Daunenschlafsack gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • odie
    Neu im Forum
    • 05.03.2008
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack gesucht!

    Hallo allerseits!
    Mein erster Beitrag hier. Es werden wohl noch einige folgen, die meisten in Frageform!
    Ich hoffe auf eure nette Hilfe! Danke im vorraus!

    Hier der Fragebogen:


    Vorabfrage 1: Typ A

    Vorabfrage 2: Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
    einen No Name (nur im Sommer benutzt), einen McKinley Everest ~8°C

    1. Wie groß bist Du? 193 cm
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: schlank
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: "normal"
    4. Rücken- & Seitenschläfer
    5. eher sehr ruhig
    6. da bin ich flexibel. Insgesamt aber lieber zu weit als zu eng
    7. Reißverschluss lieber rechts
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Ridge Rest
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? jetzt erstmal in Kanada, in verschiedenen Nationalparks, ich denk fast nur im Zelt.
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? März - Oktober
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? 0°C < x <= 25°C
    12. hauptsächlich im Zelt, kein Biwak
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? es überwiegen Mehrpersonen-Touren (zu ~3. im Zelt)!
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? durchschnittlich 2, maximal 4 Wochen
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? nein
    19. Packvolumen? nein
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? ~200€
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? keine Beratung, nur hier gelesen
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? ich will ihn regelmäßig verwenden!

    Danke!

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack gesucht!

    Wenn dir Gewicht und Packmaß wirklich egal sind, dann tut es auch sowas hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0

    Ansonsten schau dich mal bei yeti.pl um, da bekommst du um die 200,- € richtig gute Qualität: http://yeti.home.pl/

    z.B. diesen hier: http://yeti.home.pl/sklep/_en/produc...products_id=90

    OT: Geben die polnischen Yetis gar keine Gewichtsangaben mehr bekannt?
    Zuletzt geändert von Aelfstan; 06.03.2008, 11:32.
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • odie
      Neu im Forum
      • 05.03.2008
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenschlafsack gesucht!

      Vielen Dank erstmal für die Hilfe!
      Ich hab jetzt noch 2 andere Möglichkeiten gefunden.
      Zum einen Mountain Equipment Classic Dragon 500 und zum anderen den Marmot Sawtooth!

      Was sind denn eure Meinungen dazu?

      Gruß, odie

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack gesucht!

        @odie

        Es gibt auch noch andere Ausrüster als Globi.Schau mal bei dem "Alternativen zu Globi Thread"rein.Durchforste ma diese Online Shops vielleicht findest du dort auch noch was "Schönes"
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • odie
          Neu im Forum
          • 05.03.2008
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack gesucht!

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          @odie

          Es gibt auch noch andere Ausrüster als Globi.Schau mal bei dem "Alternativen zu Globi Thread"rein.Durchforste ma diese Online Shops vielleicht findest du dort auch noch was "Schönes"
          Ich hab den Schlafsack gar nicht bei Globi gefunden. Nur den Link, daß ihr wißt wovon ich reden!

          Was ist denn deine Meinung zu meinen beiden Vorschlägen?

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack gesucht!

            Also ich tendiere mehr zum Mountain Equipment.Die beiden waren auch bei mir in der engeren Auswahl.Sind aus meiner sicht beides gute Schlafsäcke.
            Was ich mir auch ansehen würde ist Patrol.Patrol hat vor kurzem Nordisk übernommen und im Moment ist es möglich gute Schlafsäcke in Nordisk Qualität zu guten Preisen zu erstehen.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • odie
              Neu im Forum
              • 05.03.2008
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenschlafsack gesucht!

              Und noch einen gefunden: Buffalo Viper Down 1400

              Kennt den jemand von euch?

              Im Moment tendiere ich auch zum Mountain Equipment.
              Ist allerdings eine stange Geld für mich, die 230€!

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenschlafsack gesucht!

                Also ich steh gerade vor so einer ähnlichen Situation: ein guter Daunenschlafsack soll als nächstes her.

