichtig, daß der Schlafsack genügend Platz bietet so daß man sich auch gerne ganz reinlegt. Von daher gefällt Dir der größere vielleicht besser ? Auf der anderen Seite sind 16 cm mehr vielleicht schon viel - bei mir sind es 8 cm das geht noch. Mit dem kleineren sparst Du dafür an Gewicht und Preis - ich würde wahrscheinlich wirklich nur den größeren nehmen, wenn es Platzvorteile bringt.
      Gruß Florian

      P.S. Würde mich interessieren, wie es ausgeht. Bei mir steht das auch bald an und die VIB sind eine Alternative. V.a. wenn man sich den Sack zuschicken läßt, ist es ja bessr vorher schon eine Idee von der Größe zu haben.

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1880
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsackgröße

        Anprobieren würde ich sagen. Habe einen Yeti-Schlafsack (allerdings Energizer) und den in L, bin aber nur 1,76, der paßt. Eins untendrunter wäre für mich schon zu knapp gewesen. Kann also sein, daß dir L sowieso nicht paßt. Ich möchte auch im Schlafsack sitzen können ohne daß er spannt.
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsackgröße

          Ich würde immer zum größeren Modell greifen, da ich viel Platz im Schlafsack mag.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Dirk N.
            Dauerbesucher
            • 17.07.2005
            • 579

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsackgröße

            @NRWStud
            Ich würde ziemlich sicher den 2,05 nehmen wenn ich 1,89 wäre.
            16cm sind O.K., einmal die Füße langestreckt sind die weg . Bei "bis 1,90" bohrst du vielleicht schon (sprichwörtlich) Löcher ins Fußende. Trotzdem kanns nicht schaden beide anzuprobieren Sonst sind dir auf ewig schlaflose Nächte ob der richtigen Entscheidung garantiert

            dirk

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Schlafsackgröße

              ich bin 189 cm und würde den 205 cm nehmen!
              nichts schlimmer als ein zu kleinen schlafsack...

              Kommentar

              Lädt...
              X