                Beide Schlafsäcke sind aber zw. 200 und 240 €
                Meine erste Wahl ist ein Yeti VIB 250
                Meine zweite Mountain Equipment Helium 400

                Vielleicht sind die beiden interessant für Dich. Bei mir stand das geringe Packmaß im Vordergrund.

                LG
                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • Mr.Sunrise
                  Fuchs
                  • 01.02.2007
                  • 1230
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenschlafsack gesucht!

                  Also ich kann den ME Classic 500 gut empfehlen. Den hab ich mir im letzten Sommer zugelegt und bin bisher vollends zufrieden. Bis etwa -5°C hatte ich den Schlafsack schon im Einsatz und hab nicht gefroren.

                  Gruß,
                  Daniel
                  Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                  Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                  Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                  Kommentar


                  • Pero
                    Erfahren
                    • 15.12.2006
                    • 346

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenschlafsack gesucht!

                    Habe auch den Mountain Equipment 500. Bisher keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Mit entsprechender Unterwäsche, Mütze und Isomatte hab ich die -5° auch ohne Zelt gut überstanden.
                    Habe allerdings auch schonmal was von Daunenverlust gelesen. Kann ich persönlich aber nicht wirklich bestätigen. Da fliegt zwar ab und an mal na Feder raus, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich relevant ist.

                    Würde ich mir aber heute einen kaufen, würd ich glaub ich richtung Yeti.pl schauen. Anscheinend bekommt man für das gleiche Geld eine bessere Daunenqualität. Zu yeti.pl gibt es hier im Forum irgenwo einen ellenlagen thread. Must mal einwenig suchen. Der dürfte nicht schwer zu finden sein.

                    Gruß Pero

                    Kommentar


                    • Gast420250505
                      GELÖSCHT
                      Neu im Forum
                      • 08.03.2008
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenschlafsack gesucht!

                      hallo,
                      es wird bei Schlafsäcken vor allem viel über den Komfort bei niedrigen Temperaturen gesprochen. Wie ist das im Sommer? Ist da ein Daunenschlafsack nicht sehr warm/zuwarm?
                      Hat jemand Erfahrung mit dem ME Helium 600?

                      Kommentar


                      • amicusmontium
                        Neu im Forum
                        • 12.03.2008
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenschlafsack gesucht!

                        Hallo zusammen!

                        Bin zwar kein Vertreter, aber ich mag wärmstens empfehlen: http://www.exped.ch. Nicht allein wegen den Schlafsäcken, sondern insbesondere wegen den Downmats. 'Ne Isomatte suchst Du vielleicht nicht. Doch ganz viel Schlafsackleistung geht durch schlechte Isolation am Boden wieder verloren. Die Downmat bettet weich (9 cm mindestens!) und isoliert unschlagbar - bei 1kg Gewicht.

                        So, höre schon auf, sonst "vertrete" ich doch noch...

                        Kommentar


                        • Outdoorhenk
                          Erfahren
                          • 26.09.2007
                          • 122

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunenschlafsack gesucht!

                          Ich habe mir vor kurzem einen Daunenschlafsack gegönnt. Habe ziemlich lange zwischen zwei Säcken rum überlegt und habe letzlich den Macpac Sanctuary 700 genommen. Der Andere der zur Auswahl stand, war einer von
                          Western Mountaineering.

                          Ich entschied mich für den Macpac weil er erstens günstiger ist und sich auch soweit öffnen lässt, das man ihn als Decke benutzen kann. Außerdem sind der Fussbereich, die Kapuze und der Packsack wasserdicht.

                          Zur Daune kann ich nur sagen das beim Western Mountaineering, das Gewicht durch die hochwertige Daune minimal ist. Wenn man den Sack zusammenknüllt bauscht er sich unglaublich schnell wieder auf.
                          Western Mountaineering macht mit Sicherheit die besten Schlafsäcke die zurzeit auf dem Markt sind, was aber auch den Preis hebt.

                          Ich bin trotzdem Super zufrieden mit meiner Penntüte, Macpac hat mal wieder den Vogel abgeschossen, auch wenn die Konkurrenz groß ist .
                          In Puncto style, Innovation und Qualität ist die Neuseeländische Firma einfach top.
                          http://www.skeg.de/

                          Kommentar


                          • Aelfstan
                            Fuchs
                            • 05.06.2006
                            • 1287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenschlafsack gesucht!

                            Zitat von odie Beitrag anzeigen
                            Und noch einen gefunden: Buffalo Viper Down 1400
                            Ich kenne diesen Schlafsack nicht, denke aber, daß er in der gleichen Liga spielt, wie der von mir weiter oben verlinkte Meru... Von Entendauen (kleiner als Gändedaunen) im Verhältnis 70/30 (Daune/Kleinfedern) kann man keine Wunder erwarten... Auf dem Bild sieht der Schlafsack ziemlich platt aus - fillpower ist auch nicht angegeben. Ich würde eher den Meru nehmen, denn der ist auch noch billiger...

                            Bei der Wahl zwischen Dragon und Sawtooth, würde ich den Dragon nehmen (wesentlich leichter) - ME soll ja die bisher heftigst kritisierte Daunenqualität verbessert haben...
                            Zuletzt geändert von Aelfstan; 13.03.2008, 10:54.
                            Jedermannsrecht in ganz Europa!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Daunenschlafsack gesucht!

                              Habe unlängst für meine Freundin nen ME Classic 500 gekauft und sie ist damit hoch zufrieden. Guter Loft, federt nicht, riecht nicht und für sie, da sie recht kälteempfindlich ist, ein perfekter all summer Sack.

                              Wir waren damit gerade 6 Wochen in Neuseeland unterwegs und Nachttemps von ca. 3° bis 15° waren kein Problem.

                              Habe ihn reduziert für ca 140,- bekommen, schau dich mal um, den gibts immer mal wieder irgendwo günstig.

                              LG Sebastian

                              PS : noch was zu den Polen Yetis...ein Kollege von mir hatte sich vor ca. nem Jahr oder so nen Yeti Boulder geholt und da fand ich die Details, gerade die Kapuze doch sehr sparsam gelöst. Aber mag sein, daß sich das mittlerweile geändert hat.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Daunenschlafsack gesucht!

                                BTW : Bei outdoor-discount.com zahlst du nur 189,- für den ME...

                                LG

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunenschlafsack gesucht!

                                  Ganz allgemein: Günstige Schlafsäcke gibt´s z. Zt. beim Outdoorshop. Die MEs werden geradezu verschleudert. Wer mit so wenig zufrieden ist, sollte da zuschlagen. Es gibt aber auch die (guten, aber engen) Macpac Sanctuarys für vergleichsweise kleines Geld

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Daunenschlafsack gesucht!

                                    OT:
                                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                    Wer mit so wenig zufrieden ist, sollte da zuschlagen.
                                    Du kannst es nicht lassen, was?

                                    Kommentar


                                    • Ahnender
                                      Fuchs
                                      • 17.08.2004
                                      • 1354
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      ..

                                      War doch dezent, wo oben im thread wieder jede Menge Leute mit 500g 600er ME Daune bis -5°C klarkommen.
                                      Tom

                                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                      Kommentar


                                      • Aelfstan
                                        Fuchs
                                        • 05.06.2006
                                        • 1287
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daunenschlafsack gesucht!

                                        Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
                                        PS : noch was zu den Polen Yetis...ein Kollege von mir hatte sich vor ca. nem Jahr oder so nen Yeti Boulder geholt und da fand ich die Details, gerade die Kapuze doch sehr sparsam gelöst.
                                        Der Boulder (Idawal) ist auch völlig kompromißlos auf Leichtgewicht getrimmt (daher auch sehr eng) - ich hab den GT (Fenrir) und da ist eine ordentliche Kapuze dran. Die Polen-Yetis sind (außer vielleicht in der Daunenqualität) keine Spitzenschlafsäcke, wie die von WM, aber mit den (teureren) Mittelklasseprodukten auf dem deutschen Markt können sie mEn mithalten.
                                        Zuletzt geändert von Aelfstan; 13.03.2008, 11:54.
                                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X